Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsInfineon: Saphirglas mit Bezahlchip verbindet analog und digital
Infineon hat kleine Sicherheitschips entwickelt, die in das Uhrenglas integriert werden können, um auch mit analogen Uhren sicher kontaktlos per Funk bezahlen zu können. Das Schweizer Unternehmen Winwatch integriert diese Technik nun erstmals in ihr patentiertes Saphirglas STISS.
Ich finde solche Uhren, wo auf dem riesen Rand die Minuten stehen ziemlich hässlich. Als wenn man ein Kind ist, was erinnert werden muss, wo 30min um sind. Wenn es dezenter ist ok, aber nicht so aufdringlich. Besser mitnichten, wenn auch noch die Himmelsrichtungen angegeben sind.
ist eben ein stilelement klassischer diver
die uhr ist insgesamt recht klein, die zahlen auf der lünette(drehbar) sind es entsprechend auch..
hier ein großenvergleich
Ich finde solche Uhren, wo auf dem riesen Rand die Minuten stehen ziemlich hässlich. Als wenn man ein Kind ist, was erinnert werden muss, wo 30min um sind.
Das auf dem Bild ist eine Taucheruhr. Die Zahlen auf dem Rand (Lünette), haben eine Funktion. Sie zeigen dir nicht die Minutenzahl der Uhrzeit an, zumindest ist es dafür nicht gedacht, sondern die Tauchzeit. Die Lünette ist bei Taucheruhren nur in eine Richtung drehbar, so das du damit eine Zeitmessung / Timerfunktion durchführen kannst. Andere Uhren haben in der Lünette ganz andere Funktionen.
Wie z.B. die Anzeige weiterer Zeitzonen wie bei der GMT Master
Bei Chronographen hat man teils noch ganz andere Rechen und Anzeigefunktionen dort untergebracht, mit denen man geschwindigkeit / Strecken etc. ermitteln kann.
Tja, gibt halt noch Menschen die sich nicht von allen und jedem tracken lassen wollen.
Aber leider gibt es genügend Menschen die ihre Faulheit und Bequemlichkeit mit ihrer Freiheit bezahlen.
Naja mit "Ewiggestrigen" verbinde ich andere (schlimme) Leute, als die die nur bar zahlen wollen...
Den Ansatz das NFC auf diese Weise für analoge Uhren zu integrieren, finde ich gelungen. Bleibt abzuwarten, wie groß das Risiko ist beim Verlust - und ob man seine Lieblingsuhr nachrüsten kann.
Grundsätzlich bin ich kein Fan von zusätzlichen Zahlungsdienstleistern und würde mir eine europäische Antwort mit entsprechendem Datenschutzrichtlinien wünschen, da ja Einkaufen schließlich mein Privatvergnügen ist. Bei Debit- und Kreditkarten gibt es ja wenigstens ein Bankgeheimnis auf das man sich berufen kann - aber bei den Typen aus dem Silicon Valley kann man sicher sein, dass sie alle Daten weiterverarbeiten und auch -weiterleiten.
Solange es ohne geht...
Tja, gibt halt noch Menschen die sich nicht von allen und jedem tracken lassen wollen.
Aber leider gibt es genügend Menschen die ihre Faulheit und Bequemlichkeit mit ihrer Freiheit bezahlen.
Ich war im Frühjahr für paar Wochen in Australien, hatte insgesamt etwa 300 Transaktionen. Ich hab nicht einmal Bargeld angefasst, und genau 2 mal die Kreditkarte gezückt. Rest lief über Apple Pay. Mein Fazit ist, ich will nicht mehr ohne. Dadurch das die Sache auch komplett verschlüsselt abläuft (sogar sicherer als über Kreditkarte, da bei jeder Transaktion ein neues One-Shot-Token generiert wird), mache ich mir über meine Freiheit keine Sorgen. Ich laufe immer noch frei herum, und von personalisierter Werbung o Ä habe ich auch noch nichts gesehen. So What?
Hab in Tasker (Android) eingestellt das NFC nach 10 Sekunden deaktiviert wird nachdem ich es manuell aktiviere. So verpenn ich das zumindestens nicht.
Jetzt könnte man noch einstellen das NFC eingeschaltet wird wenn man ein bestimmtes Geschäft betritt. Man geht ja oft immer in den selben Supermarkt einkaufen.
.Die Zahlen auf dem Rand (Lünette), haben eine Funktion. Sie zeigen dir nicht die Minutenzahl der Uhrzeit an, zumindest ist es dafür nicht gedacht, sondern die Tauchzeit.
Ich finde analoge Uhren nicht mehr zeitgemäß und werde von Samsung auf Apple Watch 6 umsteigen. Wer eine rein analoge Uhr tragen will, der will keine Bezahlfunktion. Die Idee find ich aber gut und die lässt sich sicher vielseitig einsetzen.