Man-at-Arms
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 401
ich verstehe das mit UEFI, EFI, MBR usw nicht ![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Wie geht man am besten und sauber vor, wenn man ein windows system von einem Rechner auf einen anderen (nicht baugleich) klonen will?
ich verwende die freeware Macrium Reflect.
hab von CD gebootet und Image erstellt.
Was muss man bei den Boot-optionen und den Bios settings beachten?
das image dann auf dem anderen rechner aufgespielt.
Beim booten gibs dann "MBR missing" oder eine andere Fehlermeldung, wo man Win7 Cd für die reparatur einlegen soll.
Habsch gemacht, aber trotzdem "mbr missing" T.T
PS:
wenn ich mit UEFI von CD boote, dann zeigt mir die software 3 partitionen an:
1) No Name
FAT32 (LBA) Primär 18MB von 100
2)
Unformatted Primär
128 MB von 128
3)
NTFS Primär
57 GB / 120
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Wie geht man am besten und sauber vor, wenn man ein windows system von einem Rechner auf einen anderen (nicht baugleich) klonen will?
ich verwende die freeware Macrium Reflect.
hab von CD gebootet und Image erstellt.
Was muss man bei den Boot-optionen und den Bios settings beachten?
das image dann auf dem anderen rechner aufgespielt.
Beim booten gibs dann "MBR missing" oder eine andere Fehlermeldung, wo man Win7 Cd für die reparatur einlegen soll.
Habsch gemacht, aber trotzdem "mbr missing" T.T
Ergänzung ()
PS:
wenn ich mit UEFI von CD boote, dann zeigt mir die software 3 partitionen an:
1) No Name
FAT32 (LBA) Primär 18MB von 100
2)
Unformatted Primär
128 MB von 128
3)
NTFS Primär
57 GB / 120