Moin!
Ich habe einen Denon AVR 1910 (6 Ohm) an dem ich demnächst zum einen ein 5.1 System bestehend aus Edifier C6 5.0 Lautsprechern (4 Ohm) zusammen mit einem Mivoc Hype 10 G2 betreiben werde. Zum anderen werden Magnat Vector 203 (4 Ohm) am AVR betrieben werden. Ich habe nicht vor die beiden Setups gleichzeitig laufen zu lassen, sondern mittels A/B-Funktion umzuschalten.
Meine Frage ist nun, ob ich das bedenkenlos machen kann, ohne, dass mir der AVR abraucht. Gleiche Frage für den Fall, dass die Lautsprecher ausversehen doch mal gleichzeitig laufen.
Dazu habe ich schon gegooglet und diesen Artikel bei Nubert gefunden. Da steht ja drin, dass das keine Probleme machen dürfte und sich der AVR im schlechtesten Fall einfach abschaltet.
Stimmt das mit euren Erfahrungen überein?
Danke im Voraus,
Johannes
Ich habe einen Denon AVR 1910 (6 Ohm) an dem ich demnächst zum einen ein 5.1 System bestehend aus Edifier C6 5.0 Lautsprechern (4 Ohm) zusammen mit einem Mivoc Hype 10 G2 betreiben werde. Zum anderen werden Magnat Vector 203 (4 Ohm) am AVR betrieben werden. Ich habe nicht vor die beiden Setups gleichzeitig laufen zu lassen, sondern mittels A/B-Funktion umzuschalten.
Meine Frage ist nun, ob ich das bedenkenlos machen kann, ohne, dass mir der AVR abraucht. Gleiche Frage für den Fall, dass die Lautsprecher ausversehen doch mal gleichzeitig laufen.
Dazu habe ich schon gegooglet und diesen Artikel bei Nubert gefunden. Da steht ja drin, dass das keine Probleme machen dürfte und sich der AVR im schlechtesten Fall einfach abschaltet.
Stimmt das mit euren Erfahrungen überein?
Danke im Voraus,
Johannes