iMac NAS Upload mit Aussetzern

Glowman

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2011
Beiträge
280
Hallo,

ich bin ein ziemlicher MacOS Frischling möchte euch gerne um Rat bitten.

Ich habe nun mittlerweile mein Heimnetzwerk wunschgemäß auf dem Mac eingerichtet und es funktioniert eigentlich alles relativ problemlos bis auf eine Kleinigkeit.
Wenn ich Daten von meinem Mac auf mein NAS kopieren möchte hat die Übertragung Aussetzer d.h. Es werden Daten für 3 Sekunden mit 4,2MB/s übertragen und dann passiert 3 Sekunden nichts mehr das ganze geht dann bis die Daten komplett übertragen wurden so.
Wenn ich nun jedoch Daten vom NAS auf den Mac kopiere habe ich eine konstante Übertragungsrate von knapp 20MB/s ohne Unterbrechungen.
Nur zur Info an der Leitung/Kabel und dem NAS liegt es nicht, wenn ich das ganze über Bootcamp versuche funktionieren beide Richtungen problemlos.

Was habe ich bisher gemacht: abgesehen vom dumm auf den Bildschirm starren habe ich versucht die MTU Einstellungen runterzuregeln (unter Lion ist bei 1280 ende weniger geht nicht) leider ohne Erfolg, was ich jedoch beobachten konnte ist, wenn ich den MTU Wert auf 9000 stelle habe ich eine längere Übertragung mit 4,2MB/s aber auch eine längere Pause.

Hat hier bereits jemand erfolgreich ein NAS unter Lion eingebunden und konstante Übertragungsraten, wenn ja wie hat er es gemacht?

Ich habe schon ein paar Tage Google bemüht und habe die Problematik auch bei anderen Benutzern gefunden, jedoch nirgends eine Lösung für diese.

Ich bin derzeit mit meinem Latein am Ende ich hoffe hier hat jemand eine Lösung. :confused_alt:
 
Welches NAS?
Normales 100MBit/s Ethernet? Dann muss die MTU auf 1492 bleiben.
Bei Gigabit kannst du sie auf 9000 hochsetzen.
Welcher Switch/Router steht zwischen den Geräten?
Unterstützt das Gerät Jumboframes?
Sind es vorwiegend große oder kleine Daten, die hin- und herkopiert werden?
Hast du der NAS eine feste IP-Adresse zugewiesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
chriss_msi schrieb:
Welches NAS?
Normales 100MBit/s Ethernet? Dann muss die MTU auf 1492 bleiben.
Bei Gigabit kannst du sie auf 9000 hochsetzen.
Wenn Gigabit, Jumboframes auf dem MAC und auf der NAS aktiviert?
Welcher Switch/Router steht zwischen den Geräten?
Sind es vorwiegend große oder kleine Daten, die hin- und herkopiert werden?

Hallo ich habe etwas mit dem Netzwerk experimentiert vorweg es handelt sich um eine Gigabit Anbindung ich habe diverse Kombinationen getestet: Qnap TS210, Fritzbox NAS per USB Port (derzeit angeschlossen) das ganze Netzwerk über die Fritzbox 3370 laufen lassen und separat über einen Cisco SD2008T Switch.
Die Übertragungsraten sind von PC (Windows) zu PC und PC zu MAC erstklassig (knapp 120MB/s)
Jumboframes waren aktiv und haben das Problem vom Mac --->> NAS verschlimmbessert siehe oben.
Es handelt sich um Dateien mit knapp 700MB Größe aber es spielt eigentlich keine Rolle was ich kopiere die Übertragung stottert auch bei einer einzelnen 2MB Datei.

Was ich über Google herausgefunden habe das, das Problem wohl mit dem SMB Protokoll zusammenhängen soll. Aber wie geschrieben ich habe keine Lösung gefunden.
 
MTU auf 1500 oder 9000 macht bei mir keinen Unterschied, 300MB brauchen bei beiden ~ 45 sek per Kabel an eine per USB 2 angeschlossene HDD am WD TV Live. Das "Stottern" habe ich auch, geht etwa so: 16MB -> 100MB -> 180MB ... dazwischen immer kurze Pausen.
 
liegt es evtl. auch am afp-Protokoll des NAS? Ich habe ein Synology NAS und konnte solch ein Verhalten von meinem MacBook noch nicht beobachten - könnte aber das Verhalten erklären, da unter Windows mit einem anderen Protokoll gearbeitet wird.
Vielleicht kannst Du zum Test die NAS-Laufwerke über smb:// einbinden oder am NAS das Apple-Protokoll deaktivieren (dann wird nur timemachine auch nicht mehr gegen das NAS funktionieren)?

edit
Äh, sorry - gerade gelesen das es Laut Google mit smb zusammenhängen soll - dann andersrum: Prüfe, wie Du das apple-Protokoll aktivierst und verwende dies. Für Lion muss unbedingt die aktuellst Firmware installiert sein, da die afp-Protokolle der NAS bis Mitte letzten Jahres inkompatibel zu Lion sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Die Fritzbox unterstützt kein Afp sondern nur Samba, das Qnap hatte ich nur zum testen hier.
Mein alter NAS unterstützt auch nur SMB, es muss doch möglich sein das sauber unter Lion einzubinden, der Download funktioniert ja auch problemlos.
 
Sorry, dann weiß ich auch keine Lösung. Die Fritzbox-NAS Lösung hatte ich bei mir verworfen, da unerträglich langsam - egal unter welchem Betriebssystem.
Vielleicht eine Anfrage in den Apple-Support Foren stellen?
 
Nachtrag: Probier mal, ob das Update von Lion auf 10.7.4 hilft. Eine der Korrekturen ist:
Die Zuverlässigkeit beim Kopieren von Dateien auf einen SMB-Server wurde verbessert

Vielleicht hilft das bei Dir?
 
Danke für die Info, werde es bei Gelegenheit testen, drück die Daumen. :)

Edit:

So habe das Update nun eingespielt es scheint meines Erachtens nun noch schlimmer zu sein als vorher, d.h. niedrigere Uploadrate und noch längere Pausen dazwischen.
Ich lade vom Nas eine 1,5GB Datei in einer knappen Minute herunter und die gleiche Datei benötigt knapp 45 Minuten für den Upload auf selbiges um einmal die Problematik zu verbindlichen. :/
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Mit 10.7.4 dauern meine 300MB in beide Richtungen immer noch rund ~ 45 sek. 4,1GB ~ 10 min. Also nichts besser oder schlechter geworden.
 
jodd schrieb:
Mit 10.7.4 dauern meine 300MB in beide Richtungen immer noch rund ~ 45 sek. 4,1GB ~ 10 min. Also nichts besser oder schlechter geworden.

Arbeitest du mit einem SMB oder AFP Server / Protokoll ?
 
Zuletzt bearbeitet:
smb://WDTV._smb._tcp.local/My_Passport


My_Passport ist die USB 3 HDD die am WD TV hängt.
 
Zurück
Oben