IMac G4 "Die Lampe" + Grundsatzfragen zum Mac OS X

Abaddon4tk

Lieutenant
Registriert
Juni 2004
Beiträge
1.003
Hey Fellas,
seit ich mein IPhone habe verliebe ich mich immer mehr in Apple und möchte nun einen iMac G4 kaufen um mich mal ein bisschen in das MAC OS X einzuarbeiten und natürlich um beim Anblick der Lampe zu frohlocken :D

Also was ich bereits weiss:
Um Mac OS 10.5 also Leopard zu installieren brauche ich min. 866MHz, laut Apple, dass kann aber wohl umgangen werden. Also werde ich wohl zu 99% 10.5.8 auf dem Teil laufen haben.
Jetzt wäre meine Frage ob ich damit irgendwelche Einschränkungen habe?

1. Kann ich damit die aktuellste Itunes Version nutzen? Auch die anderen Programme? iLife '09 oder das kommende '10? iWork '09 bzw '10?

2. Wenn ich das richtig sehe hat der G4 nur USB 1.1 Anschlüsse, das ist natürlich schlecht, kann man da irgendwie USB 2.0 nachrüsten?

3. Kann ich Wlan nach 802.11n - Standard nachrüsten?

4. Hat der IMac einen digitalen (opt. oder coax) Sound-Out?


Ich weiß, dass ich ein Stück alte Hardware kaufe, aber es ist halt nur zum rein schnuppern, ich will damit nicht produktiv arbeiten, oder rechen intensive Sache machen.
Hauptsächlich wirds auf Itunes, iPhoto und Filme raus laufen.

Freu mich auf eure Antworten.
 
du weisst aber schon das die alten macs nicht das geringste mit den heutigen intel macs gemeinsam haben oder?einschränkungen hast du insoweit das das meiste von dem was es heute gibt nicht bei dir laufen wird.

Da Apple mit 10.6 den support für alles systeme vor 06 eingestellt hat kannst du nur mit alten programmen vorlieb nehmen. Zum schnuppern ist so ne alte krücke genau das falsche, die alten macs waren nichts im vergleich zu heutigen modellen und würden dir nur einen falschen eindruck geben. greife wenn dann zu einem 2006er modell, die gibts auch schon für kleines geld.
 
Ich stimme da wazzup volkommen zu. Schaff dir lieber einen Intel Mac an.

Um aber schon mal ein paar grundsätzliche Fragen zu beantworten:

1. Ab Mac OS X 10.4.11 kannst du alle bis jetzt erschienen iWork, iTunes Versionen benutzen.

2. USB 2.0 nachrüsten geht nicht.

3. Du kannst AirPort nachrüsten, aber nur nach IEEE 802.11b

4. Nein.

iMacs sind was das aufrüsten angeht sehr beschränkt. Was immer geht ist RAM, ebenfalls fast immer geht die Festplatte. Das wars aber auch schon. Es ist eben kein Tower.

Empfehlen kann ich dir folgendes
Mac mini 1,66 GHz Core Duo SuperDrive (Feb 2006)

Der hat einen Core Duo, ist also auch heute noch super nutzbar, kostet gebraucht um die 250€. Ist schön sparsam und kannst du mit DVI und VGA an jeden Monitor anschließen, Tastatur und Maus haben die meisten ja auch noch rumliegen. Falls nicht kann ich dir auch gerne gebraucht mac Tastaturen zuschicken. Bei mir liegen die nur rum.

Schau mal hier: http://www.macnews.de/gebrauchtpreisliste/mac-mini-intel/mac-mini-166-ghz-core-duo-superdrive-feb-2006/

Hoffe ich konnte dir helfen!
 
Das mit dem "in Apple verlieben" kann ich sehr gut versehen, denn ich bin letzte woche für ein Appel und ein Ei an ein PowerBook G4 gekommen in 15Zoll mit 1,25Ghz PPC CPU und 1GB Ram. Ich bin hin und weg. Das Gerät ist trotz des Alters wirklich absolut spitze. Werd mir deshalb auch mit großer Wahrscheinlichkeit ein neues MacBook Pro kaufen.

Aber warum ich hier eigentlich schreibe:

10.5.6 kommt mir auf der PPC Generation der Geräte doch hin und wieder etwas Zäh vor. Ich würde dir das Max OSX 10.4.XX empfehlen. Es läuft signifikant schneller und flüssiger.

