Image Backups in die Cloud ? Serienreif

  • Ersteller Ersteller computersystems
  • Erstellt am Erstellt am
C

computersystems

Gast
Hallo Leute!

Ich benötige euren Rat bzw. eure Erfahrungen.

Bisher mache ich Image Backups mit Macrium Reflect 1x auf eine Externe HDD und das 2. Mal auf eine Externe Reserve HDD.

Und zwar möchte ich vom physischen Backup der 2. Externen HDD auf einen Cloud Service möglicherweise umsteigen.

Ist es beispielsweise möglich und komfortabel mit Strato Hi Drive Image Backups hochzuladen und wiederherzustellen.

Das File hat ca 110 GB. Sodass ich von der 2. Externen Reserve HDD wegkomme.

Oder würdet ihr eine andere Richtung empfehlen?
 
Es kommt immer auf deine Anbindung an. Rechne einfach mal durch, wie lang der Upload der 110GB dauern würde...
 
Du musst dazu deine Backup Strategie ändern: jedesmall ein volles Backupimage hochzuladen ist einfach nicht machbar. Du brauchst inkrementelle Backups oder rsync. Z.B. so was http://duplicity.nongnu.org/
 
Naja, ihr habt schon Recht, weil wenns so ewig lange dauert. Habe zwar DSL mit 16 Mbit, aber das dauert ja auch Ewigkeiten?!
Also ist das ganze noch nicht Serientauglich?
 
Dein Upstream wird ja vermutlich nicht 16Mbit sein, sondern bei ADSL bestenfalls 1Mbit....Wenn der Initial-Upload dann erstmal ne Woche dauert beantwortet sich die Frage fast von selbst.
 
Irgendwas um die 9 Tage und 22 Stunden dauert es, bis 110GB bei DSL16000 hochgeladen sind..
 
Cat Toaster, genau. Das habe ich auch gerade festgestellt und ihr habt mich hier dankenswerterweise aufgeklärt. Somit scheint ein Online Upload des Image Backups definitiv aus.

Stellt sich die Frage, wie es mit einem Image Backup auf einer SD-Card bzw. Mini SD ist?
 
Mit einer 128GB Karte wird es schon eng, da darf das Backup nicht mehr viel größer werden und für inkrementielle Zusatzbackups bleibt auch kaum Platz. Mit 256GB wird es jedoch teuer.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
11
Aufrufe
1.956
computersystems
C
Zurück
Oben