Inkompatibilität ASRock B85M Pro4 mit Crucial Ballistix Sport VLP

hardwärevreag

Commander
Registriert
Mai 2006
Beiträge
3.033
Hi,

das Mainboard ASRock B85M Pro4 (Bios: 1.90) ist mit dem RAM ...


Crucial Ballistix Sport VLP DIMM 8GB, DDR3L-1600, CL9-9-9-24, very low profile (BLS8G3D1609ES2LX0CEU)

nicht im Dual-Channel kompatibel. Single-Channel geht problemlos, auch mit 2 Riegeln.

Hat mich sehr verwundert, aber vllt. wird Google so andere vor Fehlkäufen bewahren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist auch DDR3L und nicht DDR3 ;)
da hat jemand nicht in die Kompatibilitätsliste geschaut
 
Die Kompatibilitätsliste ist nie vollständig. Der RAM ist JEDEC-konform und sollte laufen. Das ist der Sinn von Standards - oder habe ich etwas falsch gemacht?
 
nicht jedes MB kann mit DDR3L umgehen das wollte ich damit ausdrücken
 
ja das ist der Sinn von Standards ... nur schützt der nicht vor der Dummheit des Users, denn DDR3 =! DDR3L da gibt es am Standard nix zu rütteln und den Hersteller trifft keine Schuld. Die LowVoltage Module müssen eben explizit auch unterstützt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann dir mit jedem Board passieren! BIOS aktuell?
 
RiseAgainstx schrieb:
du hast den hier http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-vlp-dimm-8gb-bls8g3d1609es2lx0ceu-a862486.html
richtig wäre der hier http://geizhals.de/crucial-ballisti...g3d1609ds1s00-bls2c4g3d169ds3ceu-a723497.html

die Verlinkung findet man in so gut wie jedem Beratungsthema und in fast jedem Beispiel-Setup der FAQ

Aja.

Du solltest wissen:

Der RAM hat ein 1,5V-Profil, es ändert nichts an der Problematik, ihn mit 1,5V zu betreiben.

Der Exceleram, den ich jetzt wieder drin habe, läuft auch auf 1,35V.

:D

Also Jungs ... es liegt wirklich an dieser speziellen Kombination.

BIOS auf Version 1.90
 
eigentlich kann das board ja auch 1.35 Volt.
Und wenn man nach der Kompatibilitätsliste gehen würde, dann würden überhaupt keine crucial auf dem Asrock 85 Pro u.a. laufen.
@hardwärevreag: Woran hats Du es gemerkt, dass es nicht geht?
 
@Peiper Gast

Genau und nur weil der RAM von einer bestimmten Marke Probleme macht oder der User einfach nicht richtig gelesen hat
und sich dann den falschen RAM von Crucial gekauft hat, ist alles was Asrock verkauft "Mist". Das ist wieder eine der
sinnfreien Aussagen eines Users der vom Computer aber auch rein gar nichts versteht. Manchmal ist Schweigen halt
doch "Gold".

mfg Zotac2012
 
hier auf CB sind in etwa 90% der Empfehlungen ASrock-Boards gepaart mit Crucial RAM. Beschwerden gibt es eigentlich nie :D
 
Woran man eine Inkompatibilität "merkt"? Ganz einfach daran, dass der RAM in egal welcher (Dualchannel)Konfiguration einen Fehler (BIOS Beepcode) produziert und nur die Hälfe des RAMs zur Verfügung steht (POST-Screen).
Ich habe den Crucial zurückgegeben und 16 GB DDR3-1600 von Corsair erstanden. Diese laufen problemlos. Es ist also wirklich ein ganz spezifisches problem von genau diesen Crucials und (genau diesem) ASRock.
Einen Defekt an der Hardware kann ich durch meine Tests ausschließen.
 
Klar ist es ein spezifisches Problem!

Genauso ist es ein spezifisches Problem, dass du einen 750K nicht auf ein H81 Board verbauen kannst.

Es liegt weder an deinem RAM noch am Mainboard. Schlicht und ergreifend an der Kombination.
 
Jo, dann liegt es wohl an GENAU diesem ASRock (also beispielsweise nicht der ITX Variante) mit vermutlich genau diesem BIOS - in einem vorhergehenden BIOS wurde ja schonmal ne Inkompatibilität rausgepatcht, die sich auch auf Crucial bezog, wenn auch andere Sticks.

​@Metaxy: Lies den Thread, eine Antwort spare ich mir.
 
Eine Antwort erwarte ich mir von dir auch nicht wirklich...

Von jemandem der sich "wundert" dass sein Mainboard mit einem Speicher der nicht in der kompabilitätsliste steht, nicht funktioniert :)
 
Zurück
Oben