Goodplayer schrieb:
Stimmt, lieber Yandex nehmen, die die Daten dann gleich dem FSB geben:
Russian search-engine Yandex passed information to FSB
http://www.bbc.com/news/business-13274443
Lesen kannst du aber? Ist schon schade, dass der "Paypal" Dienst bei denen auch so heißt, aber wo genau ist nun die parrallele mit dem Browser?
Paypal verrät der NSA also, von wem ein Regierungsgegner spenden und wie viel erhalten hat. Das ist ja ein Riesenskandal, oh wait, das sind ja die USA, die machen das nur aus reiner Nächstenliebe und um bei dir gucken zu kommen ob du nicht vielleicht zu wenig überwiesen hast und helfen dir dann beim suchen. In der Zwischenzeit bekommst du Urlaub im Zebrazimmer mit Vollpension und netten, wechselnden Mitbewohnern die nach derer Empfinden gut zu dir passen. Man sind die nett, die Russen aber voll böse, wenn sie tatsächlich denken, ihr Gesetz, wissen zu wollen woher und von wem Geld für Regierungskritische Organisitionen kommt und dies sogar zugeben lassen ohne jemanden dafür beurlauben.
tic-tac-toe-x-o schrieb:
Ja man. Nutzen wir mal russische Internet Dienstleistungen. Ist besser als personalisierter Werbung (der sich auch noch ausschalten lässt...).
Noch schlimmer gehts ja jetzt nicht mehr...
War der letzte Satz auf deinen Text bezogen, oder haust du immer gerne auf verschlossene Säcke ohne zu wissen was drin ist?
Mohd.Rafi schrieb:
was soll das bringen im firefox os thread über yandex zu diskutieren
Sorry, war nicht wirklich Absicht, bei deren Statement zu Qualität und ihrere Altitude "Freies Internet" usw. kam mir das irgendwie als erstes in den Kopf.
Desweiteren darf der geneigt Nutzer auch nutzen was er möchte, soviel Selbstvestimmung haben wir ja Glücklicherweise noch, es nutzt sie nur leider kaum einer mehr.
wolli_d schrieb:
Die Apps sammeln genauso Daten wie beim FFOS, und du hast weniger Eingriffsmöglichkeiten als bei Android.
Was zumindest ich dann nicht zwingend unter "Freier" oder "Qualitativ besser" sehe.
Aber okay, das Label wird es richten - wenn Apple morgen einen "Fairen" und "Qualitativ Hochwertigen" Wasserhahn herausbringt werden die Leute auch diesen unbeirrt dessen kaufen, was andere darüber berichten. Corporate Identity ist Mozilla ja gelungen, viele Vertrauen auf das was sie tun, dass es nur lieb ist was sie tun und hinterfragen eben vieles nicht erst kritisch bevor sie eine Entscheidung treffen.
So oder so: Mitbewerber sind nie verkehrt.