Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich suche nach In Ear Kopfhörern. Zum einen zum Musik hören (Mp3 Player und Co.), zum anderen um damit Musik zu machen (Proberaum, evtl. auch Bühne).
Ich hoffe es gibt hier Leute, die in diesem Preisbereich Erfahrungen gemacht haben und auch vergleichen können. Ich wär aber auch dankbar, wenn ihr mir Tipps für andere Foren geben würdet, in denen man mir weiterhelfen kann.
Folgende Kopfhörer finde ich schonmal interessant, ohne sie ausprobiert zu haben:
Die stehen zwar auf der Seite mit 299.-. Wenn du bei guenstiger z.b. suchst kommst du auf 187.-
Zu den von dir angefragten kann ich leiden nichts sagen, ich selber habe aber die shure se530.
ich hab damals auch den verkäufer gelöchert und der hat gemeint dass die von shure eher für den heimgebrauch sind weil sie wärmer sind und den ton "schönen".
Und die von UE währen eher für den einsatz auf der bühne konzipiert.
und von deiner auswahl sind die ue auch die einzigen in denen mehr als nur ein lautsprecher verbaut ist.
wenn du die für unter 250.- bekommen kannst dann würde ich ganz klar zu denen greifen
bitte definiere das ein wenig näher! Solls eher mehr in Richtung Hobby Band gehen oder just 4 Fun? Wenn die Optik (also auf der Bühne ezt.) egal ist würde ich nämlich eher zu normalen Kopfhörern greifen, die bei Gleicher Tonquali deutlich günstiger sind, und für unterwegs ein paar preiswertere IE. Desweiteren lohnen sich 200€+ auf keinen Fall für IE. Wie der verlinkte C'T Test schon sagt geht guter Klang schon so ab 30€ los und geht bis ca 100€-130€ alles drüber ist Geldverschwendung. http://geizhals.at/deutschland/a434591.html den hat sich mein Vater geholt und ist damit hoch zufrieden, wobei man da schon zu sagen muss, dass er gerne unkomprimierte Klassische Musik, aber auch Jazz und ab und an auch mal den neuesten Pop hört. Wenns unbedingt 200€ Teile sein müssen, dann würde ich mir mal die Senheiser IE 7 oder 8 ansehen. Ich bin von meinen CX300II schon hell auf begeistert und die haben grade mal 35€ gekostet
das sieht man einfach das es sich hier um ein computerforum handelt. bei solchen sachen solltest du dich besser im hifi forum melden dort wird dir aber auch westone, shure, ue und sennheiser vorgeschlagen. die sennheiser sind aber eher hochwertige spasshoerer.
ich nutze diese -> klick mir <- die kommen von einem Hörgeräte Hersteller und werden bei bestimmten Hörgeräteakustikern individuell auf Deinen Gehörgang angefertigt und dann dann gebaut!
Dämpfen durch die optimale Password die Umgebungsgeräusche deutlich ab und bieten einen Super klang!
(Nein ich bekomme keine Provision oder verkaufe diese Teile, bin nu echt begeistert von den Dingern! ;- )
C't testet Hifi und damit macht sich die C't unglaubwürdig. C't sollte dabei bleiben, wo sie sich auskennen.
So wie es aussieht suchst du einen neutralen Inear mit viel Aussendämpfung.
Das Hifi Forum und das dazu gehörende KH Unterforum ist der richtige Ort für deine Anfrage. Lies dir aber bitte vorher erst das hier durch.
Bei Head-fi wirst du teilweise zu viele blumige Antworten bekommen. Die Leute kommen da teilweise nicht auf einen Nenner.
Vielen Dank, dein Beitrag hat mir enorm weitergeholfen. Ich liebäugel jetzt stark mit den Shure SE420. Schade, dass das Kabel bei denen nicht austauschbar ist. Von Ultimate Ears bin ich jetzt weggekommen, weil die zu weit aus den Ohren abstehen und zum Teil schlecht verarbeitet sein sollen. Sennheiser sind ja wie du sagst höhere Spasshörer. Der Westone Um2 soll aber auch eher in diese Richtung gehen, auch wenn ich ihn ansonsten sehr interessant finde.
jan4321 schrieb:
bitte definiere das ein wenig näher! Solls eher mehr in Richtung Hobby Band gehen oder just 4 Fun? Wenn die Optik (also auf der Bühne ezt.) egal ist würde ich nämlich eher zu normalen Kopfhörern greifen, die bei Gleicher Tonquali deutlich günstiger sind, und für unterwegs ein paar preiswertere IE. Desweiteren lohnen sich 200€+ auf keinen Fall für IE. Wie der verlinkte C'T Test schon sagt geht guter Klang schon so ab 30€ los und geht bis ca 100€-130€ alles drüber ist Geldverschwendung. http://geizhals.at/deutschland/a434591.html den hat sich mein Vater geholt und ist damit hoch zufrieden, wobei man da schon zu sagen muss, dass er gerne unkomprimierte Klassische Musik, aber auch Jazz und ab und an auch mal den neuesten Pop hört. Wenns unbedingt 200€ Teile sein müssen, dann würde ich mir mal die Senheiser IE 7 oder 8 ansehen. Ich bin von meinen CX300II schon hell auf begeistert und die haben grade mal 35€ gekostet
Naja, ein etwas geschulteres Ohr habe ich halt schon. Ich weiß, dass das hier ein Computerforum ist, bei HiFi ist die Meßlatte wahrscheinlich eben eine andere, auch bei C't. Kopfhörer für 35,- machen ja auch schon einen riesigen Unterschied zu dem Plastikmüll, der Mp3 Playern als Kopfhörer beiliegt.
Ich spiele in einer Band (Gitarre und Gesang), und im Proberaum ist es ziemlich laut. Deshalb brauche ich geschlossene Kopfhörer, In ears sind dafür ideal. Der Sound ist mir für diesen Zweck nicht sooo wichtig. Hauptsache ich kann mich hören. "Normale" Kopfhörer kann man dafür auch nehmen, wenn sie geschlossen sind. Anständige Exemplare gehen aber auch erst bei 100 Euro aufwärts los, und auf der Bühne sieht sowas dann nicht mehr wirklich attraktiv aus ;-)
Allerdings will ich die Kopfhörer auch und vor allem zum Musikhören haben, und um an meinem PC Musikaufnahmen zu mischen und zu mastern (nur um Demos zu erstellen, nichts hoch professionelles). Für die beiden Zwecke ist ein natürlicher Klang natürlich sehr wichtig.
Ergänzung ()
Der Nachbar schrieb:
C't testet Hifi und damit macht sich die C't unglaubwürdig. C't sollte dabei bleiben, wo sie sich auskennen.
So wie es aussieht suchst du einen neutralen Inear mit viel Aussendämpfung.
Das Hifi Forum und das dazu gehörende KH Unterforum ist der richtige Ort für deine Anfrage. Lies dir aber bitte vorher erst das hier durch.
Bei Head-fi wirst du teilweise zu viele blumige Antworten bekommen. Die Leute kommen da teilweise nicht auf einen Nenner.
ganz genau, du hast es auf den Punkt gebracht. Neutraler Inear mit viel Aussendämpfung. Im Proberaum benutze ich Gehörschutz, der den Pegel um bis zu 26db senkt. Etwas in der Art sollten die von mir gesuchten Inears ebenfalls können.
Ich habe selber die UE superfi. 5 pro und mein Vater hat die UE triplefi. 10 pro. Zusätzlich habe ich bei Fischer-Amps.de Otoplastiken dafür anfertigen lassen. Der Unterschied zwischen UE 5 und 10 ist marginal und rechtfertigt den Preisunterschied meiner Meinung nach nicht. Da lohnen sich Otoplastiken eher. Vor allen Dingen kann man dafür auch passende Filter kaufen (ich habe 25db Filter).
Ich habe sie bis jetzt noch nicht auf der Bühne benutzt, aber beim Musik hören und proben ist der Klang erste Sahne!
Ansonsten habe ich in diversen Foren gelesen, dass ernsthaftes In-Ear Monitoring bei den UE superfi. 5 pro anfängt. Alles darunter ist nicht zu gebrauchen. Das kann ich aber persönlich nicht verifizieren .
Zusammengefasst bist du z.B. mit UE superfi. 5 pro und Otoplastiken bei ca. 280-300€, was sich meiner Meinung nach eher lohnt als nur Kopfhörer für >250€.
wenn du kein internet auslandseinkauf scheusst, gibt es die um3x guenstig aus den usa. ca. 250euro, genau dein budget. es besteht aber ein gewisses zollrisiko. die um3x sind die besten non custom inear auf dem markt.