AnfängerHoch10
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 35
Hallo zusammen,
ich bin kein Fachmann und hoffe auf ein paar Hilfreiche Tipps.
Wir ziehen bald in unseren Neubau. 150m2 Wohnfläche, 3 Etagen und 60m2 Keller in Massivbauweise.
Einige Zimmer haben Netzwerkdosen, Cat 7 Kabel sind verlegt und enden neben dem Glasfaseranschluss im Hausanschlussraum. In allen 3 Etagen ist genau mittig der Etage an der Decke auch ein Cat7 Kabel für die Montage der Access Points. So sollte die Versorgung bestmöglich sein.
Erdgeschoss komplett offen, 1. Etage im Flur, Dachgeschoss wieder komplett offen.
Geplant ist ein 7HE 19 Zoll Schrank. Die Kabel mit Keystone auf ein Keystone Patchpanel.
Zum Glasfaservertrag gehört eine neue Fritzbox.
Ich wollte 3x den neuen U6 Lite Access Point holen, ist überall gut getestet für rund 100 Euro je Stück.
Ich wollte das ganze jetzt allerdings nicht zu teuer oder professionell machen.
Eine Dream Machine ist zu aufwendig.
Würde für 150 Euro den 16 Port POE von TP Link kaufen, der hat auch 802.3AF, würde demnach die Aps erkennen oder?
Genügt es, die 3 APs mit der kostenlosen Software von Ubiquiti einzustellen und alle 3 unter einer SSID laufen zu lassen?
Die Fitzbox müsste zwischen Modem und Switch richtig?
Bei der Dream Machine könnte man die Fritzbox weglassen oder?
Brauche ich so ein Security Gateway bei Verwendung des TP link wegen Schutz oder reicht die Fritz box?
Also Telefon ist Gigaset Go geplant sofern man es einbinden kann.
ich bin kein Fachmann und hoffe auf ein paar Hilfreiche Tipps.
Wir ziehen bald in unseren Neubau. 150m2 Wohnfläche, 3 Etagen und 60m2 Keller in Massivbauweise.
Einige Zimmer haben Netzwerkdosen, Cat 7 Kabel sind verlegt und enden neben dem Glasfaseranschluss im Hausanschlussraum. In allen 3 Etagen ist genau mittig der Etage an der Decke auch ein Cat7 Kabel für die Montage der Access Points. So sollte die Versorgung bestmöglich sein.
Erdgeschoss komplett offen, 1. Etage im Flur, Dachgeschoss wieder komplett offen.
Geplant ist ein 7HE 19 Zoll Schrank. Die Kabel mit Keystone auf ein Keystone Patchpanel.
Zum Glasfaservertrag gehört eine neue Fritzbox.
Ich wollte 3x den neuen U6 Lite Access Point holen, ist überall gut getestet für rund 100 Euro je Stück.
Ich wollte das ganze jetzt allerdings nicht zu teuer oder professionell machen.
Eine Dream Machine ist zu aufwendig.
Würde für 150 Euro den 16 Port POE von TP Link kaufen, der hat auch 802.3AF, würde demnach die Aps erkennen oder?
Genügt es, die 3 APs mit der kostenlosen Software von Ubiquiti einzustellen und alle 3 unter einer SSID laufen zu lassen?
Die Fitzbox müsste zwischen Modem und Switch richtig?
Bei der Dream Machine könnte man die Fritzbox weglassen oder?
Brauche ich so ein Security Gateway bei Verwendung des TP link wegen Schutz oder reicht die Fritz box?
Also Telefon ist Gigaset Go geplant sofern man es einbinden kann.