Bekommt man auch nicht. In der Preisklasse ist nichts wirklich gutes zu holen.
Hab als 2. Inears auch die EP-630 von Creative (Baugleich mit den Sennheiser CX300, bestenfalls mit marginalsten klanglichen Abweichungen) , die die CX200 übertrumpfen sollten, der Sound von denen ist nicht wirklich gut.
'Ne ganz andere Liga sind da meine Haupt-InEars: Die Super.fi 5 Pro von Ultimate Ears. Gigantischer Bass, sehr gute Klangeigenschaften im Gesamtbild. Hier und da fehlt ein bisschen, aber es sind ja nicht die super Highend-Kopfhörer. Vom Stil her eher neutral und klar.
Die CX300 (=EP630) klingen da eher so, als ob die Musik hinter einem Vorhang gespielt wird. Daran merkt man schon die Neigung solcher günstigen InEars, in den Tiefen besonders dick auftragen zu müssen und (eigentlich) nicht vorhandene Bässen wummern zu lassen.
Die Super.fi 5 Pro dürften deinen Geldrahmen sicherlich sprengen, daher würd ich dir empfehlen mal nach den Super.Fi 5 Ausschau zu halten, die werden zwar (leider) nicht mehr hergestellt, aber vllt lässt sich irgendwo noch ein paar ergattern. 60€ wären hier ein guter Preis. Was besseres sollte man bis 80€ kaum finden.
Das Problem bei den günstigen InEars ist aber meistens halt, dass "unten rum", also beim Basse, zu iel aufgetragen wird, und sich das gesamte KLangbild nach untern verschiebt. Die Höhen sind zumeist recht schwach und gerade scharf gesungene S-Laute klingeln dann schnell in den Ohren. Muss halt jeder wissen wie viel Geld man für den Hörgenuss ausgeben möchte.
Ich würde nicht mehr Geld ausgeben, da die wirklich perfekt für mich sind.
Genau das habe ich auch gedacht, bis ich mir richtige InEars gekauft habe. Das öffnet einem die Augen, oder besser: die Ohren.
Man muss dafür natürlich auch empfänglich sein, es soll auch Leute geben, denen man sonstwas geben kann.