- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 7.493
Guten Morgen zusammen,
Da ich bald ein Gehäusewechsel vollziehe würde ich gern meine Grafikkarte: https://www.computerbase.de/preisve...970-herculez-x2-n97v-1sdn-m5dsx-a1168242.html leiser gestalten.
Unter Windows laufen die Lüfter mit 37 %, den Wert kann man leider nicht ändern. Dadurch ist sie zwar noch ziemlich leise aber hörbar. Unter Last steigt die Lautstärke bei nicht voller Last nur leicht, wenn ich aber zB GTA5 in max. Details laufen lasse, dann wird sie merklich lauter. Durch MSI Afterburner hab ich sie schon etwas ruhiger gestellt. Meine Karte hat zum Glück kein Spulenfiepen
Es gibt drei Möglichkeiten:
1. Versuchen im BIOS die Lüfter im Windowsbetrieb auf ein maximales Minimum von zB. 20 % zu bringen.
2. Grafikkarte verkaufen und sich eine leise 970 besorgen (eine Palit würde mir zusagen).
3. Kühler runter, einen anderen drauf.
Nun frage ich mich aber ob das mit dem BIOS überhaupt möglich ist. Die Idee scheint mir nicht so klug und löst nur das Problem unter Windows.
Welchen Erlös hätte ich beim Verkauf der Karte? Die oben genannte Palit scheint mir gut, Risiko auf Spulenfiepen gibt es immer.
Einen anderen Kühler habe ich noch nie auf eine Grafikkarte geschnallt. Habe von diversen Problem mit alternativen Lüftern auf einer 970 gelesen, aber nichts spezielles zu einer Inno3D gefunden. Ist das leicht machbar? Hätte noch Silent Wings 2 Lüfter durch den Gehäusewechsel rumliegen, die ich dann eventuell für den Kühler benutzen würde.
Oder die 4. Möglichkeit wenn es zu teuer oder gewagt/experimentell wird: Beim nächsten Kauf (übernächste Generation) mehr ausgeben für eine bessere Version.
Mfg
Da ich bald ein Gehäusewechsel vollziehe würde ich gern meine Grafikkarte: https://www.computerbase.de/preisve...970-herculez-x2-n97v-1sdn-m5dsx-a1168242.html leiser gestalten.
Unter Windows laufen die Lüfter mit 37 %, den Wert kann man leider nicht ändern. Dadurch ist sie zwar noch ziemlich leise aber hörbar. Unter Last steigt die Lautstärke bei nicht voller Last nur leicht, wenn ich aber zB GTA5 in max. Details laufen lasse, dann wird sie merklich lauter. Durch MSI Afterburner hab ich sie schon etwas ruhiger gestellt. Meine Karte hat zum Glück kein Spulenfiepen

Es gibt drei Möglichkeiten:
1. Versuchen im BIOS die Lüfter im Windowsbetrieb auf ein maximales Minimum von zB. 20 % zu bringen.
2. Grafikkarte verkaufen und sich eine leise 970 besorgen (eine Palit würde mir zusagen).
3. Kühler runter, einen anderen drauf.
Nun frage ich mich aber ob das mit dem BIOS überhaupt möglich ist. Die Idee scheint mir nicht so klug und löst nur das Problem unter Windows.
Welchen Erlös hätte ich beim Verkauf der Karte? Die oben genannte Palit scheint mir gut, Risiko auf Spulenfiepen gibt es immer.
Einen anderen Kühler habe ich noch nie auf eine Grafikkarte geschnallt. Habe von diversen Problem mit alternativen Lüftern auf einer 970 gelesen, aber nichts spezielles zu einer Inno3D gefunden. Ist das leicht machbar? Hätte noch Silent Wings 2 Lüfter durch den Gehäusewechsel rumliegen, die ich dann eventuell für den Kühler benutzen würde.
Oder die 4. Möglichkeit wenn es zu teuer oder gewagt/experimentell wird: Beim nächsten Kauf (übernächste Generation) mehr ausgeben für eine bessere Version.
Mfg
Zuletzt bearbeitet: