Hallo Liebe Forengemeinde,
ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.
Ich versuche schon zum 10. mal Debian auf meinen Pogoplug zum laufen zu bringen.
Im Netz gibt es ja massenhaft Anleitungen hierzu. Ich habe mich zunächst an folgender orientiert:
http://hukd.mydealz.de/deals/es-geh...95-inkl-versand-aus-deutschland-145111?page=7
relativ weit unten wird von mactron beschrieben, wie er es nach der bekannten Anleitung von Jeff Doozan zum Laufen gebracht hat.
Auch wenn ich die Anleitung minutiös befolge, bootet der Pogo immer in die alte Oberfläche und nicht ins Debian.
Nach weitereer Suche bin ich auf fast die gleiche Anleitung gestossen, hier wird nascheinend nur ein etwas anderer Installer genutzt:
http://mehl.co/articles/installing_debian_on_the_pogoplug/
Wenn ich den Stick mit fdisk einrichte und mit Step2 dieser Anleitung fortfahre, scheint auch erstmal alles zu klappen. Der Pogo bootet und die Status LED wird orange (scheint also ins Debian zu booten).
Nu leider ist der Pogo dann nicht mehr im Netzwerk sichtbar. Ich habe die IPs mit dem "advanced IP Scanner" abgegrast und er ist nirgendwo zu finden.
Also hab ich die Installation nochmals durchlaufen alssen und am Ende versucht eine statische IP wie im ersten Link nach mactron beschrieben einzurichten.
Auch hier vergebens. Der Pogo bootet orange und ist dann nicht mehr zu finden.
Vllt hat von euch noch jemand eine Idee.
Und: leider bin ich mit Linux nicht allzu bewandt. Mir ist zum beispiel nicht ganz klar, warum bei mactron der Stick gemountet werden muss undbei mehl.co dies nicht passiert.
Wie gesagt, für Hilfe bin ich sehr dankbar.
LG Kosmo
ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.
Ich versuche schon zum 10. mal Debian auf meinen Pogoplug zum laufen zu bringen.
Im Netz gibt es ja massenhaft Anleitungen hierzu. Ich habe mich zunächst an folgender orientiert:
http://hukd.mydealz.de/deals/es-geh...95-inkl-versand-aus-deutschland-145111?page=7
relativ weit unten wird von mactron beschrieben, wie er es nach der bekannten Anleitung von Jeff Doozan zum Laufen gebracht hat.
Auch wenn ich die Anleitung minutiös befolge, bootet der Pogo immer in die alte Oberfläche und nicht ins Debian.
Nach weitereer Suche bin ich auf fast die gleiche Anleitung gestossen, hier wird nascheinend nur ein etwas anderer Installer genutzt:
http://mehl.co/articles/installing_debian_on_the_pogoplug/
Wenn ich den Stick mit fdisk einrichte und mit Step2 dieser Anleitung fortfahre, scheint auch erstmal alles zu klappen. Der Pogo bootet und die Status LED wird orange (scheint also ins Debian zu booten).
Nu leider ist der Pogo dann nicht mehr im Netzwerk sichtbar. Ich habe die IPs mit dem "advanced IP Scanner" abgegrast und er ist nirgendwo zu finden.
Also hab ich die Installation nochmals durchlaufen alssen und am Ende versucht eine statische IP wie im ersten Link nach mactron beschrieben einzurichten.
Auch hier vergebens. Der Pogo bootet orange und ist dann nicht mehr zu finden.
Vllt hat von euch noch jemand eine Idee.
Und: leider bin ich mit Linux nicht allzu bewandt. Mir ist zum beispiel nicht ganz klar, warum bei mactron der Stick gemountet werden muss undbei mehl.co dies nicht passiert.
Wie gesagt, für Hilfe bin ich sehr dankbar.
LG Kosmo