iMAC 27 seltsames Bootverhalten

jojoac

Ensign
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
170
Seit kurzem beobachte ich das Phänomen, das mein iMAC beim Booten ganz normal den Startsound abspielt und dann für ca. 45 Sec. einen komplett schwarzen Bildschirm zeigt. Danach kommt dann ganz normal der Anmelde Bildschirm. Das hat er davor nicht gemacht, nach dem einschalten war der iMAC in 18 sec. am Anmelde Bildschirm. Der iMAC bootet von einer SSD 256GB von Samsung und ist von mid.2011. Wenn ich mich angemeldet habe läuft alles ganz normal. Wenn ich ihn nach diesem seltsamen Verhalten gleich nochmal boote, macht er das nicht und ist wieder ruck zuck oben. Hat jemand schon mal ähnliches beobachtet?
 
Kollege im Büro hat auch das Gerät und bei ihm war es ein ähnlicher Fall dass der Mac beim Beenden alle geöffneten Programme gespeichert bzw offen gelassen hat (bei Windows kennt man das unter Ruhezustand).

Beim Starten hing er ebenfalls bei diesem besagten schwarze Bildschirm. Ursache war wohl irgendeines der "gespeicherten" Programme das nicht sauber gespeichert wurde bzw sich beim Starten aufgehängt hatte.
Er musste dann den Mac abschalten und neustarten - dann gings.

Weiss aber nicht ob Dir das weiterhilft :P
 
Mach mal einen PRam-Reset. Dazu direkt nach dem Eischalten alt, cmd, p und r gedrückt halten bis der Startton erneut kommt.
 
Also der Pram Reset hat nix gebracht, ausschalten mit Ctrl+alt hat auch nix gebracht.
Was mich halt wundert ist, das er das immer nur macht, wenn er längere Zeit aus war also so 2 Stunden. Wenn ich den iMac Ausschalte und kurz darauf wieder einschalte ist er wieder innerhalb von 18 sec. da!

UPDATE:
ok ich habe jetzt festgestellt, daß der iMAC die Startpartition vergisst...eben habe ich ihn wieder hoch fahren wollen mit gedrückter CMD+ V Taste und er hat sich wieder eine Auszeit beim Booten genommen. Als er dann "verspätet" gebootet hat, habe ich festgestellt das das Bootlaufwerk nicht blau markiert war!
Wie kann es passieren das er das Bootlaufwerk vergisst???

UPDATE
Also heute morgen habe ich den MAC nochmal gestartet und der Bildschirm ist komplett schwarz geblieben obwohl ein Start Sound zu hören war. Dann habe ich kurz den Einschaltknopf gedrückt und siehe da er ist im Ruhezustand gewesen...He was das denn, er fährt hoch und ist direkt im Ruhezustand...Kopfkratz...
 
Zuletzt bearbeitet:
Leg mal unter den Systemeinstellungen -> Startvolume die Startplatte fest. Einfach draufklicken.
 
Das ist mir schon klar wie ich das Startvolumen festlege.Der Mac ist nach dem Hochfahren anscheinend direkt im Ruhezustand....ich weiß echt nicht mehr was ich noch machen soll.
 
Zurück
Oben