Captain Flint
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 1.516
Hallo Leute,
ich habe hier seit ein paar Jahren einen alten iMac stehen, ist ein 24" aus 2009. Das Ding ist in Ordnung, war Bootcamp (Windows 7) drauf und wurde vom Vorbesitzer nicht mehr gebraucht.
Nun, Ostern und Langeweile, wollte ich das Ding mal clean installieren. Leider habe ich keine originale Apple Tastatur mehr hier.
Was auch immer ich mit einer Windows Tastatur versuche, er nimmt keine Eingabe an beim Booten.
Ton ertönt und ich teste > nur R, ALT + R , ALT + C, WIN + R, WIN + C, STRG + R, STRG + C > das war das was mir noch im Hinterkopf schwirrte, jedoch alles ohne Erfolg Mir kommt es so vor als würde er iMac die Tastatur erst später erkennen ?!?
Die HDD habe ich ausgebaut, geprüft (vollkommen i.O.) und nach Formatieren wieder eingebaut in der Hoffnung das die Kiste automatisch ins Recovery bootet...aber nein, es erscheint vom "alten" Windows > No Bootable Media?!?
Hat wer einen Tipp für mich?
ich habe hier seit ein paar Jahren einen alten iMac stehen, ist ein 24" aus 2009. Das Ding ist in Ordnung, war Bootcamp (Windows 7) drauf und wurde vom Vorbesitzer nicht mehr gebraucht.
Nun, Ostern und Langeweile, wollte ich das Ding mal clean installieren. Leider habe ich keine originale Apple Tastatur mehr hier.
Was auch immer ich mit einer Windows Tastatur versuche, er nimmt keine Eingabe an beim Booten.
Ton ertönt und ich teste > nur R, ALT + R , ALT + C, WIN + R, WIN + C, STRG + R, STRG + C > das war das was mir noch im Hinterkopf schwirrte, jedoch alles ohne Erfolg Mir kommt es so vor als würde er iMac die Tastatur erst später erkennen ?!?
Die HDD habe ich ausgebaut, geprüft (vollkommen i.O.) und nach Formatieren wieder eingebaut in der Hoffnung das die Kiste automatisch ins Recovery bootet...aber nein, es erscheint vom "alten" Windows > No Bootable Media?!?
Hat wer einen Tipp für mich?