Instabile DSL-Verbidnung

Oakman

Ensign
Registriert
Mai 2006
Beiträge
216
Instabile DSL-Verbindung

Hallo Zusammen,

ich habe seit einiger Zeit Probleme mit der DSL-Verbindung (3,4 Mbit am Router). Aufgefallen ist es zunächst durch gelegentliche hohe Latenzen in WoW und ebenfalls gelegentlichen auffällig langen Ladezeiten normalen Internetseiten wie z. B. Spiegel Online.

Der Versuch einer systematischen Fehlersuche ergab dann folgendes:
Sobald die Zahl der Verbindungen hochgeht, häufen sich die Fehler google-public-dns-a.google.com.png.

Bis ca. 15:11 wurden mittels Bittorrent 4 Dateien gleichzeitig gezogen, dann wurde die Übertragung gestoppt. Gegen 15:23 wurde dem ftp-Download einer einzelnen, großen Datei begonnen. Die Übertragungsrate war in beim ftp-Transfer und dem torrent-Download in etwa gleich (ziemlich genau 3000 kBits/s real).

Den Rechner bzw. die Verbindung Rechner <-> Router kann ich als Ursache ausschließen, Verhalten ist bei 2 Rechnern mit jeweils mit LAN/WLAN gleich.

1. Blöde Frage: Darf das so sein?
2. Blöde Frage: Hat irgendjemand eine Idee woran es liegen könnte oder was man noch testen kann?
 

Anhänge

  • google-public-dns-a.google.com.png
    google-public-dns-a.google.com.png
    34,9 KB · Aufrufe: 172
Zuletzt bearbeitet:
Klar fliegt die Latenz nach oben, wenn mittels BitTorrent bei DSL 3000 viele Verbindungen gleichzeitig erstellt werden.. war schon immer so.
 
Ein Bittorrent Download öffnet zig Verbindungen. Hunderte, wenn genug Peers gefunden werden. Das zwingt eben jede Leitung in die Knie. Und je langsamer die DSL Verbindung, je schwerer wiegt das Phänomen.

Und ja, es darf so sein. Wenn Du via Torrent etwas lädst, dann kannst Du eben sonst keine Anwendungen nutzen, die eine schnelle Reaktionszeit Deiner Internetverbindung fordern.
 
Ok, ich habe mich falsch ausgedrückt. Die Latenzen sind mir egal, bzw. es ist logisch, dass diese hochgehen.

Aber ist es auch nochmal, dass man in dieser Situation Packet-Loss raten von 15% und höher hat?
 
Ja, auch das ist normal. Du penetrierst Deine Leitung eben über alle Maßen. Mit einem BT Download.

Begrenze den UL und DL Speed im BT Clienten. Setze die Anzahl der Verbindungen zurück. Vielleicht hilft das ein wenig.

Ein BT Client nutzt alles Deiner Leitung. Er nutzt den kompletten Upload, den kompletten Download und baut extrem viele Verbindungen auf.
 
Normaler Weise wird die Leitung je nach Vertrag "gecapped"; bei 2, 3, 6, 8, 12 MBit usw. Deine Leitung scheint sich ohne diese Begrenzung bei 3,4 MBit einzupendeln. Quasi bist du am Maximum was deine Leitungsqualität hergibt. Je nach Uhrzeit und Leitungsqualität kann es dementsprechend schon zu Packet Loss kommen.

Ich habe meine 11,xMbit-Leitung auf 8Mbit begrenzen lassen. Danach lief alles viel stabiler. Möglicher Weise bietet dein Provider dir an, deine Leitung auf 3Mbit zu cappen. Frag doch einfach mal bei der Hotline ...
 
Zurück
Oben