Hallo zusammen,
hoffe das ich das Thema hier richtig eingestellt habe.
Ich habe mir ein Acer Aspire e11 o. Betriebssystem geholt und wollte jetzt vorübergehend XP aufspielen (ja XP)
Das XP habe ich als CD. Da das e11 leider nicht über ein Laufwerk verfügt, dachte ich ein einfaches kopieren der CD auf einen Stick wäre des Rätsels Lösung. Weit gefehlt... Nach dem Kopiervorgang hatte ich im BIOS auf booten von USB/CD umgestellt. Leider lande ich dennoch in linpus linux Eingabeaufforderung. Also entweder funktioniert es mit den kopierten nicht, der Stick ist nicht im richtigen Format oder die Einstellung im BIOS ist falsch.
Daten Stick -> FAT32
BIOS ->
USB CDROM
USB HDD
USB FDD
HDD: WDC
Network Boot-IPV4
Network Boot-IPV6
hoffe das ich das Thema hier richtig eingestellt habe.
Ich habe mir ein Acer Aspire e11 o. Betriebssystem geholt und wollte jetzt vorübergehend XP aufspielen (ja XP)
Das XP habe ich als CD. Da das e11 leider nicht über ein Laufwerk verfügt, dachte ich ein einfaches kopieren der CD auf einen Stick wäre des Rätsels Lösung. Weit gefehlt... Nach dem Kopiervorgang hatte ich im BIOS auf booten von USB/CD umgestellt. Leider lande ich dennoch in linpus linux Eingabeaufforderung. Also entweder funktioniert es mit den kopierten nicht, der Stick ist nicht im richtigen Format oder die Einstellung im BIOS ist falsch.
Daten Stick -> FAT32
BIOS ->
USB CDROM
USB HDD
USB FDD
HDD: WDC
Network Boot-IPV4
Network Boot-IPV6