iMac Windows und einige weiter Fragen...

Letsascha

Ensign
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
219
Ich habe vor mir vielleicht einen iMac zu kaufen (aktuellste Haswell Ausstattung). Da ich jedoch nicht auf Windows und den dazu gehörigen Programmen verzichten kann habe ich einige Fragen. Kann ich Windows parallel zu OS X installieren? Also das man beim Start auswählen kann welches OS man starten will. Ich würde denn billigsten iMac nehmen der mit der Intel Iris Pro Grafikkarte, könnte man mit dieser Battlefield 3 auf sehr niedrigen Einstellungen spielen da wenn ich Windows als 2. OS nehmen würde auch spielen würde. Ich weiß das ich einfach nur googlen müsste aber ich wollte eine "aktuelle" Meinung, und bitte heult nicht alle rum. Außerdem weiß ich nicht ob man Windows bei einem Mac auch über USB raufziehen kann weil der iMac ja keine DVD Laufwerk mehr hat. Wäre nett wenn jemand auf meine Fragen antworten würde.
 
Apple Bootcamp. oô
 
Mit der Aussage "heult nicht alle rum" wirst du hier aber nicht sehr weit kommen!

Windows ist mit Bootcamp möglich.
 
Ja, funktioniert so! Ob BF3 mit der IresPro läuft kann ich dir nicht sagen! Nimm lieber einen mit dedizierter Grafik.
 
iMac und zocken? Passt nicht zusammen.. Wozu einen Mac? Welches Programm brauchst du? Zudem möchtest du Windows installieren was ohne Probleme möglich ist! Möchtest du ihm nur wegen dem Design?

​Für 1000€ kannst du dir nen Fetten Gaming PC kaufen..
 
Ich bin eigtl nur am zocken mit dem iMac (letzte generation 680...)
was mich erstaunt hat,ist, dass der Lüfter nicht mal anspringt vom iMac bei BF3 (nur beim level Wechsel).
Da war der Desktop-PC tausend mal lauter beim zocken.

BF3 läuft mit der Karte auf Ultra High und ich wüsste nicht, warum man damit nicht zocken sollte ;))


EDIT:
Preise und sowas nicht berücksichtigt ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist Spielen möglich, ich meine nur das ein Desktop Rechner in der Kategorie einfach Vorteile biete. Vor allem zu dem Preis.
 
BF3 auf einem Mac in Ultra - High Settings. Ja ne is klar hört auf andere zu verarschen
 
also ich spiele mit meinem 2011er imac mit einer 6990m auch dauerthaft unter windows, zwar nicht bei allen spielen mit ultra high, aber high ist immer noch drin

windows kannst entweder (zum spielen) am besten per bootcamp drauf machen. da kannst du entweder beim starten auswählen welches Os du booten willst, oder von osx oder windows aus sagen das er jeweils das andere booten soll

alternativ für "nur" grafisch anspruchslose programme kannst du auch eine VM wie parallels benutzen

und ob die integrierte karte zum zocken reicht, uff ich würde sagen bei der großen auflösung der 27er wird das bei speilen wie BF und co schon eher fraglich, ausser man will mit augenkrebs 1995er grafik spielen, und ob das auch da ruckelfrei läuft ... ;) wenn du das wirklich willst, dann schau dir benchmarks an.

ansonsten wenn du damit zocken willst, umbedingt! einen imac mit extra grafikkarte nehmen, bei dem großen kostet der aufpreis selbst zur 780m mit 4gb ram relativ wenig
 
sohei schrieb:
alternativ für "nur" grafisch anspruchslose programme kannst du auch eine VM wie parallels benutzen

Wenn ich mich nicht täusche ist es mit Parallels sogar möglich die Programme die unter Windows installiert sind unter Mac OSX auszuführen.
 
Das geht auch mit Fusion. Trotzdem läuft die VM im Hintergrund. Nur versteckt eben. Du hast denn das Windows Startmenü in deiner Mac Leiste.

Mittlerweile kann man aber auch seine Bootcamp partition unter Fusion / Parallels ausführen. Somit hat man beides. Zum zocken Bootcamp, zum arbeiten mit Programmen kann man das selbe Windows parallel starten.



@ultrAslan: Ja, erst verarsche ich hier die Leute und wenn sie sich denn einen Mac kaufen, hole ich mir einen runter auf die Lüge.

B2T: Ja es läuft tatsächlich mit der 680mx auf Ultra High und 2580...
Das ganze ging sogar selbst, ja ich hätte es auch nicht geglaubt, von einer USB 2.0 Platte! (Als BootCamp noch kein 3TB Fusion Drive Support hatte) -> Windows 2go

Deswegen hoffe ich auch, dass BF4 auf High laufen wird. Selbst wenn sie schreiben, man braucht mehr VRAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben