Immoment falsche Zeit zum PC kauf?

darkkalle

Lieutenant
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
544
Ich bastle seit Jahren für mich und Freunde PCs zusammen.
Die Hauptpunkte sind ja immer GPU , CPU und MB.
Und ich bin Top in dieser Sache...wenns um PreisLeistungs GamerPCs geht, dH minimaler Preis für Maximale Details....
nur von Kühlung und Lüftung hab ich nur die wichtigsten Kenntnisse.

Und ich bemerke das es irgendwie (mag sein das es Sommer ist ) das zur Zeit der Falsche Zeitpunkt ist sich einen PC zusammenzustellen.
Ich rede nicht von Ultra-PCs sonder vom dem Preis-Leistungs-PCs.
Wenn man solange "im Geschäft ist" bemerkt man gewisse Sachen und bekommt ein Bauchgefühl wenn ein Produkt "stimmt".

Nur immoment ist es so:
CPU preise haben sich in den Letzten 2-3 Monaten kaum verändert.
Seit der Einführung der 275 ist keine gute neue Karte im Preis segment 150-250€ erschienen (R 5830 isn Witz).
MBs, bis auf 2-3, sind für die Features die sie Bringen überteuert.

Ram Preise werden wohl im Frühjahr 2011 fallen.


Mein Tipp ist es wenigsten bis um die Weihnachtszeit zuwarten oder die neue ReleaseWelle abzuwarten...den immoment bekommt man nur Schwer einen guten PreisLeistungsPC mit aktuellen Komponnenten zusammen.


Eure Meinung?
 
Also ich würd die GeForce GTX 460 durchaus als interessante Karte betrachten.
 
Ich würde überhaupt keine 275er mehr verbauen, sondern ne 460er.
 
ja ich stimme dir auch zu ^^

ich habe meine gtx275 auch wor einiger zeit gekauft ... dieses jahr wollte ich mir eine neue besorgen doch im preisbereich 150-250 gibt es nicht zu kaufen was sich lohnen würde ...

naja deshalb update ich meinen pc erst in 9 monaten xD

dann aber komplett :P

mfg belgee
 
GPU Technisch sehe ich es auch so dass mit der 460 durchaus gute P/L Karten erhältlich sind.

Allerdings bin ich zur Zeit mit dem CPU P/L unzufrieden und warte wohl auf die neuen Sandy Bridge CPU's bevor ein neuer Rechner zusammengebastelt wird ;)
 
Also ich finde man kann auch jetzt noch ein guten P/l-Rechner zusammen bauen.
Die Athlon X4 sind nicht im Preis gefallen aber in der Leistung gestiegen. Ein AM3-Board kostet auch nur knapp 60€, der DDR3 RAM ist auch etwas im Preis gesunken und die GTX 460 kann man im 200€ Segment sehr empfehlen und wenn es mehr oder weniger sein soll eigentlich die ATI´s.
 
ja aber wenn man bedenkt dass man wor 1 jahre für das geld die fast gleiche leistung bekam sin die preise doch schon happig ...
 
ich warte auch gerade auf die fusion prozessoren.... ich baue meisst rechner für leute zusammen, die nicht damit spielen, und bisher musste ich zu dem atom greifen, wenn es darum ging rechner unter 20watt zu bauen.

nja, aber auch in den besseren klassen wird der fusion einiges umkrämpeln. Etwas weiter betrachtet gibt es ja noch den bulldozer, aber darum werd ich mir warscheinlich erst in ein paar monaten gedanken machen müssen ;)

man wird sehen was die zeit bringt... aber in diesem monat ist es echt schlecht, ohne genaue infos ^^

entschuldigt meine schreibweise, bin gerade total erkältet -,-
 
Sehe ich ähnlich. Auch ich warte mit Zukaufen von neuen Systemen bis Ende Jahr bzw. Anfang 11.

Aber auch die Kundschaft hat sich gewandelt. Die meisten Kunden wollen nun nur noch ein Notebook statt einen ganzen PC.
 
Die aktuelle Technik ist einfach an gewisse Grenzen angelangt in dem große Leistungssprünge nicht mehr so einfach sind. Bei den Taktfrequenzen sind weitere Steigerungen nur noch in begrenzten Maße möglich, zusätzliche Leistung wird immer öfters nur noch durch mehr Parallelisierung erreicht aber auch hier kann man die Leistung nicht in allen Bereichen beliebig steigern.

Im Grafikkartenbereich lässt sich die Leistung durch parallele Verarbeitung noch leichter steigern aber auch hier setzt die Verlustleistung der immer umfangreicher werdenden Chips ihre Grenzen.

Zudem ist die Leistung der aktuellen Generation in den meisten Bereichen mehr als ausreichend und somit besteht immer weniger der Bedarf nach mehr Leistung. Somit werden die Neuentwicklungen auch im PC Bereich der geringer werdenden Nachfrage angepasst werden.
 
Bin da nicht ganz gleicher Meinung,CPU Preise sind gerade gesunken,und RAM sinkt im Preis ganz gemütlich,auch bei AMD Grafikkarten,von nvidia`s Toppmodellen ganz zu schweigen.
Hab mir vor 2 Monaten etwa einen AMD X2 555BE,Gigabyte TA770-UD3 und 4Gb RAM gekauft,wenn ich jetzt dasselbe kaufe liegt der Preis 20 Prozent tiefer(320sFR statt 400sFR)
Also tut sich doch einiges im Moment,halt meist nur zaghaft,und langsam aber es geht immer was.

Nicht zu vergessen der im Moment sehr schwache Euro...leider

Edith; als "Profi" müsst dir die GTX460 nicht entgangen sein;)
 
Für uns ist der Euro ja gut,aber für die Wirtschaft nicht so,darum leider..
Und leider gehen die Hardeware Preise nicht so mit dem Euro und Dollar runter wie sie sollten.
Wegem den Zollkosten mach ich mir keine Gedanken,wohne grad an der Grenze und Päckchen an mich werden immer von drüben gebracht,abgesendet;)

Edith ;
es gibt genug leise GTX460er,Referenz,Gigabyte,msi...und sooooweit liegen die in der Leistungsaufnahme doch nicht auseinander,sehe kein Grund mehr eine GTX275 zu kaufen,es sei denn sie kostet nur noch 100-150 euro

Edith2;

die Leistungsaufnahme der GTX460 liegt sogar noch unter jener der GTX260;)

https://www.computerbase.de/artikel...est.1263/seite-24#abschnitt_leistungsaufnahme
 
Zuletzt bearbeitet:
die 460 ist nicht schlecht zugegeben...aber sie ist verdammt laut hat ne hohe Leistungs Aufnahme und im vergleich zu der 275 ist die ein WITZ
Guck mal in dieser benchmark liste wo die 460 rumgeistert und wo die 275 ist...MINDBLOWN...und die 275 ist leiser/effectiver und günstiger.
Günstiger, ja.
Leiser ..., nein.
Effektiver .... nunja, auch nicht wirklich.
Ich verweise hier mal auf den CB-Test. ;)
 
Zurück
Oben