Moin
Ich nutze eine Samsung SSD als Systemplatte.
Ich habe aufgrund eines Stromausfalls die SSD mit CHKDSK /f prüfen lassen.
Dabei kam diese Meldung:
----------
Phase 1: Die Basisdatei-Systemstruktur wird untersucht...
235008 Datensätze verarbeitet. Dateiüberprüfung beendet.
3419 große Datensätze verarbeitet. 0 ungültige Datensätze verarbeitet.
Phase 2: Die Dateinamenverknüpfung wird untersucht...
299722 Indexeinträge verarbeitet. Indexüberprüfung beendet.
0 nicht indizierte Dateien überprüft. 0 nicht indizierte Dateien wiederhergestellt.
Phase 3: Sicherheitsbeschreibungen werden untersucht...
160 nicht verwendete Indexeinträge aus Index $SII der Datei 0x9 werden aufgeräumt.
160 nicht verwendete Indexeinträge aus Index $SDH der Datei 0x9 werden aufgeräumt.
160 nicht verwendete Sicherheitsbeschreibungen werden aufgeräumt.
Überprüfung der Sicherheitsbeschreibungen beendet.
32358 Datendateien verarbeitet. CHKDSK überprüft USN-Journal...
35997376 USN-Bytes verarbeitet. Die Überprüfung von USN-Journal ist abgeschlossen.
----------
Danach habe ich CHKDSK /f noch mal ausgeführt und diesmal war der Wert der Indexeinträge anders. Er war nun bei 4, dann mal bei 6, also immer da aber immer andere Werte.
Dies ist ein CHKDSK, welches beim Hochfahren unter DOS ausgeführt wird das CHKDSK unter WIndows ausgeführt zeigt es keine Probleme aber ich glaube das wird /f nicht ausgeführt.
Daher nun die Frage, ob dieses bei einer SSD normal ist oder ob sich hier ein Problem der Speicherzellen bemerkbar macht?
Habe bisher 6TB Daten darauf geschrieben und der Status GUT wird angezeigt.
Gruß
Ich nutze eine Samsung SSD als Systemplatte.
Ich habe aufgrund eines Stromausfalls die SSD mit CHKDSK /f prüfen lassen.
Dabei kam diese Meldung:
----------
Phase 1: Die Basisdatei-Systemstruktur wird untersucht...
235008 Datensätze verarbeitet. Dateiüberprüfung beendet.
3419 große Datensätze verarbeitet. 0 ungültige Datensätze verarbeitet.
Phase 2: Die Dateinamenverknüpfung wird untersucht...
299722 Indexeinträge verarbeitet. Indexüberprüfung beendet.
0 nicht indizierte Dateien überprüft. 0 nicht indizierte Dateien wiederhergestellt.
Phase 3: Sicherheitsbeschreibungen werden untersucht...
160 nicht verwendete Indexeinträge aus Index $SII der Datei 0x9 werden aufgeräumt.
160 nicht verwendete Indexeinträge aus Index $SDH der Datei 0x9 werden aufgeräumt.
160 nicht verwendete Sicherheitsbeschreibungen werden aufgeräumt.
Überprüfung der Sicherheitsbeschreibungen beendet.
32358 Datendateien verarbeitet. CHKDSK überprüft USN-Journal...
35997376 USN-Bytes verarbeitet. Die Überprüfung von USN-Journal ist abgeschlossen.
----------
Danach habe ich CHKDSK /f noch mal ausgeführt und diesmal war der Wert der Indexeinträge anders. Er war nun bei 4, dann mal bei 6, also immer da aber immer andere Werte.
Dies ist ein CHKDSK, welches beim Hochfahren unter DOS ausgeführt wird das CHKDSK unter WIndows ausgeführt zeigt es keine Probleme aber ich glaube das wird /f nicht ausgeführt.
Daher nun die Frage, ob dieses bei einer SSD normal ist oder ob sich hier ein Problem der Speicherzellen bemerkbar macht?
Habe bisher 6TB Daten darauf geschrieben und der Status GUT wird angezeigt.
Gruß