In Ear-Kopfhörer mit ANC - Kaufberatung

Kink_Kink

Cadet 1st Year
Registriert
März 2025
Beiträge
15
Hi,
ich bin auf der Suche nach in-ear-Kopfhörer.
Smartphone: Pixel 7 Pro
Verwendung:
  • speziell für Zug, Bahnhof, Flughafen für Podcasts.
  • Musik zwar auch, z.B. YT Music, macht aber geringen Teil aus.


Aufgrund der Vernwendung ist mir ANC wichtig.



Ich selbst hab schon auf diversen Seiten wie Chip.de geschaut, aber hinsichtlich Haltbarkeit findet man nichts. DAher hoffe ich, dass jemand aus eigener Erfahrung schreiben kann.


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Preisrahmen?

Ich hab mir kürzlich die Anker Soundcore P30i gekauft. Bin damit recht zufrieden.
Das ANC ist nicht auf allerhöchstem Niveau, aber die Dinger kosten halt auch nicht die Welt.
 
Das weiß ich eben - noch - nicht.
Es bringt mir halt nichts, wenn ich beruflich am Flughafen oder Bahnhof bin und ANC bringt halt wenig. Dann brauch ich sowas nicht.
Wollte mir daher erst mal einige Impressionen einholen.
 
Ich hatte knapp 2 Jahre lang die Sennheiser Momentum True Wireless 3 (was eine Wortgewalt) verwendet.
Die waren super!
  • Ich saß damit im Büro und konnte von einem Kollegen in einer Teams-Sitzung mir gegenüber nicht mehr als ganz leises Brabbeln hören. Der Kollege war immer echt laut. Ich habe ihn durch den Knochenschall und nicht durch Luftschall gehört.
  • Im Auto als Beifahrer wurden das Motor- und Windgeräusch komplett ausgeblendet. Ich gehe daher davon aus, dass auch die typischen Zug- und Flugzeuggeräusche zu 99% ausgefiltert werden.
  • Ich bin mit den Dingern auch Einkaufen gegangen und - Junge! - war das entspannend, nicht dem ganzen Lärm ausgesetzt zu sein.
  • Bei einem Krankenhausaufenthalt haben die Sennheiser auch erfolgreich das Schnarchen des Zimmernachbarn unterdrückt. Ich glaube, ohne die wäre ich dort die Wände hochgekrabelt. Die Laufzeit von ca. 8h hat immer für eine Nacht gereicht und nachgeladen haben sie auch ausreichend schnell (ein, zwei Stunden? 🤔)
  • Was leider gar nicht richtig bei mit funktioniert hat, war das Windgeräusche ausfiltern. Es hat trotz allem in meinen Ohren gerauscht. 🤷‍♂️
Man realisiert ohne ANC oft gar nicht, wie laut unsere Umwelt eigentlich ist.
 
@Krik hört sich gut an!
Haben die lange gehalten oder sind die mittlerweile tot?^^
 
Die sind mittlerweile tot. Ich habe sie versehentlich mal zu lange (Monate ^^) nicht mehr geladen. Als ich sie dann reaktivieren wollte, ging einer nicht mehr an. Akku tot. Echt schade drum.
Die hätten deutlich länger gehalten, hätte ich eher darauf geachtet.
 
t0oastaa schrieb:
Ich hab die Pixel Buds Pro 2. Ich finde sie super.
Krik schrieb:
Die sind mittlerweile tot. Ich habe sie versehentlich mal zu lange (Monate ^^) nicht mehr geladen. Als ich sie dann reaktivieren wollte, ging einer nicht mehr an. Akku tot. Echt schade drum.
Die hätten deutlich länger gehalten, hätte ich eher darauf geachtet.

Darum gehts ja, würde gerne wissen, wie lange sowas hält.
Denke, dass die Auswahl an guten Produkten schon gut ist, aber bringt mir auch wenig, wenn es nur ein "Einwegprodukt" ist.
 
