Installation Synology DS216j

HerrmannIV

Ensign
Registriert
Juli 2008
Beiträge
194
Moinmoin,
ich habe da ein Problem bei der Einrichtung meiner DS216j.
Ich habe eine 8TB Seagate Archive HDD eingebaut, und ganz normal mit dem Web-Installationsassistenten die aktuellste DSM Version installiert.

Bei 95% dauert es immer recht lange, aber läuft ganz normal durch.
Danach soll die Station neustarten, was sie jedoch (anscheinend) nicht tut.
In der Heimnetzübersicht der Fritzbox verschwindet sie nach ein paar Minuten und taucht nicht wieder auf.

LAN-LED leuchtet/blinkt
DISK1-LED leuchtet und blinkt ab und an
Ein/Aus-LED blinkt (was laut Handbuch Hoch/-runterfahren bedeutet)

Die Festplatte ist die ganze Zeit über zu hören.
Ich warte jetzt bestimmt schon ne halbe Stunde, soll ich einfach weiter warten, oder weiß jemand woran das liegt?

MfG
 
Bei 95% dauert es immer recht lange, aber läuft ganz normal durch.
Danach soll die Station neustarten, was sie jedoch (anscheinend) nicht tut.
In der Heimnetzübersicht der Fritzbox verschwindet sie nach ein paar Minuten und taucht nicht wieder auf.

DAs ist erste mal starten kann schon ein paar Minuten dauern. Also einfach Geduld haben und einfach laufen lassen.
 
Hmmm Seagate Archive ist nicht die beste HDD für ein NAS wegen dem SMR.

30+ Minuten sollte es eigentlich nicht dauern. Mein Tipp mal noch 10-15 Min warten wenn dann nichts passiert ist HDD raus, am PC formatieren und noch mal neu installieren.
 
Ich vergaß zu erwähnen dass es gestern schon einmal geklappt hatte mit der Installation. (also sollte die Platte generell erstmal kein problem sein)
das mit dem SMR war mir bewusst, da ich jedoch nur Filme/Serien darauf speichern will (quasi archivieren) dachte ich mir sollte das kein Problem sein.

Wie soll ich die Platte denn am besten formatieren?

edit: mit einer alten 500GB Platte hat die Installation samt Neustarten knappe 7 Minuten gedauert :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Synology Forum haben einige damit paar Stunden bzw. Jährchen mit den Seagate Archive Festplatten runter. SMR sollte nicht das Problem. Vielleicht solltest du es einfach erneut probieren und schauen das die Synology das einfach "frisst". Denn wenn es schon mal geklappt hat, dann sollte es wieder gehen. Was ich aber nicht ganz verstehe, warum hast du es erneut aufgespielt. Ich habe selbst ein 8 Bay NAS von Synology aber meine Erfahrung ist dieselbe wie bei Windows, ich würde nicht ständig updaten und vor allem würde ich warten da es Probleme welcher Art mit Updates geben kann.
 
BlubbsDE schrieb:
So der so. Eine Archive HDD hat nichts in einem NAS zu suchen.

Mag zwar wahr sein, hilft aber nicht weiter.

Wie kann ich denn die Festplatte quasi in den "Werkszustand" setzen? Dabei hat die Installation ja geklappt.

Offtopic: Warum zur Hölle wird bei so einem NAS das OS auf die Platte installiert? Wäre da ein integrierter 16GB Flash-Speicher nicht einfacher und sinnvoller (und nur minimal teurer)?
 
Als Backup Platte der Inhalte vom NAS ist eine Archive ok, so habe ich es auch :)

Mein Tipp bzgl. Formatierung wäre ext3 oder ext4 als Dateisystem.
 
HerrmannIV schrieb:
Offtopic: Warum zur Hölle wird bei so einem NAS das OS auf die Platte installiert?

Wird es nicht wirklich. Vielleicht als Sicherung oder Backup. Wie hast Du denn die erste HDD zum laufen gebracht, ohne OS? Dein Nas hat auch ohne HDD gebootet.

Archive HDD raus und eine Wed Red rein. Alles andere ist Murks.
 
Zurück
Oben