IMAP-Mail Postfächer sichern vor Domainumzug?

SimonK91

Lieutenant
Registriert
März 2012
Beiträge
900
Hallo Forum,

ich stehe aktuell vor dem Problem dass ich meine E-Mails über eine Domain abrufe, welche an meinem 1und1 Vertrag gebunden ist, welchen ich nun gekündigt habe. Also steht ein Domainwechsel zum neuen Webhoster an.

Da meine Mails natürlich auf dem IMAP Server von 1und1 liegen, suche ich eine Möglichkeit, diese zu sichern und dann später wieder aufzurufen. Leider ist natürlich die Ordnerstruktur unterschiedlich, da je nach Endgerät andere Ordner angelegt wurden, zb bei gesendeten Mails... (iPad, Outlook, etc)...?!

Wie gehe ich da nun am besten vor? Wenn ich zb über Outlook die kompletten Postfächer exportiere, kann ich diese dann später so wieder importieren, dass sie zb am iPad wieder auftauchen?

Danke im Voraus!
 
Moin moin... Also ich verwende im allgemeinen den Thunderbird und da habe ich dann meinen gesamten Posteingang lokal in meinen Thunderbird kopiert. Nachdem das neue IMAP Konto eingerichtet ist / war, habe ich diese dann wieder zurück geschoben. Vielleicht kann man so etwas mit Outlook auch machen und vielleicht ist das ein Tipp oder Ansatz :)

Gruß, Domi
 
Ja: wenn du in Outlook das gesamte Mailpstfach sicherst (einfach in .pst) und diese dann beim neuen Hoster ins IMAP/Hostedexchange importierst hast du auch am IPad wieder die ganze Ordnerstruktur. (wieso auch nicht? IMAP ist nichts anders als eine Art webmail in einem Emailprogramm). Setzt aber vorraus dass du wirklich überall imap in den Konteneinstellungen hast und nicht pop.
mfg
 
Du bindest einfach übergangsweise 2 Email Konten ein: Das Bisherige und das Neue und dann ziehst Du einfach per Drag + Drop die Mails vom bisherigen ins neue Postfach rüber. Das geht mit allen gängigen Mailclients und egal ob POP3 oder IMAP. Bez den Ordner für gesendete/gelöschte Mails kann man jeweils im Mail Client anpassen (auch bei Outlook) so dass alle die gleichen Ordner verwenden; falls Du da jetzt Chaos hast wäre ggf gleich ne gute Gelegenheit da mal aufzuräumen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lawnmower schrieb:
Du bindest einfach übergangsweise 2 Email Konten ein: Das Bisherige und das Neue und dann ziehst Du einfach per Drag + Drop die Mails vom bisherigen ins neue Postfach rüber.
Möglich, zuverlässig ist aber was Anderes. Ich musste mal mehrere Konten mit 60+ GB auf nen neuen Server umziehen (alte Mails wurden per POP abgerufen und waren entsprechend nur lokal verfügbar). Per Drag'n'Drop wars ne Qual, einige Mails wurden teilweise ausgelassen - komplett war da nix. Hab dann ein Addon für Thunderbird entdeckt, was per Kontextmenü die Mails rekursiv ins Postfach geschoben hat, wo auch ein Zähler drin war und der die Mail auch wirklich alle hochgeschoben hat. Das verlangt aber viel manuelles Eingreifen und Prüfen, was je nach Datenmenge möglich bis nervig sein kann.

Hab jetzt zwar keine Lösung parat, aber das würde ich nur im Notfall machen, wenn es keine Tools dafür gibt.
 
Ja gut Postfächer mit 60 GB - das würde ich dann auch nicht mehr per Drag + Drop machen - da ist man ja ewigs dran (von der langsamen Upload Bandbreite bei den meisten Consumer Internetabos ganz zu schweigen) und wie Du schreibst vermutlich auch sehr fehlerbehaftet.

Ich ging bei meinem Vorschlag von einer "normalen Grösse" beim TE aus (bestenfalls in einstelligen GB Bereich).
 
Zurück
Oben