Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Inspiration zu Gehäuse Teil 2
- Ersteller minimii
- Erstellt am
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 5.928
Mir geht es darum Material zwischen Grafikkarte und meiner Wenigkeit zu haben.
Hier ist der Grund:
Und ja: UV, Framelimit etc sowie neues Netzteil. Alles gemacht.
Das TG Seitenteil vom Define R6 hat das jedenfalls nicht gut weg "gedämmt".
Mit dem geschlossenem ist es ein deutlicher Unterschied.
Hier ist der Grund:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Und ja: UV, Framelimit etc sowie neues Netzteil. Alles gemacht.
Das TG Seitenteil vom Define R6 hat das jedenfalls nicht gut weg "gedämmt".
Mit dem geschlossenem ist es ein deutlicher Unterschied.
Clausewitz
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 782
Was für Geräusche sind das?
Ist das Spulenfiepen?
Oder ist das von der WaKü?
Ist das Spulenfiepen?
Oder ist das von der WaKü?
Da kein Kostenlimit genannt ist, ggf. einfach mal einen Glaser fragen, ob der eine passende Schallschutzscheibe anfertigen kann.
Ist halt die Frage ob und was das bringt und hängt auch vom Gehäuse ab, ob man die Scheibe austauschen könnte.
Ist halt die Frage ob und was das bringt und hängt auch vom Gehäuse ab, ob man die Scheibe austauschen könnte.
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 5.928
Spulenfiepen, jaaaaa.Clausewitz schrieb:Spulenfiepen?
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 4.407
dämm matten wir brauchen mehr dämm matten ;-)
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 5.928
Gefällt mir optisch recht gut.ghecko schrieb:Das Genesis Irid 503/505 hat eine recht massive Glasscheibe
Ergänzung ()
Habe ich schon von Phoybahonky-tonk schrieb:dämm matten wir brauchen mehr dämm matten ;-)
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 4.407
geht das nicht auch per heißklebepistole?Cronos83 schrieb:Da würde ich eher die Spulen eingießen (Epoxy beispielsweise).
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 5.928
Ne das ist mir zu kriminellCronos83 schrieb:Da würde ich eher die Spulen eingießen (Epoxy beispielsweise).
Habe ich heute schonmal gelesenManou schrieb:reifachverglasung
Ich weiß, ist keine hilfreiche Antwort aber: Kopfhörer
Klingt bei meiner RX auch ähnlich, nicht ganz so laut. Bisher auch keine bessere Lösung. Unter Wasser hört man die dinge halt wie die Sau.
Edit: Ich glaube mehr Gehäuse außen herum bringt halt weniger als mehr abstand zur Geräuschquelle. Aber man will ja auch was sehen
Klingt bei meiner RX auch ähnlich, nicht ganz so laut. Bisher auch keine bessere Lösung. Unter Wasser hört man die dinge halt wie die Sau.
Edit: Ich glaube mehr Gehäuse außen herum bringt halt weniger als mehr abstand zur Geräuschquelle. Aber man will ja auch was sehen
Cronos83
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 5.477
Das geht schon auch, ist (bei mir) aber meistens mehr Sauereihonky-tonk schrieb:geht das nicht auch per heißklebepistole?
Donald Duck
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 892
Und eingießen mit Harz nicht?Cronos83 schrieb:Das geht schon auch, ist (bei mir) aber meistens mehr Sauerei
Eine Heißklebepistole muss wirklich heiß sein, dann macht sie nicht solche Sauerei.
Dieses wachsartige Zeug, aus denen die Sticks bestehen, halte ich für ein recht gutes Dämpfungsmaterial.
Cronos83
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 5.477
Ich glaube, das kommt einfach auf die persönliche Übung an.
Wer Modellbau mit Harz gemacht hat, bekommt das durchaus sauber hin.
Deswegen sag ich ja, dass das bei mir persönlich weniger Sauerei macht
Das kann bei anderen durchaus anders sein.
Wer Modellbau mit Harz gemacht hat, bekommt das durchaus sauber hin.
Deswegen sag ich ja, dass das bei mir persönlich weniger Sauerei macht
Das kann bei anderen durchaus anders sein.
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 5.928
Das ist es einfach....Krisge schrieb:Klingt bei meiner RX auch ähnlich, nicht ganz so laut. Bisher auch keine bessere Lösung. Unter Wasser hört man die dinge halt wie die Sau.
Clausewitz
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 782
Für Spulenfiepen ist das echt krass laut...
Wenn wie Krisge insinuiert das ein generelles RX6800 XT Thema ist, vielleicht verkaufen und stattdessen eine NVidia kaufen? Bei meiner 3070 FE höre ich nur den Lüfter unter Last (kann auf Wunsch mal isoliert nach Spulenfiepen lauschen). --- Ich weiß, das ist mega unbefriedigend.
Hier gibt es Hinweise, das Spulenfiepen bei anderen Modellen durch Undervolting abzustellen:
https://hardware-helden.de/spulenfiepen-beheben-massnahmen-zusammengefasst-und-getestet/
Ich bin kein Experte für Dein Problem, aber ich an Deiner Stelle würde versuchen zuerst (!) das Spulenfiepen an sich loszuwerden, entweder durch Undervolting oder durch eine andere Grafikkarte. Erst als zweites die Ausbreitung des Schalls.
Ich habe Dein anderes Projekt gesehen, und es wäre echt ein Jammer, wenn Du wegen dieser GraKa diesen geilen offenen Case nicht weitermachst...
Wenn wie Krisge insinuiert das ein generelles RX6800 XT Thema ist, vielleicht verkaufen und stattdessen eine NVidia kaufen? Bei meiner 3070 FE höre ich nur den Lüfter unter Last (kann auf Wunsch mal isoliert nach Spulenfiepen lauschen). --- Ich weiß, das ist mega unbefriedigend.
Hier gibt es Hinweise, das Spulenfiepen bei anderen Modellen durch Undervolting abzustellen:
https://hardware-helden.de/spulenfiepen-beheben-massnahmen-zusammengefasst-und-getestet/
Ich bin kein Experte für Dein Problem, aber ich an Deiner Stelle würde versuchen zuerst (!) das Spulenfiepen an sich loszuwerden, entweder durch Undervolting oder durch eine andere Grafikkarte. Erst als zweites die Ausbreitung des Schalls.
Ich habe Dein anderes Projekt gesehen, und es wäre echt ein Jammer, wenn Du wegen dieser GraKa diesen geilen offenen Case nicht weitermachst...
Zuletzt bearbeitet:
ghecko
Digital Caveman
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 27.549
Hab das 503 zuhause, Verarbeitung ist spitze für ein 50€ Gehäuse. Ich hab sogar nur 40€ gezahlt. Ist halt auf Belüftung ausgelegt, wie sich das mit lauter Hardware verhält kann man sich denken bei Mesh.minimii schrieb:Gefällt mir optisch recht gut.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 2.338
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 2.945
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 6.920