Image Wiederherstellen - Optimales Vorgehen?

Reignman

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2004
Beiträge
21
Hallo zusammen,

Geradeeben habe ich mal wieder ein Image (Drive Image 2003) meiner Platte erstellt und auf DVD gebrannt. Ein Image von der C-Platte mit Betriebssystem und allen Programmen.

Da ich bis jetzt noch nie ein Image wiederhergestellt habe würde ich doch gern mal die optimale Vorgehensweise erfahren.

Ich würde so vorgehen:

Ich gehe davon aus das Meine C-Platte frisch formatiert ist. Wenn ich nun mein Image wiederherstellen möchte, dann brauch ich zuerst mal Drive Image 2003, richtig? Dazu muss ich ja erstmal WinXP installieren. Ok wenn ich das getan habe führe ich Drive Image aus und stelle das Image von DVD auf meine C-Platte wieder her. So nun erstmal ne Frage wird da einfach mein aktuelles Windows überschrieben?

So nun hoffe ich das mir einige ein paar Sachen dazu sagen können. Ich weiss ich weiss, viele werden mich jetzt auf die Suchfunktion hinweisen zu diesem Thema. Aber ich bitte doch nur um 2-3 gute schnelle Antworten, das wars dann schon.

MFG

Reignman
 
Normalerweise erstellst du mit deinem Image-Programm eine Bootbare CD, die es dann möglich macht ein Image ohne Installation eines OS zu installieren. Sonst wär ja irgendwie der Sinn der Sache ein wenig verfehlt ;)
 
Hi!

Also meine bisherigen Erfahrungen belaufen sich noch auf Boot-Disketten - macht aber nichts, es gibt ja noch eine Alternative.

Nehmen wir mal an, Du hättest gerade frisch Dein Windows 2000 installiert und alle Treiber eingerichtet - meinetwegen auch MS Office, wobei die Programme nicht auf C:\ (Windows Partition), sondern auf d:\ installiert ist.

Nun nimmst Du ein Programm wie Norton Ghost oder Drive Image und erstellst ein Image von C:\ , welches Du auf D:\ speicherst.

Sollte Dein Windows nun mal so richtig Buggy sein, ist Drive Image natürlich noch immer installiert. Du kannst direkt unter Windows das "Restoren" des Images in die Wege leiten, woraufhin dieses nach einem Neustart auf Konsolenebene auf c:\ zurückgespielt wird und die gesamt Partition ersetzt wird.

Welcome back to the roots :-)

In dieser Form hat es mal ein Kollege von mir gemacht. Es wäre zudem unsinnig, vor dem Wiederherstellen einer Partition erst Windows neu installieren zu müssen und die Backup Software - das ist ja gerade der Sinn der Übung, dass man recht schnell und unkompliziert seine Ursprungskonfiguration wiederherstellt :-)

Grüße
DanGermany
 
Wie erstelle ich nun eine Bootbare CD??? DVD geht ja wohl auch oder. Kann ich das auch gleich mit Drive Image 2003 machen? hab zumindest nix gefunden bis jetzt.
 
Reignman schrieb:
Wie erstelle ich nun eine Bootbare CD??? DVD geht ja wohl auch oder. Kann ich das auch gleich mit Drive Image 2003 machen? hab zumindest nix gefunden bis jetzt.

Dein Programm kann Boot-CD's erstellen, bitte einfach mal die Augen aufmachen.
Du kannst mit dem Programm eine Boot-Disk erstellen, mit der du wiederum eine Boot-CD erstellen kannst.

Und 3 Fragezeichen machen das Ganze auch nicht bedeutender, eines genügt für gewöhnlich.
 
Der Optimale WEG: Starte DRIVEIMAGE 2003 in Windows und wähle die Option Notfalldisketten erstellen. Dann werden auf 2 oder 3 (weiss ich jetzt nicht genau) Disketten ein Startbares DOS-System kopiert man einem DOS Tool mit dem man Imagedateien auf eine beliebige Partition/Festplatte wiederherstellen kann.

Damit ersparst du dir Windows zu installieren. Das ist ja sinn der Sache ein brauchbares System in ein Image zu packen und nicht ständig neu installieren zu müssen. So ein Image ist in 3-10 Minuten (bei mir dauerts für ein 6 GB Image 7 min wegen der Kompression) auf die Platte geschrieben und ne Windows Installation dauert, wir kennen es alle, ewig lange wenn man inbetracht zieht, dass man Treiber (Neustarten) Spiele, Office, Tool, etc noch installieren muss.

MFG petesahat :cool_alt:
 
Danke für eure Antworten.

Wo finde ich bitte in DRIVE IMAGE 2003 die Option: Notfalldisketten erstellen.????
Bin ich doof oder wie, aber ich find die nirgends.

MfG

Reignman
 
Zurück
Oben