iMac 2012 late kopfschmerzen und Schwindel

majaxx

Banned
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
359
hallo.

ich besitze seit über nem monat den neuen imac 27 .

in letzter zeit bekomme ich Schwindelanfälle und Kopfschmerzen, wenn ich länger am pc bin.

eigentlich hatte ich sowas nie vorher mit nem andern 27 zoll monitor.

hatte vor kurzem nen augentest, bevor ich den mac hatte. da war alles tacko.

jetzt frag ich mich, ob es mit dem imac zusammenhängen könnte.


ich bin der Meinung entweder sei die schrift allgemein zu klein, oder die Helligkeit oder was anderes.

habe das teil im schlafzimmer in nem komplett dunklen raum. dunkel weil freundin schläft.

kann es daran liegen? die wand ist dunkel und nur der mac leuchtet. 70% Helligkeit.


ich hab auch so ne art tinnitus wenn ich im bett liege.

kann es sein, dass mein gerät irgendwelche hochfrequenten töne von sich gibt? also irgendwas defekt?



viellicht habt ihr auch das problem

hoffe ihr könnt mir helfen.
 
70% Helligkeit bei einem Monitor in einem dunklen Raum ist IMHO viel zu viel. Bei leichter Beleuchtung verwende ich viele Monitore bei 30%, bei starker Beleuchtung evtl. 50%.
 
Einfach mal selbst diverse Sachen testen und dem Auschlussverfahren nachgehen ?

Also mal ne kleine Lampe/Beleuchtung dazustellen.

Am nächsten Tag Schrift größer machen usw...
 
@ flo36
Natürlich wird das empfohlen. Man soll auch nicht in die Sonne starren. Der Monitor ist eben die einzige Leuchtquelle und bei solch hohen Einstellungen ja fast schon eine "Lampe" die man permanent anglotzt.
 
ne. tumor oder was ist es nicht. hab mir vorkurzem nen lypmhknoten rausnehmen lassen... war aber durch die mandeln. die müssen auch raus...

na ja egal... ich glaub es liegt echt an der schrift. ich bin nicht der jüngste. habe gerade mal statt 2560x1440 die eins niedrigere auflösung genommen. dann ginge eigentlich


warum kann man die DPI nicht erhöhen beim mac.

ich habe gedacht mac wäre das nonplus ultra. aber pustekuchen. nichtmal den bekloppten gong beim anmachen kann man ausschalten.

schade eigentlich
 
Wieso? Ist doch Nonplus Ultra. Ist einfach zu bedienen. Wer keine Einstellungen hat, kann nichts falsch konfigurieren. Abgesehen davon: wer der Werbung oder der Masse glaubt, hat verloren.

Im Webbrowser und anderen Anwendungen solltest du reinzoomen können, mache ich im Webbrowser auch, ist angenehmer. Es soll übrigens ein Developer Tool (http://superuser.com/questions/13412/change-dpi-on-osx) geben, was aber auch nicht so der Bringer ist.
 
Wenn die Beschwerden anhalten, geh’ trotzdem mal zum Arzt. Kann zig Ursachen haben.
Beispielsweise eine (durch jahrelange Fehlhaltung oder einfach genetische Veranlagung) deformierte Halswirbelsäule, bei der in einer bestimmten Körperhaltung hirnversorgende Nerven und/oder Blutgefäße abgeklemmt werden und genau die beschriebenen Symptome verursachen können. Das Auftreten kann sich schlicht mit der Anschaffung des Macs überschnitten haben und muß nichts mit dem Gerät selbst zu tun haben.

Kann aber auch schlicht an der Umstellung liegen, und die Umgewöhnung kann – gerade wenn Du, wie Du sagst, nicht mehr der jüngste bist – etwas länger dauern als bei einem jungen Menschen.

Zum Thema „Gong“: http://psst.softonic.de/mac (Funktioniert nicht auf allen Macs, aber probieren geht über studieren, und wenn’s nicht läuft, gibt es kostenpflichtige Alternativen)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Äh sry aber die native Auflösung vom Monitor runterstellen weil man die DPI nicht ändern kann ist extrem traurig.

Ich hab keinen Mac aber das muss doch irgendwie gehen...
 
Wird einfach nur an der Helligkeit liegen. Mir wird auch, wenn ich längere Zeit vor einem großen Bildschirm mit zu hoher Helligkeit (und bewegten Bildern) kotzeübel.
Im dunklen Zimmer langen 60-80 cd/m2 und am Tag 120-140 cd/m2.
Kenne die Werte des Mac nicht genau. Tippe mal auf Minimum im dunklen und < 50 % Helligkeit am Tag.
 
in letzter zeit bekomme ich Schwindelanfälle und Kopfschmerzen, wenn ich länger am pc bin.

eigentlich hatte ich sowas nie vorher mit nem andern 27 zoll monitor.

Dann würde ich mal schauen, ob es bei anderen PCs/Macs auch der Fall ist.

***********

Davon ab, du hattest eine Eingriff hinter dir(ob nun klein/groß), der "schwächt" deinen Körper + das Wetter zur Zeit. Und du sagst selbst, du bist nicht mehr der jüngste, vielleicht und das empfehle ich nicht nur dir, solltest du mal jeder Stunde für 5-10 Minuten vom PC weggehen und dir Ruhe verschaffen.

PS: Immer viel Trinken. ;)
 
Ist zu groß.. Hatte auch mal einen 26 Zöller, hatte danach auch kopfschmerzen oO
 
@Casecooler91
Ja klar, tipp direkt mal auf einen Tumor. Leute wie du machen ihr Leben und das der anderen nur unnötig schwer. Der Arzt wird dir nen Vogel zeigen und dich nach Hause schicken ...

1.) Bildschirm zu groß
2.) Helligkeit zu hoch bzw. Raum zu dunkel
3.) Vielleicht bist du einfach auch nur zu lange vor dem Rechner?

Menschenverstand benutzen und nicht direkt das schlimmste vermuten.
 
Ich würde einfach mal sagen, dass du zu nahe am Bildschirm sitzt.

Bei 27 " sollte der Abstand um 1m betragen.
Die zu stark eingestellte Helligkeit im dunkeln Raum verstärkt das ganz nochmal.


Die Schriftgröße bei OS X entspricht eigentlich einer normalen Schriftgröße die beim entsprechend richtigen Abstand mit gesundme Auge, richtig zu lesen sein sollte. Die Auflösung zu verändern bringt beim Mac nicht wirklich was, das OS X die Pixel immer auf die selbe ppi skaliert. Du kannst im OS X die Darstellungsgröße unter Einstellungen ändern (Groß, mittel, klein glaube ich). Wo es genau ist kann ich dir sagen wenn ich Abends zuhause bin.


Mit Tinker Tool kannst aber auch du die ppi ändern.
 
Das hat mit der Auflösung garnix zutun, der sitzt entweder zu nah dran oder die Helligkeit ist zu stark...ganz einfach..
Wenn der Raum dunkel ist, sollte man den Imac nicht höher als 40-50% helligkeit einstellen...
 
Der Abstand zu einem Monitor sollte IMMER ~1m betragen. Ein größerer Monitor führt zu einem größeren Sitzabstand zum Monitor, wenn man weiterhin alles im Blickfeld haben möchte, das ist für ein Monitor aber nicht sinnvoll, da man dann die Schrift nicht mehr lesen kann. Ist der Monitor jedoch zu groß, kann es ebenso zu Problemenen führen. Eine feste DPI sorgt bei Bildschirmen mit sehr hoher Auflösung für zusätzliche Probleme.

Fazit: Weder der Abstand zum Monitor noch die Bildschirmgröße ist beliebig änderbar.
 
Du kannst du den Gong unterbinden, wenn du den Mac im "lautlosen" Modus herunterfährst ;)

Außerdem solltest du unter den Display-Einstellungen mal auf "kalibrieren" gehen, wodurch das dir am angenehmsten erscheinende Schriftbild ausgewählt wird.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben