In welcher Beziehung stehen FSB und RAM Takt

Re: ram ,fsb

FSB (Front Side Bus) ist der Takt, mit welchem die CPU und der RAM "miteinander kommunizieren" (ist synchron).
 
Re: ram ,fsb

Heist dass, wenn ich ddr 333 habe kann der fsb mit 333 gefahren werden (Jumper)? :D
 
Re: ram ,fsb

Genauer gesagt mit 166MHz, da DDR (Double Data Rate) ;) .

Ach und Herzlich willkommen im Forum :schluck: .
 
Re: ram ,fsb

Markus8 schrieb:
FSB (Front Side Bus) ist der Takt, mit welchem die CPU und der RAM "miteinander kommunizieren" (ist synchron).
Nicht ist sysnchron sondern sollte wenn möglich sysnchron sein. ;)
 
Re: ram ,fsb

vielen dank! weist du wo es noch mehr infos über beziehungen der pc komponenten giebt?
 
Re: ram ,fsb

phil. schrieb:
Nicht ist sysnchron sondern sollte wenn möglich sysnchron sein. ;)


Dadurch wird es auch nicht richtiger was Markus8 geschrieben hat.
Frontside-Bus und RAM-"Bus" sind zwei verschiedene Dinge.
 
Re: ram ,fsb

Mit Hilfe unseres hervorragenden Lexikon kannst du vieles erfahren.
http://de.wikipedia.org/wiki/

@kisser:
Na dann mal los. Erkläre uns den Unterschied bzw. die nicht vorhanden Beziehung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Lexikon-Link korrigiert)
Re: ram ,fsb

iko schrieb:
vielen dank! weist du wo es noch mehr infos über beziehungen der pc komponenten giebt?


Welche Beziehungen meinst du zum Beispiel?
Einfach fragen, ansonsten wuerde ich dir ein Buch uber PC-Architektur empfehlen.

edit:
phil schrieb:
Mit Hilfe unseres hervorragenden Lexikon kannst du vieles erfahren.
http://de.wikipedia.org/wiki/

@kisser:
Na dann mal los. Erkläre uns den Unterschied bzw. die nicht vorhanden Beziehung.





Habt ihr das etwa nicht in eurem hervorragenden Lexikon drin? Da bin ich jetzt aber doch platt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Lexikon-Link korrigiert)
Re: ram ,fsb

phil. schrieb:
Nicht ist sysnchron sondern sollte wenn möglich sysnchron sein. ;)

Hab' ich doch gemeint :rolleyes: (is doch alles bloß Haarspalterei :p ), nein, jetzt mal im Ernst, ich wollte euch nur mal testen ;) . Gut aufgepasst :daumen:.
 
Re: ram ,fsb

@kisser
Okay, anscheinend kannst du es nicht und stellst nur leere Behauptungen auf.
Dann unterlasse bitte in Zukunft solche Post.
Der FSB ist die Schnittstelle zwischen dem Prozessor (CPU) und der Northbridge. Die Northbridge verbindet über andere Busse weitere Komponenten, z.B. Controller für Laufwerke, PCI-Bus, AGP-Bus, Southbridge und das RAM. Der FSB gibt den Takt aller angesprochenen Komponenten vor, der mithilfe von Teilern und Multiplikatoren verändert werden kann (Beispiel: Prozessortakt = FSB x Multiplikator).Da die Northbridge mit dem Speichercontroller beim AMD Athlon 64 und beim AMD Opteron schon in die CPU integriert ist gibt es im technischen Sinne dort keinen FSB mehr. Dafür gibt es den 200 MHz Referenztakt aus dem sich alle anderen Takte durch Multiplikator und Divisor ableiten (wie beim FSB).
Auszug aus dem CB Lexikon
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Lexikon-Link korrigiert)
Re: ram ,fsb

phil. schrieb:
@kisser
Okay, anscheinend kannst du es nicht und stellst nur leere Behauptungen auf.
Dann unterlasse bitte in Zukunft solche Post.

Auszug aus dem CB Lexikon



Na, da haben wir es doch schon:

Der FSB ist die Schnittstelle zwischen dem Prozessor (CPU) und der Northbridge.
Die Northbridge verbindet über andere Busse weitere Komponenten, z.B. Controller für Laufwerke, PCI-Bus, AGP-Bus, Southbridge und das RAM.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Lexikon-Link korrigiert)
Re: ram ,fsb ; wecher fsb takt bei welchem ram takt?

iko schrieb:
welche beziehung haben ram und fsb?


Um dich nicht ganz zu verwirren fasse ich mal zusammen:

FSB = Bus zwischen CPU und Northbridge.

RAM-"Bus" = Bus zwischen Northbridge und RAM.


Beide haben nichts miteinander zu tun (sie sind durch die Northbridge komplett entkoppelt), sie koennen zB. auch unterschiedlich getaktet sein.
 
Sag mal liest du überhaupt das was in den Post steht.
Geschweige von verstehen.
Da steht doch eindeutig, daß über den FSB der Northbridge alle Komponenten (also auch RAM) der Takt (ggf. über Teiler oder Multiplikatoren) angegeben wird.
Du zitierst doch selber:
Die Northbridge verbindet über andere Busse weitere Komponenten, z.B. Controller für Laufwerke, PCI-Bus, AGP-Bus, Southbridge und das RAM.
Auch wenn entkoppelt, Teiler und Multiplikatoren bilden eine Beziehung.

Du dagegeben behauptest das es keine Beziehung zwischen FSB und RAM Takt gibt.
Das ist falsch.

edit:
So mein Freund, nicht wg. deinem Unvermögen etwas richtig zu verstehen, sondern wegen permanenten ignorieren unsere Anweisungen erhälst du zuerst einmal 7 Tage Pause.
Zwei Verwarnungen per PN hast du erhalten.
Die die jetzt kommt wird o. g. Bann auslösen.
Ein schönes Wochenende. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben