In Windows 11 wird der Bildschirm schwarz und Lüfter drehen hoch in MacOS funktioniert alles.

RA_

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2012
Beiträge
102
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Intel Core i7-14700K
  • Arbeitsspeicher (RAM): Corsair Vengeance RGB schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6400
  • Mainboard: MSI MAG B760 Tomahawk WIFI
  • Netzteil: be quiet! Pure Power 12 M 850W ATX 3.0
  • Grafikkarte: XFX Radeon RX 5500 XT
  • Wird ein sog. "PCIe-Riserkabel" genutzt? - NEIN

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Installiert sind parallel WIN11 und Linux. Immer wieder wird der Bildschirm schwarz und die Lüfter der XFX Radeon RX 5500 XT drehen hoch, passiert aber nur in Windows 11, in Linux funktioniert alles ohne Probleme inkl. 3D-Mark. Die Temperatur der Grafikkarte ist dabei im grünen Bereich (72-76°).

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

Grafikkarten-Treiber de-und installiert und zwar den Windows-Treiber über Windows-Update und den direkt von AMD. Habe auch versucht Windows neu zu installieren, aber sobald der Treiber installiert wird, kommt der Blackscreen wieder.

  • Vermutlich liegt es an dem Windows-Treiber, aber welchen soll man dann verwenden?
  • Besteht die Möglichkeit ein Bios-Update durchzuführen? Wo finde ich die Bios-Datei?


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
RA_ schrieb:
Besteht die Möglichkeit ein Bios-Update durchzuführen? Wo finde ich die Bios-Datei?
Natürlich und natürlich beim Hersteller. Sind inkl. google 2-5 Klicks.

RA_ schrieb:
sobald der Treiber installiert wird, kommt der Blackscreen wieder.
Spricht eher dafür dass die Karte ein Problem hat.
Schon mal den Anschluß von der CPU probiert am Mainboard? Kommt da auch Blackscreen liegt es u.U. am Kabel oder Monitor.
 
Link?

Welchen "Anschluss von der CPU" meinst Du?
 
Die iGPU deines Prozessors, am Mainboard angeschlossen.
Es sei denn du hast das "F" in der Bezeichnung vergessen, dann hat er keine.

1717163621559.png
 
Warum funktioniert die Grafikkarte unter Linux ohne Probleme, wenn sie ein Problem hätte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne MacOS und deren Treiber nicht, auch wie Mac die Karte anspricht. Basic Treiber ohne spezielle Bereiche der Karte zu aktivieren? Kann ich nichts zu sagen.

Ist wie im abgesicherten Modus bei Windows. Dort wird nur der VGA Basic Treiber genutzt und alles kann laufen, mit dem Treiber der Karte selbst im normalen Modus werden alle Fuktionen der Karte genutzt und wenn da ein Problem ist: Fehler.
 
RA_ schrieb:
wer redet hier bitte von Mainboard?
Du hast es nicht explizit auf die Grafikkarte bezogen. Dort wird das auch VBIOS oder Firmware genannt.
2 Klicks mit google bringt dich schon mal hierher

https://www.techpowerup.com/vgabios/258501/258501

Was ist jetzt mit dem onboard Anschluß? Das Umstecken dauert ja nur ein paar Sekunden. Wenn du mit der iGPU Hz und Auflösung einstellst und bekommst auch einen Blackscreen kann es ja woanders haken.

edit: und es ist dieser Treiber?
1717166597512.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pcblizzard
Ja, es ist der Treiber und den aus Windows Update habe ich auch schon probiert.
 
Also unter Windows dient 3dmark als last und unter linux dann?

Ein Spiel? könntest du nicht zumindest die selbe Last auch testen? Gibt ja sehr viele Spiele, die auf beidem laufen, Oder superposition benchmark oder so, was es auch für beides gibt.

Also jedenfalls die Treiber sind ja jedenfalls Unterschiedlich, wobei die Unter Windows zu 100% von AMD sind und unter Linux ist dann zumindest radv, also der Vulkan Treiber der für fast alle 3d Lasten herangezogen wird wegen den übersetzungen der APIs ist nicht von AMD

Aber der Treiber kann die Karte auslasten, soviel ist sicher, nur hast du die Karte bisher unter Linux schon zu 100% Last gebracht?

(sollte mit der CPU in jedem fall einfach gehen bei der Graka)
 
Zurück
Oben