woodstock
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 371
Vor ein paar Jahren unter Windows 7 wurde generell ja beim Einsatz einer SSD empfohlen, die Indizierung + Windows Search abzuschalten um eine große Menge an Schreibzugriffen einzusparen.
Ist das auch unter 10 noch aktuell ? Habe testweise mal beides deaktiviert, leider wurde das mit massiven Komforteinbußen quittiert. Das Search - Feld wird dann komplett nutzlos (außer man möchte mit Bing "das Web durchsuchen").
Alternativ kann man ja die Indizierungs-Datenbank auf eine HDD auslagern ? Macht das Sinn ?
Oder ist das alles unter Windows 10 mittlerweile kein Thema mehr ?
Ist das auch unter 10 noch aktuell ? Habe testweise mal beides deaktiviert, leider wurde das mit massiven Komforteinbußen quittiert. Das Search - Feld wird dann komplett nutzlos (außer man möchte mit Bing "das Web durchsuchen").
Alternativ kann man ja die Indizierungs-Datenbank auf eine HDD auslagern ? Macht das Sinn ?
Oder ist das alles unter Windows 10 mittlerweile kein Thema mehr ?