Leon
Banned
- Registriert
- Okt. 2002
- Beiträge
- 8.915
Für alle die Fans des IKEA Einrichtungshauses sind und mit einem TV aus der UPPLEVA Reihe liebäugeln, möchte ich meine Erfahrung mit dem Fernseher ohne großes Technikgeschwafel mitteilen. Mir ist bewusst, dass es sich hier um einen subjektiven Eindruck handelt und es jeder schlussendlich selber entscheiden muss ob ihr das Gebotene reicht oder nicht.
Ich habe vergangenen Montag mir dieses Gerät gekauft, da es im Moment für 390 EUR angeboten wird. Zwar habe ich mich vorher nur bedingt über das Gerät in erkundigt, war aber von der eigentlichen Bildqualität, was ich im IKEA-Einrichtungshaus gesehen habe durchaus überrascht. Außerdem gefällt mir das schlichte weiße Design und er passt perfekt ins Schlafzimmer, wo er lediglich als Zweitgerät Verwendung findet.
Was die Anschlussmöglichkeiten angeht, die sind ausreichend Vorhanden. Neben WLAN-Tauglichkeit und LAN Anschluss, gibt es 4 HDMI Anschlüsse und 2 USB Anschlüsse. Es ist ein Triple-Tuner vorhanden sodass ein externer Reciever unnötig wird.
Er ist voll Internetfähig und hat HbbTV on Board und auch die Vorinstallierten APPS der SMART Funktion lassen keine Wünsche offen.
Kommen wir zur Bildqualität. Er hat eine leichtes Clouding an den Ecken und auch die Ausleuchtung in der Mitte ist nicht gleichmäßig. Fällt das im normalen Betrieb nicht auf, kann es den einen oder anderen in Filmen in denen der schwarze Rand oben und unten zu sehen ist, stören. In der Bildeinstellung "Kino" kommen die Farben ganz gut rüber. Von einem Gelbstich, von dem in eineigen Tests gesprochen wird, habe ich persönlich nichts gesehen. Das Bild von BR oder HD Stream finde ich persönlich sogar ziemlich gut, das Bild ist knackig scharf. Der Ton aus den Boxen, dagegen ist nicht der Burner. Da holen auch die verschiedenen Soundsetting nichts mehr raus. Das Bild vom Sat-tuner ist in Ordnung, HD Material ist je nachdem ob die ÖR es nur gepimpt haben oder es echtes HD ist von Mittelmaß bis gut. Erstaunlich gut gefiel mir die SD Qualität der Privaten-Sender.
Fazit Ton und Bild: nicht die Welt aber für nen Zweitfernseher in Ordnung.
Internet und SMART-TV: Wie bei allen SMART-TVs so richtig Spass macht das ganze ohne Maus und Tastatur nicht, auch wenn normale Webseiten angezeigt werden. Mkv-Dateien stream er problemlos, solange keine DTS-Tonspur verbaut ist, die kann er nicht wiedergeben, konvertiert man die mkv-Datei mit DTS Ton in eine AVI, geht alles Problemlos. Mir aber persönlich zu umständlich. Liegt das Format in Stereo oder DD 5.1 vor geht es komischerweise. Vor- oder zurückspulen von Filmen über Stream, geht leider auch nicht, zumindest stürzte der TV bei mir ab.
Komme ich nun zu den negativen Seiten. Hier ist die Geschwindigkeit zu nennen. Die ist wirklich nicht mehr Zeitgemäß. Der TV reagiert echt langsam auf Eingaben. Vom Standby bis zum Bild, dauert es gut 15 Sekunden. Auch die Menüs reagieren echt lahm. Zudem zickt die Fernbedienung, sie funktioniert ab und an einfach nicht und der Fernseher ist nicht mehr bedienbar. Hier hilft nur das ziehen des Netzsteckers. Überhaupt neigt der Fernseher des Öfteren zum abstürzen. Sei es im Menü, bei Streams oder im Internet, häufig beim Wechsel zum Hauptmenü. Das von IKEA bereitgestellte Firmwareupdate brachte zumindest bei meinem TV keine Besserung. Das hat auch dazu geführt, dass ich ihn heute zurückgebracht habe. Leider zickt jetzt IKEA rum, weil die nur einen Gutschein herausgeben wollen, wenn ich ihn zurückgebe, was ich abgelehnt habe. Da ich diesen Fernseher aber nicht mehr haben will, habe ich mein Geld zurückgefordert, leider muss ich jetzt wahrscheinlich Wochen warten, bist die Technik den Fernseher überprüft hat. Ich hoffe, dass das Ding im Eimer ist, dann darf ich mein Geld behalten. Wenn der Techniker sagt, der ist in Ordnung, dann muss ich ihn nehmen, denn einen 390 EUR Gutschein brauche ich nicht.
Fazit aus der Sache: Der TV wäre als Zweitgerät völlig in Ordnung, wenn er tadellos funktionieren würde. So nervt er einfach und für 100 EUR mehr bekommt man schon einen Samsung UE40F6500 zur Zeit bei MM. Also eher Finger Weg von UPPLEVA.
Sollte er einen Defekt haben und ich komme aus dem Vertrag, werde ich mir den Samsung kaufen.
Ich habe vergangenen Montag mir dieses Gerät gekauft, da es im Moment für 390 EUR angeboten wird. Zwar habe ich mich vorher nur bedingt über das Gerät in erkundigt, war aber von der eigentlichen Bildqualität, was ich im IKEA-Einrichtungshaus gesehen habe durchaus überrascht. Außerdem gefällt mir das schlichte weiße Design und er passt perfekt ins Schlafzimmer, wo er lediglich als Zweitgerät Verwendung findet.
Was die Anschlussmöglichkeiten angeht, die sind ausreichend Vorhanden. Neben WLAN-Tauglichkeit und LAN Anschluss, gibt es 4 HDMI Anschlüsse und 2 USB Anschlüsse. Es ist ein Triple-Tuner vorhanden sodass ein externer Reciever unnötig wird.
Er ist voll Internetfähig und hat HbbTV on Board und auch die Vorinstallierten APPS der SMART Funktion lassen keine Wünsche offen.
Kommen wir zur Bildqualität. Er hat eine leichtes Clouding an den Ecken und auch die Ausleuchtung in der Mitte ist nicht gleichmäßig. Fällt das im normalen Betrieb nicht auf, kann es den einen oder anderen in Filmen in denen der schwarze Rand oben und unten zu sehen ist, stören. In der Bildeinstellung "Kino" kommen die Farben ganz gut rüber. Von einem Gelbstich, von dem in eineigen Tests gesprochen wird, habe ich persönlich nichts gesehen. Das Bild von BR oder HD Stream finde ich persönlich sogar ziemlich gut, das Bild ist knackig scharf. Der Ton aus den Boxen, dagegen ist nicht der Burner. Da holen auch die verschiedenen Soundsetting nichts mehr raus. Das Bild vom Sat-tuner ist in Ordnung, HD Material ist je nachdem ob die ÖR es nur gepimpt haben oder es echtes HD ist von Mittelmaß bis gut. Erstaunlich gut gefiel mir die SD Qualität der Privaten-Sender.
Fazit Ton und Bild: nicht die Welt aber für nen Zweitfernseher in Ordnung.
Internet und SMART-TV: Wie bei allen SMART-TVs so richtig Spass macht das ganze ohne Maus und Tastatur nicht, auch wenn normale Webseiten angezeigt werden. Mkv-Dateien stream er problemlos, solange keine DTS-Tonspur verbaut ist, die kann er nicht wiedergeben, konvertiert man die mkv-Datei mit DTS Ton in eine AVI, geht alles Problemlos. Mir aber persönlich zu umständlich. Liegt das Format in Stereo oder DD 5.1 vor geht es komischerweise. Vor- oder zurückspulen von Filmen über Stream, geht leider auch nicht, zumindest stürzte der TV bei mir ab.
Komme ich nun zu den negativen Seiten. Hier ist die Geschwindigkeit zu nennen. Die ist wirklich nicht mehr Zeitgemäß. Der TV reagiert echt langsam auf Eingaben. Vom Standby bis zum Bild, dauert es gut 15 Sekunden. Auch die Menüs reagieren echt lahm. Zudem zickt die Fernbedienung, sie funktioniert ab und an einfach nicht und der Fernseher ist nicht mehr bedienbar. Hier hilft nur das ziehen des Netzsteckers. Überhaupt neigt der Fernseher des Öfteren zum abstürzen. Sei es im Menü, bei Streams oder im Internet, häufig beim Wechsel zum Hauptmenü. Das von IKEA bereitgestellte Firmwareupdate brachte zumindest bei meinem TV keine Besserung. Das hat auch dazu geführt, dass ich ihn heute zurückgebracht habe. Leider zickt jetzt IKEA rum, weil die nur einen Gutschein herausgeben wollen, wenn ich ihn zurückgebe, was ich abgelehnt habe. Da ich diesen Fernseher aber nicht mehr haben will, habe ich mein Geld zurückgefordert, leider muss ich jetzt wahrscheinlich Wochen warten, bist die Technik den Fernseher überprüft hat. Ich hoffe, dass das Ding im Eimer ist, dann darf ich mein Geld behalten. Wenn der Techniker sagt, der ist in Ordnung, dann muss ich ihn nehmen, denn einen 390 EUR Gutschein brauche ich nicht.
Fazit aus der Sache: Der TV wäre als Zweitgerät völlig in Ordnung, wenn er tadellos funktionieren würde. So nervt er einfach und für 100 EUR mehr bekommt man schon einen Samsung UE40F6500 zur Zeit bei MM. Also eher Finger Weg von UPPLEVA.
Sollte er einen Defekt haben und ich komme aus dem Vertrag, werde ich mir den Samsung kaufen.