TequilaBabe
Cadet 2nd Year
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 19
Guten Morgen zusammen,
ich hab ein kleines Problem.
Situation:
Am Laptop ist ein Problem mit der Festplatte aufgetretten, sie bootet nicht mehr richtig.(Ein Sektor ist im Eimer)
Laptop fährt nur noch im abgesicherten Modus hoch.
Die neue Platte ist über usb angeschlossen.
Ich möchte aber nun meine Daten retten und ein Image oder eine Spielgelung von der Platte vornehmen.
Was mit Knoppix und partimage o. dd Syntax geht.
Nach dem Image möchte ich die defekte einfach gegen die neue, mit dem Image beschriebene austauschen und dann wie gewohnt arbeiten.
Mein Problem besteht darin das er mit Partimage immer bei einem bestimmten Block/Sektor abbricht und Fehler schreit.![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
Kann man das irgendwie umgehen????
Gibt es einen Parameter den ich setzen kann das er mir Fehler ignorriert und nicht abbricht?
Mit dem Befehl: dd if/dev/sda of=/dev/sdb kommt leider der selbe Fehler, nach x Bytes Eingabe-Ausgabefehler bringt.
Kenne mich mit Linux kaum aus und bräuchte daher eure Hilfe.
Danke schonmal das ihr den Text gelesen habt und mir vielleicht helfen könnt.
Grüße TB![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
ich hab ein kleines Problem.
Situation:
Am Laptop ist ein Problem mit der Festplatte aufgetretten, sie bootet nicht mehr richtig.(Ein Sektor ist im Eimer)
Laptop fährt nur noch im abgesicherten Modus hoch.
Die neue Platte ist über usb angeschlossen.
Ich möchte aber nun meine Daten retten und ein Image oder eine Spielgelung von der Platte vornehmen.
Was mit Knoppix und partimage o. dd Syntax geht.
Nach dem Image möchte ich die defekte einfach gegen die neue, mit dem Image beschriebene austauschen und dann wie gewohnt arbeiten.
Mein Problem besteht darin das er mit Partimage immer bei einem bestimmten Block/Sektor abbricht und Fehler schreit.
![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
Kann man das irgendwie umgehen????
Gibt es einen Parameter den ich setzen kann das er mir Fehler ignorriert und nicht abbricht?
Mit dem Befehl: dd if/dev/sda of=/dev/sdb kommt leider der selbe Fehler, nach x Bytes Eingabe-Ausgabefehler bringt.
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Kenne mich mit Linux kaum aus und bräuchte daher eure Hilfe.
Danke schonmal das ihr den Text gelesen habt und mir vielleicht helfen könnt.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Grüße TB
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Zuletzt bearbeitet: