Nabend,
in einem anderen Thread wandte ich mich bereits an euch wegen meiner externen Fetsplatte, die sich zwar im gerätemanager (und in der verwaltung) finden ließ, aber leider keinerlei zugriff mehr zulässt.
Erst dachte ich, es würde am bootsektor o.ä. der externen liegen. Auch wenn ich es nicht beschwören kann, so ist sie in meiner gegenwart niemals zu schaden gekommen...(sturz, schlag, blitz)
Testdisk meldet nun Read Errror.
Der quick scan würde 70 stunden in anspruch nehmen...sowas startet man ja eigentlich nur, wenn man sich davon auch erfolg verspricht.
Dann dacht ich, initialisier ich die platte einfach mal in der datenträgerverwaltung...
dabei kam
Datenfehler (crc-Prüfung)
lohnt es sich überhaupt diese platte noch weiter zu verwenden?
laufe ich nicht gefahr (gesetz den fall ich formatier sie nu einfach neu und pfeif auf die daten) dass sie mir immer wieder aussteigt?
oder ließe sich ihre funtionstüchtigkeit verlässlich überprüfen?
vielen dank im vorraus!
euer halunke
in einem anderen Thread wandte ich mich bereits an euch wegen meiner externen Fetsplatte, die sich zwar im gerätemanager (und in der verwaltung) finden ließ, aber leider keinerlei zugriff mehr zulässt.
Erst dachte ich, es würde am bootsektor o.ä. der externen liegen. Auch wenn ich es nicht beschwören kann, so ist sie in meiner gegenwart niemals zu schaden gekommen...(sturz, schlag, blitz)
Testdisk meldet nun Read Errror.
Der quick scan würde 70 stunden in anspruch nehmen...sowas startet man ja eigentlich nur, wenn man sich davon auch erfolg verspricht.
Dann dacht ich, initialisier ich die platte einfach mal in der datenträgerverwaltung...
dabei kam
Datenfehler (crc-Prüfung)
lohnt es sich überhaupt diese platte noch weiter zu verwenden?
laufe ich nicht gefahr (gesetz den fall ich formatier sie nu einfach neu und pfeif auf die daten) dass sie mir immer wieder aussteigt?
oder ließe sich ihre funtionstüchtigkeit verlässlich überprüfen?
vielen dank im vorraus!
euer halunke