iMac + 2x2GB Samsung RAM --> Inkompatibilität?

Yidaki

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2003
Beiträge
1.433
Grüß euch,

ein Kumpel von mir hat einen iMac (ich glaub vor einem Jahr gekauft). Er hatte bis dato 2x1GB drinnen, das wurde ihm dann zu wenig und so hat er sich umgesehn, welche Speicher Apple freigibt. Er hat sich dan welche von Samsung besorgt, aber das scheint nicht zu funktionieren.
Was tut man in so einer Situation? Speicher zurückschicken? Oder gibts da bei Apple auch ein paar Tricks?


tia
 
Apple ist in der Beziehung voll kacke, alles was nachrüsten angeht ist sau teuer und sprengt jeden rahmen der Vernunft^^ Wenn die Teile wirklich net gehen , würde ich se zurückschicken ( 2 Wochen Umtauschrecht wenns im Inet gekauft wurde) und dann genau erkundigen welches imac er hat und welche rams dafür benötigt werden ! so würde ich es zumindest machen^^

mfg
 
In wie fern scheint der denn nicht zu funktionieren? Große Speicherprobleme gabs zu PowerPC zeiten.

Welcher RAM immer funktioniert hat und der wirklich auch recht gut ist ist der hier: klick mich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was funktioniert denn nicht ?

Hab die Macs von n paar Kumpels ohne Probleme mit RAM von MDT aufgerüstet...
 
Erfrage mal das genaue Mac Modell und welche Module verbaut werden sollten. Speziellen "Apple Ram" braucht man bei Intel Macs eigentlich nicht mehr. In meine mini (08/2009) werkeln auch 2x2 GB OCZ 1066 MHz DDR3 die nirgends für Mac freigegeben sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das hört sich eher danach an das der ram am sack ist.
Was passiert denn wenn der ram eingebaut ist?
Wenn defekter RAM drinsteckt, fängt ein iMac normalerweiße an zu tröten :)
 
Zurück
Oben