Ich habe auf der alten PPC Plattform (ein Freund hat mir seine Medien geliehen) mal iWork, und iLife getestet. Allesamt laufen absolut super (test aber nur auf 10.5.6, ob sie auf 10.4.XX laufen kann ich nicht sagen).

Nur so als Hinweis. :) Beste Grüße
 
USB und W-Lan nachrüsten geht sehrwohl, aber leider nur extern über LAN :p
 
So,
danke für eure Antworten, bin nun echt ins Grübeln gekommen, ob ein MacMini nicht doch besser wäre. Da muss ich wohl noch mal in mich gehen... :-/
Was mich am IMac reizt, ist halt die Tatsache, dass der Bildschirm direkt dabei ist, bei dem Mac Mini müsste ich ne extra Tastatur und maus haben und zusätzlich noch meinen "alten" 22" TFT nutzen, beim Imac passt alles so schön.
*grübel-grübel*
 
Maus und Tastatur = 10 euro-Artikel:D

ich würde mir eher um osx Gedanken machen; die tiger-Version für die G4/3 sind schon arsch-teuer, wenn keine Lizenz dabei ist. Oft wird nur eine Raubkopie aufgespielt und Panther mitgeliefert/ ob 10.3 noch supported wird?

Lösung:
http://www.sonnettech.com/product/maccuffmini.html
 
Wenn du unbedingt einen iMac haben möchtest geht das natürlich auch, z.B. dieser hier:

iMac 20″ 2,0 GHz CoreDuo SuperDrive (Jan 2006)

Aber der kostet dann halt auch schon € 420. Dachte nur das wenn du vielleicht noch alte Sachen rumliegen hast, man dann auch mit weniger Geld auskommen würde.

Aber hast schon recht, der iMac ist schon ein schickes Allround Gerät wo man halt alles in einem hat.
Mehr Infos:
http://www.macnews.de/gebrauchtpreisliste/imac-intel/imac-20-20-ghz-coreduo-superdrive-jan-2006/
 
Moin Moin,

ich denke - und das auch erst, seit ich meinen "neuen" alten Mac habe - dass beim Mac einfach ein bisschen Flair mitspielt. Es ist irgendwo etwas exotisches was die Hardware anbelangt. Es ist nicht die 0815 Gamerhardware von Alternate oder Konsorten.

Bei dem iMac (Lampe) hast du den Nachteil, dass du relativ alte Hardware verwendest. Wenn du Tiger oder Panther verwendest, sollte das nicht das primäre Problem darstellen, allerdings wirst du damit auch nicht mehr machen könne, außer Texte erstellen (was iWork eben anbietet). Ich denke Flash im WWW wird schon ein ziemliches Brocken für das Gerät werden. Aber dafür ist die Hardware einfach out-of-date.

Da würde ich an deiner Stelle wirklich schauen, ob du vllt einen gebrauchten iMac bekommst. (Also die neue, seit man auf Intel umgestiegen ist, bzw. wie der Vorposter hier vorgeschlagen hatte.) Es wäre schade, wenn du dir Hardware anschaffst, die von vorn herein nicht deinen Wünschen entspricht, obgleich die Geräte klasse sind. :)

Grüße, GuaRdiaN
 
wenn du keine 10.4-retail hast, musst du extra bei ebay teuer dazukaufen; Preise > 90 euro aktuell?
Rechnet man die g4-Schuttlampe dazu kommt man leicht auf den Preis von einem mini = 460 euro.
22"-Monitore bekommt man f. 70 euro auf dem Gebrauchtmarkt mit Restgarantie. Mit einer 80gb-ssd kostet der ganze Kram keine 680 euro.
tip: Kauf mal einen imac für 680 euro? :freak: Oft Geräte ohne Garantie; wenn board oder display defekt = ein Fall für die SULO-Tonne? määhk

http://www.youtube.com/watch?v=uBxTEiRSLOc&feature=related
 
so,
um das ganze zu ende zu führen:
War heute wieder bei meinem Freund mit dem aktuellen iMac und wurde mal wieder überzeugt und hab mir dann heute Abend während des WM-Spiels bei ebay einen MacMini geschossen (IPhone sei dank *g*)
Ist ein "Early 2006" glaub ich, also mit Core Duo 1,66GHz, 2GB Ram und 80GB HDD dazu gibts ne Wireless Tastatur und ne Wireless Magicmouse. Hab hier eh noch eine 1TB HDD "übrig", die kommt dadran und dann geht die post ab.
Freu mich schon rieeeeeeeeesig auf das teil.
Danke für eure Tipps und anregungen!
 
Zurück
Oben