Hi,
ich habe einen Netgear WNA 3100-Stick, den ich unter Linux zum Laufen bringen möchte.
Nun gibt es aber ein paar Probleme:
Ich brauche den WinXP-Treiber des Sticks.
Der Treiber installiert sich nur Selbst, wenn er den Stick während der Installation auch findet.
Unter Win 8.1 finde ich im Installationsverzeichnis WINVISTA64, WIN764 und WIN864-Ordner.
Ich habe es damit probiert, aber ndiswrapper (kümmert sich in Linux um WLAN-Treiber) sagt "invalid driver"
XP in VMWare laufen lassen bringt nichts, da es dann keinen Zugriff auf den Stick bekommen darf.
XP via PEBuilder auf ne LiveCD brennen führte zu einem Bluescreen
Universal Extractor kann die Setup.exe nicht entpacken.
Korrigiere: Es kann zwar die Setup.exe entpacken, allerdings nicht die Data1.cab bzw. Data2.cab, in denen ich die benötigten Dateien vermute.
Was könnte ich noch probieren ohne XP installieren zu müssen?
ich habe einen Netgear WNA 3100-Stick, den ich unter Linux zum Laufen bringen möchte.
Nun gibt es aber ein paar Probleme:
Ich brauche den WinXP-Treiber des Sticks.
Der Treiber installiert sich nur Selbst, wenn er den Stick während der Installation auch findet.
Unter Win 8.1 finde ich im Installationsverzeichnis WINVISTA64, WIN764 und WIN864-Ordner.
Ich habe es damit probiert, aber ndiswrapper (kümmert sich in Linux um WLAN-Treiber) sagt "invalid driver"
XP in VMWare laufen lassen bringt nichts, da es dann keinen Zugriff auf den Stick bekommen darf.
XP via PEBuilder auf ne LiveCD brennen führte zu einem Bluescreen
Universal Extractor kann die Setup.exe nicht entpacken.
Korrigiere: Es kann zwar die Setup.exe entpacken, allerdings nicht die Data1.cab bzw. Data2.cab, in denen ich die benötigten Dateien vermute.
Was könnte ich noch probieren ohne XP installieren zu müssen?
Zuletzt bearbeitet: