Domski
Captain
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 3.261
Hallo zusammen,
habe heute aus der Familie einen "kleinen Großauftrag" bekommen. Windows, Windows Server, Windows Mobile, Android...alles kein Problem, aber Mac - pah. Damit bin ich noch nie so richtig warm geworden.
Die Auftrag besteht aus folgender Bitte. Ich soll den Mac neu aufsetzen, von Tiger auf Snow Leopard updaten und das alles großartigen Datenverlust. Das wichtigste: iTunes muss so sein, wie es momentan ist.
Grundlegende Infos:
Es ist ein iMac mit der Version 10.4.11 (also Tiger).
Ich habe ein Snow Leopard noch frisch verpackt morgen auf dem Schreibtisch liegen.
Die iTunes Bibliothek inkl. aller Medien wie Musik und Podcasts müssen unter allen Umständen gesichert werden und in das neue Setup integriert werden.
Wie gehe ich also vor? Wie sichere ich was am besten? Was ist die sinnigste Reihenfolge?
Folgendes habe ich schon in Erfahrung gebracht und Ideen gesammelt:
1.) Mit MacOsx Tiger (also 10.4.11) ist es nicht wirklich unkompliziert und leicht die Itunes Mediathek zu sichern. Mit Snow Leopard soll das schon wesentlich einfacher sein, oder?
2.) Wo befinden sich die ganzen Medien und Wiedergabelisten?
3.) Muss ich den Mac noch irgendwie im iTunes Account deaktivieren?
4.) Stellt sich mir die Frage der Installationsreihenfolge: Erst alles sichern (auf einer externen Festplatte), dann Tiger platt machen, um dann Snow Leopard drauf zu packen? Oder geht das Update so komfortabel, dass ich Snow Leopard einfach drüber bügeln kann -> kein Datenverlust, kein lästiges Sichern?!?
Wie würdet ihr vorgehen?
Grüße und besten Dank!
habe heute aus der Familie einen "kleinen Großauftrag" bekommen. Windows, Windows Server, Windows Mobile, Android...alles kein Problem, aber Mac - pah. Damit bin ich noch nie so richtig warm geworden.
Die Auftrag besteht aus folgender Bitte. Ich soll den Mac neu aufsetzen, von Tiger auf Snow Leopard updaten und das alles großartigen Datenverlust. Das wichtigste: iTunes muss so sein, wie es momentan ist.
Grundlegende Infos:
Es ist ein iMac mit der Version 10.4.11 (also Tiger).
Ich habe ein Snow Leopard noch frisch verpackt morgen auf dem Schreibtisch liegen.
Die iTunes Bibliothek inkl. aller Medien wie Musik und Podcasts müssen unter allen Umständen gesichert werden und in das neue Setup integriert werden.
Wie gehe ich also vor? Wie sichere ich was am besten? Was ist die sinnigste Reihenfolge?
Folgendes habe ich schon in Erfahrung gebracht und Ideen gesammelt:
1.) Mit MacOsx Tiger (also 10.4.11) ist es nicht wirklich unkompliziert und leicht die Itunes Mediathek zu sichern. Mit Snow Leopard soll das schon wesentlich einfacher sein, oder?
2.) Wo befinden sich die ganzen Medien und Wiedergabelisten?
3.) Muss ich den Mac noch irgendwie im iTunes Account deaktivieren?
4.) Stellt sich mir die Frage der Installationsreihenfolge: Erst alles sichern (auf einer externen Festplatte), dann Tiger platt machen, um dann Snow Leopard drauf zu packen? Oder geht das Update so komfortabel, dass ich Snow Leopard einfach drüber bügeln kann -> kein Datenverlust, kein lästiges Sichern?!?
Wie würdet ihr vorgehen?
Grüße und besten Dank!
Zuletzt bearbeitet: