instinkt
Commander
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 2.539
Hi,
ich habe eine Ati 4870 mit DVI-D und VGA-Ausgängen. Zum Anschluss an den TV habe ich mir ein VGA-->RGB-Adapterkabel besorgt. Als Übergangslösung möchte ich mir über ebay einen 32"-Röhrenfernseher (16:9) für einen kleinen Preis besorgen.
Mir ist aufgefallen, dass die meisten Ebay-Verkäufer keine Angaben bzgl. RGB machen, da dies wohl kein Mainstream-Anschluss wie z.B. Scart ist. Bei ein paar wenigen Stichproben über google kam heraus, dass manche der entsprechenden Modelle sehr wohl über RGB verfügten.
Gibt es irgendwelche Indizien anhand derer man ohne Studium der Betriebsanleitung die Suche einschränken kann? (z.B., dass der Großteil der 32"-TVs in 16:9 ab 2004 im Reisrahmen > 1000 EUR üblicherweise mit RGB ausgestattet sind oder - anderes Bsp. - dass bestimmte Marken häufiger mit RGB ausgestattet sind als andere Marken, etc. pp.)
Leider blicke ich trotz der zahlreichen Wikipedia-Artikel nicht durch, inwiefern Unterschiede zwischen YUV, Scart, RGB, etc. bestehen bzw. ob sich die Übertragungsarten gegenseitig ausschließen. Gibt es dafür eine praktische Erklärung, die nicht zu theoretisch daherkommt?
ich habe eine Ati 4870 mit DVI-D und VGA-Ausgängen. Zum Anschluss an den TV habe ich mir ein VGA-->RGB-Adapterkabel besorgt. Als Übergangslösung möchte ich mir über ebay einen 32"-Röhrenfernseher (16:9) für einen kleinen Preis besorgen.
Mir ist aufgefallen, dass die meisten Ebay-Verkäufer keine Angaben bzgl. RGB machen, da dies wohl kein Mainstream-Anschluss wie z.B. Scart ist. Bei ein paar wenigen Stichproben über google kam heraus, dass manche der entsprechenden Modelle sehr wohl über RGB verfügten.
Gibt es irgendwelche Indizien anhand derer man ohne Studium der Betriebsanleitung die Suche einschränken kann? (z.B., dass der Großteil der 32"-TVs in 16:9 ab 2004 im Reisrahmen > 1000 EUR üblicherweise mit RGB ausgestattet sind oder - anderes Bsp. - dass bestimmte Marken häufiger mit RGB ausgestattet sind als andere Marken, etc. pp.)
Leider blicke ich trotz der zahlreichen Wikipedia-Artikel nicht durch, inwiefern Unterschiede zwischen YUV, Scart, RGB, etc. bestehen bzw. ob sich die Übertragungsarten gegenseitig ausschließen. Gibt es dafür eine praktische Erklärung, die nicht zu theoretisch daherkommt?
Zuletzt bearbeitet: