insbesondere CPU in verbindung mit GPU

Kregol

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2018
Beiträge
11
Hallo Leute,

Ich habe mir ein Rechner zusammengestellt, bin mir aber nicht sicher ob diese Zusammenstellung so in Ordnung ist. Schaut euch das bitte an, was würdet ihr ändern.

Es soll ein Mittelklassen Rechner zu Zocken sein.

Für die Grafikkarte habe ich mich bereits entschieden. Weil die Gpu meist der Flaschenhals ist, investiere ich da das meiste Geld rein. Die frage ist jetzt ob es bei der Grafikkarte ein stärkerer CPU (z.B. 8600) überhaupt Sinn macht.

Bei Mainboard habe ich mich für das billigste mit Chip b360 entschieden, ohne Extras, die ich sowieso nicht brauche, ich werde auch nie übertakten und auch nie mehr als 16 Gb Ram nutzen. Das Board hat nur 2 dimm Slots und 4 SATAs. Was meint ihr zu diesem Board

Nebenbei eine blöde Frage zur Festplatte. Ich habe nie mehr als 3 Spiele gleichzeitig auf dem Rechner, ich lade keine filme, keine Musik, sollten da eigentlich nicht 250 Gb ausreichen?


Der Rechner

GIGABYTE B360M H ca. 65€
i5-8400 Prozessor ca. 170€
16-GB-DDR4-2400-Speichermodul (single oder dual) ca. 145€
Palit GeForce GTX 1060 Super Jetstream ca. 320€
 
Zuletzt bearbeitet:
warum ignorierst du das template? das steht da nicht ohne grund:rolleyes:

der threadtitel ist mist. der 8400 ist für DDR4 2666 freigegeben, langsamer sollte der RAM nicht sein. den aufpreis zum 8500 oder 8600 kann man sich sparen, der unterschied ist nicht spürbar.

ob 250GB ausreichen kommt ganz auf die games an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sbibi
Danke für die schnelle Antwort das mit 8400 finde ich schonmal gut.
Wegen Template, ich denke ich habe da alles beschrieben was in der Template steht.

Aber ich holle das mal trotzdem nach


Verwendungszweck = Spiele
Welche Spiele= alle aktuellen
Video, musikbeartbeitung = keine
Overcklock= nein danke
Budget= Mittelklasse (ca.850€)
Nutzungszeit= schwer zu sagen
Wann wird gekauft = sofort
Selber zusammenbauen = logischerweise ja
 
Also falls AMD in Frage kommt, das hier gibts für 835€ und dazu noch ein BIOS-Update mitbestellen (sonst startet der PC nicht):

1 Kingston A400 SSD 240GB, SATA (SA400S37/240G)
1 AMD Ryzen 5 2600X, 6x 3.60GHz, boxed (YD260XBCAFBOX)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
1 PowerColor Radeon RX 580 Red Dragon V2, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DP (AXRX 580 8GBD5-3DHDV2/OC)
1 ASUS Prime B350-Plus (90MB0TG0-M0EAY0)
1 Sharkoon VG4-V
1 be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4 (BN272)

Die RX580 und GTX 1060Ti sind identisch von der Leistung her.
FreeSync Monitore sind aber sehr viel günstiger (24" FHD ab 120€ mit IPS Panel).

Ich hab selbst eine 250 GB SSD (95% Lebensdauer und "nur" 232 GB verfügbar) und komme sehr gut damit klar, habe Fallout 4, Skyrim mit unzähligen Mods, LoL, Overwatch und diverse 1 - 4 GB Spiele installiert.
 
Infos zu HD/SSD?
 
Kregol schrieb:
sollten da eigentlich nicht 250 Gb ausreichen?
Naja, ich finde es ein bischen knapp.

Es gibt Spiele die brauchen ne menge Platz:
Speicherbedarf.png
 
Das Board geht in der Konstellation in Ordnung. Mein Favorit war es nicht.
Speicher aber bitte PC-2666.
Wenn schon die kleine SSD, dann doch bitte mit einer zusätzlichen HD (kann auch eine alte sein). Die meisten Spiele profitieren sowieso nicht von einer SSD.
Warum die Palit GeForce GTX 1060 Super JetStream und nicht eine andere? z.B. https://geizhals.de/gainward-geforce-gtx-1060-3712-a1478150.html?hloc=at&hloc=de
 
Bei den aktuellen SATA SSD Preisen nimm lieber eine 500GB Samsung gerademal um 105€ alternativ Crucial MX 500 das wäre sonst sparen an der falschen Stelle.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schaby schrieb:
Es gibt Spiele die brauchen ne menge Platz:

FF XV sind doch eher so 80 GB... oder was hast du da alles mit rein gepackt?
 
Das Texturpack ist da mit drin. Ansonsten ist da nichts zusätzlich drin.
 
@ TE:
in welcher auflösung wird gezockt? wie viele fps willst du bei welchen settings erreichen?

lautstärke wichtig? wenn nicht kannst du bei der graka ordentlich sparen. und auch wenn sie wichtig ist: die MSI Gaming (X) 6G ist besser als die Super JetStream und aktuell spürbar günstiger.
 
Leute ihr seid super, vielen dank.

den vorschlag werde ich mir jetzt mal genau anschauen
Ich bin mit dem Platzverbrauch bei den aktuellen Spielen nicht so auf dem laufendem d.h. entscheide ich mich jetzt doch lieber für 500 GB
 
Das ist eine gute Entscheidung bezüglich der SSD. Bei der Graka würde ich stand heute trotzdem eher zu einer RX580 tendieren alleine weil sie 2GB mehr Ram hat. Wie die nähere Vergangenheit gezeigt hat kann das in 1-2 Jahren schon einen riesen Unterschied machen. Bestes Bsp. GTX 980 mit 4GB heute völlig chancenlos gegen die 980ti mit 6GB. Hier machen die 2GB den weit grösseren Unterschied aus als die reine Mehrleistung der ti.
 
Deathangel008 schrieb:
@ TE:
in welcher auflösung wird gezockt? wie viele fps willst du bei welchen settings erreichen?

lautstärke wichtig? wenn nicht kannst du bei der graka ordentlich sparen. und auch wenn sie wichtig ist: die MSI Gaming (X) 6G ist besser als die Super JetStream und aktuell spürbar günstiger.

Also ich habe da keine sehr hohen Ansprüche 1080 p (also max 1920x1080)
Ja die Lautstärke ist mir schon wichtig. Die "MSI 1060 6GT OC" für ca 280€ hatte ich mir genau angeschaut und eig. wäre das meine erste Wahl. Ich glaube ich bin da ein bischen Paranoid.
Die Werte:
Palit: 28 dba (Leerlauf)
34 dba (Last)
MSI: 33 dba (Leerlauf)
39 dba (Last)
Merkt man da überhaupt den unterschied?
 
@ TE: ob man da nen unterschied hört? mMn definitiv. wie kommst du jetzt auf diese karte? nimm die hier.
 
fatal_error schrieb:
Warum die Palit GeForce GTX 1060 Super JetStream und nicht eine andere? z.B. https://geizhals.de/gainward-geforce-gtx-1060-3712-a1478150.html?hloc=at&hloc=de

Leider ist die Lautsärke bei der Grafikkarte für mich zu hoch bis zu 40 dba, obwohl ich in bezug darauf vieleicht etwas Paranoid bin oder vieleicht auch nicht, möchte ich dann doch lieber die Msi zum gleichen Preis und ist dabei etwas leiser.
Die Sache ist die, wir haben hier mehere Rechner im Raum stehen und da sollte man schon auf die Lautstärke achten, sonnst kann es ganz schnell laut werden. Und ich meine damit nicht nur mein Rechner ;)
Ergänzung ()

Deathangel008 schrieb:
@ TE: ob man da nen unterschied hört? mMn definitiv. wie kommst du jetzt auf diese karte? nimm die hier.
Komisch ich hatte überall geschaut, nur nicht bei "Geiszhals" und die Presie waren sonnst bei diesen 2 Karten immer gleich. d.h. dachte ich du meinst die hier
https://geizhals.de/msi-geforce-gtx-1060-6gt-ocv1-v809-2234r-a1564648.html

Aber die Msi sieht jetzt sehr interessant aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ TE:
wenn ich Gaming X 6G schreibe meine ich auch die Gaming X 6G und nicht die 6GT OCV1. letztere (39 d(B)A) wäre also deine erste wahl, die Gainward ist dir mit 40 d(B)A aber zu laut? das ergibt doch keinen sinn.

mit der Gaming ist auch unter last ein praktisch nicht wahrnehmbarer betrieb möglich, bedarf ggfs einer modifizierten lüfterkurve.
 
Deathangel008 schrieb:
@ TE:
wenn ich Gaming X 6G schreibe meine ich auch die Gaming X 6G und nicht die 6GT OCV1. letztere (39 d(B)A) wäre also deine erste wahl, die Gainward ist dir mit 40 d(B)A aber zu laut? das ergibt doch keinen sinn.

mit der Gaming ist auch unter last ein praktisch nicht wahrnehmbarer betrieb möglich, bedarf ggfs einer modifizierten lüfterkurve.
Ja sorry habs übersehen.
Ja die Msi als billigvariante wäre für mich schon die erste Wahl, noch vor Gainward, wenn die einen besseren Lüfter hätte.
 
Zurück
Oben