Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es zählt der Kaufpreis wenn du den auch stichhaltig belegen kannst, Paypalzahlung+Auktion zB. Wenn du das nicht kannst wird der Wert geschätzt. Über 150€ musst du die Zollgebühren und die EuSt bezahlen, darunter nur die Eust bis 30€? oder sinds 25€ kA
ich glaube nicht, dass sich der zoll auf solche "rechnungen" einlässt... ansonsten lass ich meine verwandten nen super geiles und teures irgendwas kaufen, setz das bei ebay rein, ersteiger es für 50$ und damit soll ich durchkommen?
naja der preis bei ebay is ja erst mal egal da kann ma ja auch als defekt kaufen dann ist der preis schon ok
einfach die festplatte und den ram raus denn is es eben defekt und fertig
Man sollte sich dann aber schon klar machen, dass das Betrug und Steuerhinterziehung ist. Nicht, das hier einige jetzt auf die Idee kommen, ein paar Euros einzusparen und dann an dieser Stelle das Feedback geben, wenn der Zoll sich nicht veräppeln lässt.
ich bin schon öfter über gute angebote gestolpert bei ebay in den usa und hab mich nie getraut es zu kaufen wegen dem zoll und da wollt ich mir einfach mal sicher sein wie das nun ist wenn ich doch mal was dort kaufe
Die EuSt musst du halt mit einrechnen und evtl Zollgebühren, trotzdem ist vieles selbst mit Porto und Zoll noch wesentlich günstiger als in Deutschland.
jaja das böse einführen xD ich bin immer so hibbelig wenn ic hmir was neues kaufe da will ich nich noch 3 wochen warten eh der jenige aus den usa wieder da is xD
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.