In-Ear Kopfhörer rutschen raus

Toothbreaker

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
498
Hallo Leute, ich habe seit ein paar Tagen die In-Ear Kopfhörer "JVC HA-FX1X, HA-FX1X-E".
Sie haben einen guten Bass und von der Qualität her habe ich auch nichts zu bemängeln nur leider rutschen die immer wieder aus meinen Ohren heraus mit den mittelgroßen Ohrpolstern.
Die großen Ohrpolster passen gar nicht und mit den kleinsten hat man keinen Bass bzw. schmerzt es nach einiger Zeit...
Zurücksenden will ich sie auch nicht wegen Versandkosten und da ich die Verpackung zu sehr beschädigt habe beim öffnen.
Hat jemand eine Idee was ich machen kann?

MFG Tooth
 
Schau doch mal in nem Billigladen nach entsprechenden Kopfhörern, meist liegen den Teilen 3 Grössen Ohrpolster bei, von denen eine vielleicht besser passt für 2-3 Euro Aufwand?
 
In denn Kundenrezesionen steht nichts über dein Problem. Entweder hast du einen "ungewöhnlichen" gehörgang oder deine aufsätze sind fehlerhaft.
 
Bei meinen Philipps lag so eine Art Schaumstoff Aufsatz bei. Den hat man zusammengedrückt und dann hat er sich dem Gehörgang perfekt angepasst. Vielleicht gibt es die ja auch so zu kaufen.
 
Naja, sind ja nur 3 Rezesionen.
Und das nicht jedes Ohr gleich ist, ist auch normal denke ich^^
 
Ja klar ist das normal :) Ich z.B kann keine normalen Kopfhörer tragen (z.B Iphone,Ipod kopfhörer). Die fallen mir dauernd aus dem Ohr... :O)
 
Ich habe vor kurzem In-Ears für den Sport gekauft (selbes Problem wie BloodReaver87) und habe zuerst mit den mittleren Ohrpolstern getestet. War zufrienden habe aber dann trotzdem die kleinen und die großen gestestet.

Wie man die großen nicht rein bekommen kann ist mir nicht klar, das Material ist so weich dass es sich ohne Probleme reinstopfen lässt. Mir passen auch die größten am Besten, da die mittleren noch nicht optimal abschließen.
 
Die Teile meinte ich -> Klick
 
Putz mal deine Ohren und die Ohrpads.
Die rutschen wohle eher wegen dem Ohrschmalz raus. :D
 
Eller schrieb:
Putz mal deine Ohren und die Ohrpads.
Die rutschen wohle eher wegen dem Ohrschmalz raus. :D

Dann kleben die doch schön fest :D
 
Ja aber es verschlechtert die Soundqualität:p
 
Ein Tropfen Sekundenkleber auf die Ohrpolster und schon halten die Bombenfest ;)
 
@xXQuadXx: Naja 15,50€ nur führ Ohrpolster sind "ein wenig" zu viel^^
Ich habe zuhause einmal 5verschiedene Ohrpolsterpaare gefunden und werde sie morgen mal alle ausprobieren, vllt haltet ein Paar gescheid.
 
xXQuadXx schrieb:
Dann kleben die doch schön fest :D

Also bei mir Rutschen sie dann nur, weiß aber nicht welche Konsistenz dein Ohrschmalz hat. :D
 
Eller schrieb:
Also bei mir Rutschen sie dann nur, weiß aber nicht welche Konsistenz dein Ohrschmalz hat. :D

Darauf gehe ich jetzt nicht näher ein :D

@Topic
In dem Pack sind ja 3 Paar drin. Vllt braucht einer deiner Freunde ja auch welche und die kosten halbieren sich schon .
Sind auf jedenfall sehr empfehlenswert. Der Sound ist damit auch am besten (subjektiver Eindruck).
 
Also ich habe auch immer das Problem gehabt das die Ohrstecker rausrutschen. Habe auch so ziemlich alle Größen ausprobiert, aber meine Ohrgänge sind einfach zu eng. Bin nun Wieder auf normale Kopfhöhrer umgestiegen. Kann da die Koss Porta Pro Stereo-Kopfhörer empfehlen. Die Dinger sind wirklich potthässlich aber der Sound ist absolut bombe. Ich würde keine anderen mehr nehmen ! ;) Zumindest in der Preislage.
 
BloodReaver87 schrieb:
In denn Kundenrezesionen steht nichts über dein Problem. Entweder hast du einen "ungewöhnlichen" gehörgang oder deine aufsätze sind fehlerhaft.

Will Dir ja nicht zu nahe treten, aber das ist halt Unsinn. Bei nahezu jedem sitzen die Dinger unterschiedlich. Das A und O bei In-Ears ist de richtige Sitz. Für diesen Zweck gibt es auch zahlreiche Aufsätze zum nachkaufen von verschiedenen Herstellern.

Der Hörer muss ordentlich im Gehörgang sitzen und der Aufsatz muss das Ohr komplett abdichten. Nur so kann sich ordentlich Bass entfalten. Und natürlich muss der Aufsatz auch angenehm zu tragen sein!
 
Will Dir ja nicht zu nahe treten, aber das ist halt Unsinn. Bei nahezu jedem sitzen die Dinger unterschiedlich. Das A und O bei In-Ears ist de richtige Sitz. Für diesen Zweck gibt es auch zahlreiche Aufsätze zum nachkaufen von verschiedenen Herstellern.

So wie ich dich aber verstehe, sagst du genau das was ich meine. Sein Gehörgang scheint nun mal so unpassend zu sein, dass keine der 3 Ausätze richtig gut passt. Ich habe mich wohl undeutlich formuliert. Ich habe mich mit meiner aussage nur auf die 3 standart aufsätze bezogen und nicht auf alle die es sonst noch gibt.

Mfg
 
Zurück
Oben