Ich hab die Pixel Buds erst paar Wochen, sind ja auch noch recht neu, also kann ich dazu noch nichts sagen.
 
@Kink_Kink
Hätte ich die Ladeschale einfach für die Monate am Ladegerät gehabt, würden sie heute noch funktionieren. So wurde leider einer der Akkus tiefentladen. Es ist kein Problem gewesen, die InEars mal zwei, drei Wochen in der Ladeschale ohne Aufladen zu lassen. Das ist überhaupt kein Thema.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kink_Kink
Nutze die Galaxy Buds 2 Pro und Buds 2 FE. Vorteil an beiden ist, dass man mit einem Stück Stoff die Ladekontakte blockieren kann. So werden die Buds nicht dauerhaft geladen, wenn sie im Case liegen. Ständiges voll laden ist das, was Li-Ionen Akkus am meisten schadet. Sobald das Case geschlossen ist, schalten die Buds ab.
Die Buds 2 Pro sind mittlerweile etwas über 2 Jahre alt und der Akku ist noch wie neu.
 
Kink_Kink schrieb:
Aufgrund der Vernwendung ist mir ANC wichtig.
Wenn du gutes ANC benötigst, solltest du dir die jeweiligen Tests durchlesen, auf RTINGS wird es ganz genau beschrieben.

1741999606790.png


Du kannst dir auch in der Tabelle eine Spalte anzeigen lassen und danach sortieren.
1741999268616.png

https://www.rtings.com/headphones/tools/table

Erfahrungen sind immer so eine Geschichte, die wenigsten haben mehrere Verschiedene Geräte mit denen sie überhaupt vergleichen könnten und ein Budget hast du auch nicht genannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krik
Bezueglich lange Haltbarkeit solltest Du einen TWS waehlen der eine deutlich hoehere Akkulaufzeit als der Durchschnitt hat. Damit bleibt auch mit Alterung eine ausreichende Laufzeit von mehreren Stunden kein Problem. Der ATH-CKS50TW kommt mit einer Laufzeit von ~15h mit ANC und das Case reicht fuer nochmal ~50h. Ich verwende sie als Backup Hoerer und selbst nach einigen Wochen Nichtgebrauch ist der Ladestand im gruenen Bereich (Case minimale Entladung). Es gibt mittlerweile ein Nachfolgermodell aber bis jetzt noch nicht in DE erhaeltlich.
Davor hatte ich den Soundcore Liberty 3 Pro im gleichen Einsatz und auch der hat monatelangen Nichtgebrauch problemlos weggesteckt. Das Nachfolgermodell, der Soundcore Liberty 4 Pro, zeigt aehnliche Eigenschaften bei seltenem Gebrauch und duerfte ebenfalls lange Freude machen. Allerdings finde ich die Bauform mit dem glitschigem Plastik weniger gut gelungen als bei meinem aktuellen Alltagsmodell, dem ATH-TWX9.
Gegenueber Over-Ears ist die ANC Performance bei Ear-Ins extrem von der Ohrform abhaengig. Ich habe bei mir das Problem dass der Halt des Buds in meinem linken Ohr weniger stark ausfaellt als rechts und deshalb einen weniger effektiven ANC links. Du muestest also selber pruefen welcher TWS fuer Deine Ohren am besten passt.
Die aufgefuehrten Modelle sind sowohl klanglich wie bei der ANC Performance im guten Schnitt fuer ihre Preisklasse (wobei der Liberty 4 Pro am besten ist) und unterstuetzen hochwertige Codecs. Sowohl der Audio Technica wie die Soundcores haben eine App mit der viele Parameter eingestellt werden koennen. Wirklich viel falsch wirst Du mit keinem der Modelle was machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Preis / Leistung gewinnen sicherlich die
Edifier NeoBuds 2 Pro.
Super Anc, viele Gimmicks, LDAC etc...
 
Zurück
Oben