Inkonsistenz beseitigen NTFS

Hypocrisy

Admiral
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
8.888
Hallo,

gestern passierte folgendes:

Ich spiel schön CoD4 und beim Laden des nächsten Einsatzes hängt sich der PC auf. Affengriff und die üblichen Tricks halfen nichts, so dass ich nach ca. 3 min Reset drückte.

Alles schick, bis zum Windows (XP Pro, gepatched) Balken, der lief und lief. Noch mal Reset und Abgesicherter und haste nicht gesehen, aber er wollte nicht mehr. Der Balken lief und lief, der Abg. Modus kam auch nicht in die Gänge. Ich geh schlafen, dachte ich.

Heute morgen, oh Wunder, tat sich was. Scandisk meint LW D: sei mögl. inkonsistent und müsste mal untersucht werden. Gesagt getan - nix gefunden - Windows Anmeldung, juhu!

Mal den Rechner neu gestartet, Scandisk ist noch immer der Meinung, mal nachzusehen. Blöd. Dann mal einen vollständigen Scan angestoßen - Neustart, Part. D: komplett geprüft (5 Phasen) nüscht gefunden und gut dachte ich.

Aber die Prüfung kommt noch immer bei jedem Start. Was kann ich tun?
Partition löschen und neumachen? Ich werde erstmal die DataLifeguard Tool von WD scannen lassen. Sonst irgendwelche Vorschläge oder Kniffe, wie man des schnell und unkompliziert wieder wegkriegt? Muss arbeiten und will nicht so arg viel Zeit investieren, wenn es geht.
Danke!
 
Setze mal chkdsk zuerst mit;
chkntfs /d vollständig zurück.
Um chkdsk für ein Laufwerk abzuschalten wäre es;
chkntfs /x
Wird aber nicht empfohlen.
Geht über die Eingabeaufforderung mit Start / Ausführen / cmd

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fiona,

schön dass du immer da bist!

Ich habe mir beide Tools von WD gezogen. Die DataLifeguardTools bringen ja mal gar nichts.
Die "Diagnostics" stürzen direkt ab. "Bad_Pool_Header" und irgendne Speicheradresse unten kann ich noch schnell erkennen. Die Diagnostics funktionierten sonst aber.

Checkdisk mit den Parametern starte ich über RUN oder wie?

Tante Edit:

Ja nee is klar, natürlich mit der Dos Shell. Bin gerade dabei.

thx
Tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
chkntfs /d hab ich gemacht - hat er so übernommen.
Werde mal neu starten.
 
Nach dem Neustart checkt er wieder. Und findet nix.
Das Spiel ist btw auf D: installiert.
Sollte ich vllt. trotzdem mal C: komplett scannen?
Am Ende kann ich auch D: plattmachen - wäre kein großer Akt, da meine DaSi funktioniert...puh.

Edit:

Der Scan von C: brachte keine Fehler zutage.
Trotzdem prüft er danach sofort auch D:
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal muß chkntfs zweimal ausgeführt werden, bis es klappt.
Gebe vielleicht auchmal chkntfs c: /d ein und hinterher auch für D: chkntfs d: /d .
Es ist bekannt, das es manchmal nicht greift.
Mancmal wird auch noch einmal chkdsk ausgeführt und klappt dann.
Solange die Laufwerke (Volumen) auf den status dirty gesetzt sind läuft chkdsk.
Kam aber auch schon vor, das nach chkntfs /d einmal chkdsk ausgeführt wurde und dann nicht mehr.
Schaue auchmal in die Ereignisanzeige (Eventviewer) nach Einträge bei Winlogon und unter System wie disk, ob dort etwas steht.
Ansonsten auch ein Mittel war schon, mit chkntfs /x chkdsk komplett abzuschalten, neustarten und dann mit chkntfs /d wieder zurückzusetzen (einzuschalten).
Führe es vielleicht auch auf die Laufwerke mit jeweils c: und d: aus.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo,
also das mit chkntfs (in beiden Kombinationen) hat nichts gebracht.
Ich habe sodann chkdsk d: /x ausgeführt und 2x neu gestartet. Nu isses weg. :)
Derweil habe ich auch einmal den Scan von HD Tune laufen lassen, ohne dass er fehlerhafte Blöcke fand.

Gibt es jetzt noch was zu tun? Ist checkdisk jetzt dauerhaft für D: deaktiviert?
 
Ich habe mal ins eventlog geschaut.

Bild 1: Damit gings gestern los (Code 9)
Bild 2: Fehler beim Auslagern...? (Code 51)
Bild 3: Scandisk erforderlich (Code 55)

Soweit erstmal dankeschön!
 

Anhänge

  • 1jraid.jpg
    1jraid.jpg
    140,7 KB · Aufrufe: 219
  • 2.jpg
    2.jpg
    144,5 KB · Aufrufe: 203
  • 3chkdsk.jpg
    3chkdsk.jpg
    147,6 KB · Aufrufe: 215
Autochk zu deaktivueren ist nicht empfehlenswert.
Kann zu größeren Schäden führen und ist nur für Serverbereich, um noch Vorgänge abzuschließen auf eigenes Risisko gedacht.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben