immer wieder: Das Bearbeiten der Registrierung wurde durch d

schaubar

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
18
An wirklich vielen Stellen des Internets kann man Hilfestellungen lesen, wie man die oben genannte Fehlermeldung beseitigen kann. Leider funktionieren diese Tips bei mir nicht.

Das Fenster mit der Fehlermeldung verschwindet übrigens immer selbstständig nach 0,5 bis 5 Sekunden.

Mein System:
Microsoft XP professional, SP2, SP3, net.framework, bis jetzt nur Treiber für Grafikkarte (Radeon 9200), Mainboard (Athlon 2500+) und das Programm RegistryBackup von Ascom installiert. Der PC hat keine Internetverbindung, es hängen nur häufig externe Festplatten dran.


Fehlerbild vor dem neuen Aufsetzen von XP:
- Befehl regedit führt zur Fehlermeldung
- Registry öffnet sich nicht
- manchmal lassen sich manche Laufwerke im Arbeitsplatz (z.B. externe Festplatte, 2TB, Fujitsu Siemens) lassen sich nicht mehr per Doppelklick öffnen, nur über Kontextmenü und Öffnen

Was ich gemacht habe:
- als richtiger Admin angemeldet (2 mal Strg-Alt-Entf), auch da kein Zugriff auf Registry, gleiche Fehlermeldung
- per F8 den abgesicherten Modus gestartet: Folge war Bluescreen und Stop des Systemstarts
- somit konnte ich den Wert auch nicht auf Null setzen (HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Syste m\DisableRegistryTools)
- Registrierungswartungsprogramm genutzt – natürlich ohne Erfolg

Neuaufsetzen des Systems:
- erst RegistryBackup von Ascom installiert
- dann Backup der Registry gemacht
- dann SP2 und 3 sowie framework installiert
- Treiber für Grafikkarte und Mainboard installiert
- Systemwiederherstellungspunkt gesetzt

Fehlerbild nach dem neuen Aufsetzen von XP:
- zunächst ging der Befehl regedit problemlos (hab ich zwischen den Installationen immer mal ausprobiert), aber unter LOCALMACHINE… finde ich den Eintrag mit DisableRegistryTools gar nicht
- dann habe ich im Arbeitsplatz einen Doppelklick auf D gemacht (gleiche HDD wie Systempartition)
- dieses öffnete sich zwar, aber in einem neuen Fenster
- das kam mir spanisch vor, deswegen habe ich noch einmal regedit probiert und: es geht nicht mehr
- alles was ich schon vor dem Neuaufsetzen gemacht hatte habe ich nun wieder probiert, ohne Erfolg zu haben
- wenn ich nun den Ordner öffne, in dem ich die Backups der Registry habe, dann schließt sich dieser nach 2 Sekunden automatisch
- das Programm RegistryBackup schließt sich ebenfalls automatisch wenn man es startet

Frage:
- Was bieten sich jetzt für Möglichkeiten, wenn die oben beschriebenen Aktionen nichts nützen
- Kann das System von vornherein kaputt sein, weil der abgesicherte Modus gar nicht funktioniert?

Ich wäre wirklich dankbar, wenn mir jemand helfen kann, denn auch für einen Laien ist es unangenehm mit einem System zu arbeiten, von dem man weiß, dass es einen Fehler hat ;-)
 
Mir fällt derzeit nur ein, dass irgend ein Wurm/Virus derartiges vollbracht hat. Möglich dass er bei Dir schon im Backup vorhanden ist.
 
Hast du das System komplett platt gemacht? also auch die Partition D? Und eine vorsichtige Frage: Hast du eine Originale XP-Version oder ist das eine Demo oder ähnliches aus dem Internet.
 
danke euch schonmal für die antworten

punkt 1:
das mit dem virus klingt plausibel und eben diese Befürchtung hat mich auch beschlichen, da selbst mehrmaliges Aufsetzen nichts bezweckt hat.

Aber was kann ich gegen diesen Befall tun? Welche nach Möglichkeit kostenlosen aber wirkungsvollen Programme gibt es, um tief im System aufzuräumen

punkt 2:
diese WindowsCD war ca. 5 Jahre lang System auf dem selben PC! Immer war der PC offline und hatte wechselnden Festplattenbesuch per USB. Eine fehlerhafte Version dürfte also nicht der Grund sein
 
Tief im System kann man nur mit /Format C aufräumen - also das System neu aufsetzen.

Ich weiß nicht wie versiert du bist, aber im Normalfall ist das herumpfuschen in der Registry keine gute Idee; auch wenn ComputerBild und Co. solche Sache gerne in die "50 geheimen Windows Tricks" packen. Als Ottonormaluser macht man damit nur Sachen kaputt.
 
Zurück
Oben