iMac - welcher Monitor passt als Zusatz?!?

MellieB

Newbie
Registriert
Apr. 2018
Beiträge
5
Hallo Leute,
ich habe mir ein neuen iMac gekauft, (Apple iMac 21,5" i5 2017 2,3/8/1TB SATA IIP 640 MMQA2D/A) und bin jetzt auf der Suche nach einem passenden Zusatzmonitor. Könnt ihr mir einen passenden empfehlen wo die Auflösung mit dem des Macs mithält? Ich arbeite in der Design Branche und würde da ungern mit Qualitätsverlust rechnen.
Viele Grüße,
Mellie
 
Kann man am iMac überhaupt einen zusätzlichen Monitor anschließen? Ich wüsste nicht, dass das geht.
 
Hat der iMac ein 1920x1080 Display, oder ein Retina Display mit 4096x2304 Pixeln? Es gibt da beide Varianten, das wäre ein großer Unterschied.

Ansonsten würde ich auf jeden Fall einen etwas größeren Monitor nehmen, 21,5" ist ja ein bisschen mickrig, besonders für Design-Arbeiten.
Eine Empfehlung ist schwierig, da gibt es wörtlich dutzende Modelle wenn du es nicht weiter einschränkst. Du solltest auf jeden Fall einen Grafikmonitor nehmen (also kein TN Panel, normalerweise haben die Grafiker-Monitore IPS Panel und eine hohe Farbraumabdeckung, es gibt aber auch noch andere Panel-Typen für hochwertige Grafikmonitore)

Schau dir mal bei Prad.de die Tests an, die testen Monitore sehr ausführlich und mit hohem Anspruch. Wenn Prad einen Monitor für Grafik und Bildbearbeitung testet und ihm ein "sehr gut" verpasst, dann ist der auch sehr gut.

Sehr empfehlenswert, 27" und UHD wäre bestimmt dieser Eizo:
https://www.prad.de/testberichte/test-eizo-ev2785-perfektion-pur-in-uhd-4k/

Eizo ist die Marke für Grafikdesign und Fotobearbeitung, und wenn Prad ins Schwärmen kommt ("Perfektion pur in UHD/4K") dann ist das Ding sicher besser, als jedes iMac Panel

@PaLLer, natürlich geht das, Displayport über Thunderbolt, kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok vielen Dank schau ich mir direkt mal an! :daumen:
Ergänzung ()

highks schrieb:
Hat der iMac ein 1920x1080 Display, oder ein Retina Display mit 4096x2304 Pixeln? Es gibt da beide Varianten, das wäre ein großer Unterschied.

Ansonsten würde ich auf jeden Fall einen etwas größeren Monitor nehmen, 21,5" ist ja ein bisschen mickrig, besonders für Design-Arbeiten.
Eine Empfehlung ist schwierig, da gibt es wörtlich dutzende Modelle wenn du es nicht weiter einschränkst. Du solltest auf jeden Fall einen Grafikmonitor nehmen (also kein TN Panel, normalerweise haben die Grafiker-Monitore IPS Panel und eine hohe Farbraumabdeckung, es gibt aber auch noch andere Panel-Typen für hochwertige Grafikmonitore)

Schau dir mal bei Prad.de die Tests an, die testen Monitore sehr ausführlich und mit hohem Anspruch. Wenn Prad einen Monitor für Grafik und Bildbearbeitung testet und ihm ein "sehr gut" verpasst, dann ist der auch sehr gut.

@PaLLer, natürlich geht das, Displayport über Thunderbolt, kein Problem.

Ok da schau ich direkt mal vorbei, Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
165€ hört sich gut :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Fullquote des direkten Vorposter entfernt)
Deshalb sagte ich ja vorher auch, du musst die Auswahl ein bisschen einschränken, z.B. durch einen Preisrahmen.
Es gibt super Monitore bis 2.000 Euro oder sogar mehr. Wenn du eher unter 300 Euro suchst, dann ist es natürlich nichts mit 27" UHD und IPS :D

Aber Dell ist auf jeden Fall gut, die haben eigentlich immer sehr gute Monitore zu relativ guten Preisen. Ich habe selbst einen Dell, habe einen zweiten Dell für einen Videoschnittplatz bei der Arbeit gekauft, und meinem Vater einen dritten Dell als Office-Monitor empfohlen. Ich war jedes Mal voll zufrieden mit den Monitoren.
 
:D Ja wenn man Sparen kann für die selbe oder bessere Leistung wieso nicht :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Fullqoute des direkten Vorposter entfernt)
Ich nutze einen Viewsonic XG2703 als Zweitmonitor am iMac 5k, man sieht den Unterschied, kann aber damit leben.
Den Viewsonic nutze ich auch als Hauptmonitor mit GSync am Gaming-PC, von daher brauchte ich einen Kompromiss für beide Nutzungen ;)

Ich würde den Kauf des 21" iMacs aber nochmal überdenken, mir war er einfach zu klein und der 27"er musste her.
Beim iMac gibt man ja einmal viel Geld aus, deshalb sollte man sich gut überlegen was für einen passt.
 
Zurück
Oben