Image auf PC geklont - MBR fehlt?

Man-at-Arms

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
401
ich verstehe das mit UEFI, EFI, MBR usw nicht :(

Wie geht man am besten und sauber vor, wenn man ein windows system von einem Rechner auf einen anderen (nicht baugleich) klonen will?

ich verwende die freeware Macrium Reflect.

hab von CD gebootet und Image erstellt.
Was muss man bei den Boot-optionen und den Bios settings beachten?

das image dann auf dem anderen rechner aufgespielt.
Beim booten gibs dann "MBR missing" oder eine andere Fehlermeldung, wo man Win7 Cd für die reparatur einlegen soll.
Habsch gemacht, aber trotzdem "mbr missing" T.T
Ergänzung ()

PS:

wenn ich mit UEFI von CD boote, dann zeigt mir die software 3 partitionen an:

1) No Name
FAT32 (LBA) Primär 18MB von 100

2)
Unformatted Primär
128 MB von 128

3)
NTFS Primär
57 GB / 120
 
Vergiss das klonen bei nicht gleichen Systemen. Du wärst schon lange mit einer cleaninstall fertig.
 
Klonen auf abweichende Hardware funktioniert z.B. mit Acronis True Image -> Universal Restore sehr gut, ob das mit Macrium Reflect geht, weiß ich nicht. Wegen des fehlenden Bootsektors -> probier das hier mal
 
Wenn Du vorher ein MBR System hattest, dann mußt Du das BIOS auf Legacy stellen, bzw. das CSM Modul aktivieren.

Eine Umwandlung in einen EFI Boot gibt es nicht.
 
Normalerweise bekommst du, wenn die Chipsetunterschiede zu groß sind spätestens wenn du es schaffst beim neuem PC im BIOS den legacy-Modus zu aktivieren, beim Windowsstart einen Bluescreen. Besser du installierst neu. Sollten auf dem alten PC spezielle Programme sein die du nicht mehr schaffst zu installieren und du die Pro-Version von Windows hast kannst du immernoch mit disc2vhd deinen alten PC in einen virtuellen PC umwandeln und auf dem neuen Pc per Hyper-V zum laufen zu bringen (Anleitungen gibts im Netz)
mfg
 
Danke für die Antworten. ich möchts trotzdem mal mit dem Systemumzug probieren.

die reparatur-option der win7 dvd findet kein installiertes OS. :-((

Woran erkenne ich das alte System?
aus den Partitions-bezeichnungen wie sie macrium reflect anzeigt werd ich nicht schlau.
 
Man-at-Arms schrieb:
Beim booten gibs dann "MBR missing" oder eine andere Fehlermeldung, wo man Win7 Cd für die reparatur einlegen soll.
Habsch gemacht, aber trotzdem "mbr missing" T.T
Sieht so aus, als ob du eine UEFI/GPT-Installation als BIOS/MBR starten lassen willst. Wie heißt dein Mainboard, von dem du booten möchtest? Steht das BIOS auf UEFI? Die meisten Boards haben neben der Taste fürs BIOS auch eine Taste für ein Bootmenü, Asus häufig F8. Was für Boot-Möglichkeiten werden dir dort angezeigt? Was meldet die Reparatur der Windows 7 DVD? (Edit: Okay, beantwortet). Bootest du die DVD als UEFI? Beim Bootmenü sollte die DVD 2x auftauchen, einmal als UEFI, einmal "normal".

PS: Versuche beim Klonen mal Partition Wizard.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/minitool-partition-wizard-free/
https://www.partitionwizard.com/help/migrate-os-to-ssd-hd.html
http://www.heise.de/ct/ausgabe/2016-3-Windows-auf-eine-SSD-umziehen-3073994.html
 
Kein Image erstellen, sondern stattdessen die Funktion "Diesen Datenträger klonen" verwenden.

Dazu muss allerdings die Festplatte des zweiten Rechners eingebaut oder als USB-Laufwerk angeschlossen werden.

Damit das reibungslos funktioniert müssen beide Rechner (wie hier schon erläutert) den gleichen Boot-Modus
(UEFI oder BIOS) verwenden.


ibm9001

_____________
Daddelmaschine: i5 2600K & EKL Brocken+NOCTUA NF-F12 // 16GB RAM // VTX3D HD 7970
____________
Arbeitsstation: FX8320E & Macho 120 // 32GB RAM // XFX 7750 -> in Powermac G4 implantiert
____________
Internet-Kiste: Phenom II X6 1045T & Raijintek Pallas // 32 GB Ram // Sapphire 6670 low Profil
 
danke nochmal. ich hab einfach die festplatte aus dem einen rechner in dem anderen eingebaut, treiber drüber und fertig ^^ funktioniert sogar ^^ ich werd beim nächsten mal darauf achten, das beide rechner bios oder uefi eingestellt sind, dann muss es doch klappen
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
4
Aufrufe
2.049
soul4ever
S
Zurück
Oben