In gewisser Weise...

Rollensatz

Admiral
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
8.614
Moin,

keine Ahnung wo ich das Thema reinstecken soll.

Ich habe mit SharpKeys meine Tastaturtasten extrem ungünstig "verlegt", sodass ich nach dem geforderten Neustart nicht mal mehr in Windows 7 reinkomme, weil meine Taste(n) zur Eingabe des Passwortes von dem Programm umgeschrieben wurde... ja ich weiß, sau dämlich. :stock:

Ich wollte mit dem Programm die Tasten "WASD" auf die "Pfeiltasten" umlegen(Originaltaste hakt etwas), sodass die Pfeiltasten quasi ebenfalls "WASD" sind. Dabei habe ich es im Trott geschafft anstatt "WASD" 2x zu haben - die Pfeiltasten dupliziert.

Jetzt habe ich die "Pfeiltasten" 2 mal und die Tasten "WASD" sind weg. Das Programm scheint die Registry für die Tastatureingaben umzuschreiben. Es hatte mich aufgefordert einen Neustart durchzuführen, bevor es aktiv wird. Also Neustart gemacht.

Blöderweise sind die Buchstaben "WASD" für mein Kennwort bevor ich in Windows reinkomme doch recht wichtig :freak::freaky: - nur ohne diese Tasten kann ich kein Kennwort eingeben. Eine Diskette/USB Laufwerk zur Kennwortzurücksetzung habe ich nicht erstellt, somit kann ich leider nicht das Kennwort ändern.

Ja, jetzt schaue ich wie der Ochs vorm Berg....

Vielleicht lässt sich das Problem ja recht schnell lösen, mir fällt aber gerade nichts dazu ein.

Danke :)
 
Erleichterte Bedienung -> Bildschirmtastatur
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy, Rollensatz, besseresmorgen und 6 andere
Ja, Danke. Das habe ich vergessen zu erwähnen. Nätürlich Sinn d diese Tasten auch "nicht gültig". Es soll ja nicht so einfach sein.
 
oder im abgesicherten modus starten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rollensatz
Mit NT Passwort Registry Recovery (oder so ähnlich :D ) einfach das Passwort entfernen

edit: knapp daneben:
NT Password & Registry Editor

Und der Titel ist von jemandem, der schon so lange dabei ist, etwas nunja ausgewählt ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C1996, Rollensatz und besseresmorgen
Ok kleiner Erfolg, im abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung bin ich drin. Nur wie bekomme ich jetzt die Tastatur wieder auf Normalkurs. Hier kann ich das Programm nicht starten.
 
... hab's nicht ausprobiert, da kein Win7 mehr, aber vielleicht geht die Eingabe via ASCII-Codes ?
Das grosse W ist z.B. Alt+87.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rollensatz
Dann ändere im abgesicherten Modus dein Passwort, bzw., nimm es ganz raus. Und dann kannst du Windows normal starten und die Änderungen rückgängig machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rollensatz
Alles wieder ok - habe im abgesicherten Modus das Passwort geändert @Cardhu - das hätte ich auch machen können.

Dann wieder alles auf "normal" gestellt....

Man man man - jetzt bin ich wenigstens wieder wach :rolleyes: - Danke an alle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Kleiner Tipp NACHDEM dein Problem gelöst ist:

Da es um WASD geht vermute ich mal, das ist für Videospiele gemacht. Du kannst einfach in den Videospielen in den Optionen die Steuerung ändern das du Vor/zurück/Seitlich auf den Pfeiltasten hast.
Für so etwas muss man nicht extra Programme installieren die neue Probleme verursachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
ghostwriter2 schrieb:
das du Vor/zurück/Seitlich auf den Pfeiltasten hast.
Anmerkung: Ja, das ist der klügste Weg. Aber: Das geht leider nicht bei allen Videospielen. Unglaublich, aber leider wahr. In Snowrunner zum Beispiel geht es nicht (wurde aber durch einen Patch glaube ich nachgelegt).
 
Ja, so einfach gehts leider nicht, da meine Naga schon mit der alternativen Steuerung besetzt ist, wollte halt noch eine 3. Var. und diese dritte Variante mit der Hauptsteuerung kombinieren und die original Tasten nur noch für die 2. Steuerkombi ab und an mal nutzen.

Ich putz mal die Tasta...vielleicht klappts dann wieder
 
Zurück
Oben