Inears für Musik.. welche?

Amazoneee

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
56
Hallo liebe User,

Ich suche für meinen Schulweg gute Inear Kopfhörer.. Ich benutze diese halt denn um Musik zu hören. Da ich ausschließlich nur Hardstyle bis Hardcore höre :freak:, sollte es nicht an Bass mangeln.. Hättet ihr dafür ein paar passende Vorschläge.. Sollte so bis 80€ gehen..


Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann dir Sennheiser CX200 empfehlen. Die haben eine sehr gute Soundquali und satten Bass und sitzen auch einigermaßen
 
Hab die gerade bei Amazon für 26,98 gefunden.. Ich finde den Preis schon extrem gering.. Ich weiß jetzt nicht ob man in dieser Preisklasse schon so eine gute Qualität geboten bekommt.. ;)
 
Ich kann dir nur meine Philips SHE 9850 empfehlen. Der Bass sollte selbst für Hardstyle stark genug sein. Einziger Nachteil ist das leicht wahrnehmbare Grundrauschen.

Ansonsten einfach mal die SuFu benutzen.
 
also ich selbst bin mit denen sehr zufrieden, nur der Tragekomfort ist nicht optimal. Ich würde nicht mehr Geld ausgeben, da die wirklich perfekt für mich sind.
 
Bekommt man auch nicht. In der Preisklasse ist nichts wirklich gutes zu holen.
Hab als 2. Inears auch die EP-630 von Creative (Baugleich mit den Sennheiser CX300, bestenfalls mit marginalsten klanglichen Abweichungen) , die die CX200 übertrumpfen sollten, der Sound von denen ist nicht wirklich gut.

'Ne ganz andere Liga sind da meine Haupt-InEars: Die Super.fi 5 Pro von Ultimate Ears. Gigantischer Bass, sehr gute Klangeigenschaften im Gesamtbild. Hier und da fehlt ein bisschen, aber es sind ja nicht die super Highend-Kopfhörer. Vom Stil her eher neutral und klar.
Die CX300 (=EP630) klingen da eher so, als ob die Musik hinter einem Vorhang gespielt wird. Daran merkt man schon die Neigung solcher günstigen InEars, in den Tiefen besonders dick auftragen zu müssen und (eigentlich) nicht vorhandene Bässen wummern zu lassen.

Die Super.fi 5 Pro dürften deinen Geldrahmen sicherlich sprengen, daher würd ich dir empfehlen mal nach den Super.Fi 5 Ausschau zu halten, die werden zwar (leider) nicht mehr hergestellt, aber vllt lässt sich irgendwo noch ein paar ergattern. 60€ wären hier ein guter Preis. Was besseres sollte man bis 80€ kaum finden.

Das Problem bei den günstigen InEars ist aber meistens halt, dass "unten rum", also beim Basse, zu iel aufgetragen wird, und sich das gesamte KLangbild nach untern verschiebt. Die Höhen sind zumeist recht schwach und gerade scharf gesungene S-Laute klingeln dann schnell in den Ohren. Muss halt jeder wissen wie viel Geld man für den Hörgenuss ausgeben möchte.
Ich würde nicht mehr Geld ausgeben, da die wirklich perfekt für mich sind.

Genau das habe ich auch gedacht, bis ich mir richtige InEars gekauft habe. Das öffnet einem die Augen, oder besser: die Ohren.
Man muss dafür natürlich auch empfänglich sein, es soll auch Leute geben, denen man sonstwas geben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir die Klipsch Image S4 empfehlen ;)

Was ich so gehört habe, sollen die Shure SE 115 noch einen Tacken besser sein für dein Gebiet.

Was ich dir aber verbindlich sagen kann: Versuch die Dinger irgendwo Probe zu hören. Jeder empfindet und hört anders.
 
Habe selbst die Sennheiser CX500, die ich persönlich als qualitativ hochwertig empfinde (wobei ich auch noch nie teuere In-Ears hatte als 80€).
Teufel bietet auch In-Ears an, habe aber leider kA, wie die so klanglich sind.
 
Sind das diese hier:

http://www.planet4one.de/planet/wbc.php?sid=48128035fddc8&pid=699632&tpl=pdetail.html

?
Ergänzung ()

Ocram1992 schrieb:
Ich kann dir die Klipsch Image S4 empfehlen ;)

Was ich so gehört habe, sollen die Shure SE 115 noch einen Tacken besser sein für dein Gebiet.

Was ich dir aber verbindlich sagen kann: Versuch die Dinger irgendwo Probe zu hören. Jeder empfindet und hört anders.

Sind die Shure SE 115 besser als die Klipsch Image S4 oder als was?
 
Sennheiser CX300
 
sudfaisl schrieb:
Genau das habe ich auch gedacht, bis ich mir richtige InEars gekauft habe. Das öffnet einem die Augen, oder besser: die Ohren.
Man muss dafür natürlich auch empfänglich sein, es soll auch Leute geben, denen man sonstwas geben kann.

Ich hab einfach nicht so viel Geld zur verfügung, weil ich nicht Arbeite und noch Schüler bin ;)
Ergänzung ()

Wo liegt zwischen den Sennheiser CX300 und Sennheiser CX200 der Unterschied?
 
Die Shure SE 115 sollen einen Tick kräftigeren Bass haben als die Klipsch Image S4, ausprobiert hab ich es noch nicht, die Klipsch reichen meinen Ansprüchen am Hardstyle.
 
Empfiehlt ihn doch keinen Sennheiser. Hab auch so was aber geht demnächst bald wieder weg (CX-400II) ... Die haben aber schon gut Bass... Aber es gehen so viele Töne verloren mein Gott... Das Ding ist nur so von Bass und Höhen gefüllt!

Ultimate Ears, Shure, ... Die machen In-Ears! :)
 
@Lunerio Also deine Empfehlung würde auch zu den Shure SE 115 gehen..?
 
Das Modell kenn ich nicht...

Am besten wärs ja wirklich, wenn du Probehören könntest. Bei In-Ears wirds aber wohl zu Schwierigkeit kommen von wegen Hygieneartikel, etc...

Bei 80Euro würd ich niemals blind kaufen... Es gibt in dem Preisbereich vieles. =)

Von Phonak solls ja auch noch gute geben. o:
Sony, Philips etc. (also die vielseitigen Hersteller, die irgendwie alles rausbringen) gibts auch was. Ob diese gut sind ist fraglich.
 
Auf alle Fälle. Zwar würd ich nie auf geschriebenes achten aber die machen gut was her. =)
 
Ja, die aus dem Link von Planet4One sind es. Allerdings recht teuer. Die gabs mal für 50€.

Ich hab einfach nicht so viel Geld zur verfügung, weil ich nicht Arbeite und noch Schüler bin
Geht mir nicht anders, aber dafür gebe ich gerne mein Geld aus ;)

Wo liegt zwischen den Sennheiser CX300 und Sennheiser CX200 der Unterschied?
Keine Ahnung, ich habe nur die CX300 gehört. Die CX200 können wohl nicht besser sein.


Dass die mindestens 120€ incl. Versand kosten ist dir klar?
 
Zurück
Oben