IncrediSonic Ultra Play IMP150-Mediaplayer brauchbar für YouTube-Videos?

MartyK

Lieutenant
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
566
Hallo,

ich bin vor Kurzem über Amazon auf den sehr kleinen Mediaplayer IncrediSonic Ultra Play IMP150 gestoßen, der etliche Formate abspielen kann - u. a. auch AVC und H.264. Bei meinem Bluray-Player Philips BDP3100 muss ich aus dem Netz heruntergeladene HD-Videos erst muxen, bevor ich sie auf meinem Fernseher anschauen kann. Der (Bluray-Player) hat auch Probleme mit YouTube-Videos. Und darauf kommt es mir an: Ist jemand im Besitz des erwähnten IncrediSonic Ultra-Players und kann mir sagen, ob er (hochauflösende) YouTube-Videos problemlos abspielen kann?
Ansonsten überlege ich mir, einen neuen Bluray-Player zu kaufen, wenn er nicht viel teurer ist als der Mini-Player, aber dafür auch alle möglichen Formate schluckt - diesbezüglich hat mich das Gerät von Philips ziemlich enttäuscht.
 
Tip: Ein Raspberry Pi mit Raspbmc spielt auch von MKV (HD) bis AVI/FLV usw alles problemlos ab. Sowohl aus Netzwerk Shares als auch gesteckte HDDs. Ebenfalls gibts ein Youtube Plugin. Du kannst Youtube auch direkt abspielen ohne es vorher zu saven ;)

(zz am einfachsten zu kaufen bei Vesalia - Keine Wochenlangen Lieferzeiten!)

Mara
 
Hallo,

ich bin schon früher durch einen CHIP-Artikel auf den Raspberry Pi gestoßen - hört sich nicht schlecht an, was man damit machen kann. Und da die Fangemeinde ziemlich groß zu sein scheint, kann man wohl auch mit Beseitigung von etwaigen Bugs rechnen. Allerdings kostet das Teil mit Gehäuse ca. 15 Euro mehr als der von mir anfangs anvisierte IncrediSonic Ultra Play. Hmmmm...
Leider hat mein Kabelmodem (Cisco EPC3212) keinen LAN-Anschluss, so dass ich das Internet leider nicht nutzen kann. Wäre natürlich genial.

Danke jedenfalls für deinen guten Tipp!
 
Zurück
Oben