Installation W10 bleibt bei blauen Bildschirm hängen

dudo14

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2017
Beiträge
12
Hallo Jungs,
ich brauche mal eure Hilfe bei ein echt nervigen Windowsinstallationsproblem, nämlich. Ich hab eine Stick Win10, und Win11 beide per Media Creation Tool erstellt. Nun will eine frische Installation durchführen und wähl den Stick im BIOS / Boot-Menü aus, doch dann hellblauer Bildschirm und nichts mehr.
Ich glaube ich hab jetzt schon alle Register gezogen habe, aber andere Sticks (USB 3.0 oder 2.0), Legacy mit/ohne Secure Boot, UEFI mit/ohne Secure Boot usw. führen allen nicht zur Lösung. Auch das reseten nach dem ich durch alle Einstellungen gefuhrwerkt bin, hat keine Abhilfe gebracht. Das Mainboard ist ein Gigabyte und damit finde ich leider kein dazugehöriges bekanntes Problem. Ich hatte sowas schon mal beruflich mit einem HP Laptop, der hat aber dann mit Legacy endlich funktioniert. Ein Guide bei Tom's Hardware mit Display etc. umstellen war auch nicht erfolgreich. Das Ding bleibt einfach beim ersten Fenster des Installations-Prozesses hängen.

Hätte da jemand noch eine Idee, oder hat das gleiche Problem schon einmal gehabt?

Danke schon mal in voraus und noch einen schönen Sonntag.
 
Ich hatte das selbe oder zumindest ein ähnliches Problem und bei mir lag es an einem defekten Ram-Riegel, falls du 2 oder mehr verbaut hast teste es mal mit nur einem.
 
Zuletzt bearbeitet:
dudo14 schrieb:
doch dann hellblauer Bildschirm und nichts mehr.
Beschreibe diesen hellblauen Bildschirm.
Einfach nacktes Blau ohne alles? (Ja, MS ist ungeschickt Reparatur- und andere Zustände genauso in Blau zu halten wie BSODs)

dudo14 schrieb:
Das Mainboard ist ein Gigabyte
Wurde auf dieser Plattform schon mal von dir erfolgreich installiert oder ist das neu?
Was Weiteres könnte neu sein (m Sinne dessen, darauf selbst noch nie WIN installiert zu haben)?
Bei Board würde ich am BIOS samt CMOS ansetzen. Läuft ein Live-Linux muss an der WIN-Installation was kranken.

CN8
 
So, danke für die Antworten.

wolve666 schrieb:
Wäre zielführend, mal die Hardware zu nennen.

Willst du jetzt Windows 10 oder 11 installieren?
Auch wenn man sich so einen Ton sparen kann, aber es handelt sich wie schon erwähnt um eine Gigabyte Mainboard, ein B450M Modell.

Silver Server schrieb:
nein

Mit dem Creation Tool ist schon der richtige Weg.
F4T4L1TYftw schrieb:
Der Stick wurde mit Rufus partitioniert ?
Gegebenenfalls mal einen anderen Stick / USB Port versucht ?

Win 10 und Win 11, beide mit Media Creation Tool, auf 6 verschiedenen Sticks und natürlich mehrfacher Formatierung / Versuche bringen ständigen gleichen Fehler, was mich etwas verwundert.

Xero261286 schrieb:
Ich hatte das selbe oder zumindest ein ähnliches Problem und bei mir lag es an einem defekten Ram-Riegel, falls du 2 oder mehr verbaut hast teste es mal mit nur einem.
Gute Idee, ja das mir auch einige mal passiert, mit den defekten Riegeln, aber leider ist es das auch nicht.

Nickel schrieb:
Den Stick mal komplett löschen, so lassen und nochmals ein Installationsmedium vom MCT erstellen lassen.
Ja und was denn nun, Windows 10 oder Windows 11?
Die Voraussetzungen für eine Installation sind da durchaus unterschiedlich.
Ergänzung ()

Hat wir so ähnlich schon mal vor ein paar Wochen:

"Nach Pc bau blauer Bildschirm".
"Nach dem ich ihn angeschaltet habe und den usb boot stick eingesteckt habe, kam das asus logo danach kam ein blauer Bildschirm "
1. Das sind alte und frisch ausgepackte Sticks, mehrfach mit MCT überspielt oder gleich frisch.
2. Den Beitrag hatte ich auch schon gefunden, aber leider helfen die Tipps nicht, deswegen hab ich diesen erstellt.

cumulonimbus8 schrieb:
Beschreibe diesen hellblauen Bildschirm.
Einfach nacktes Blau ohne alles? (Ja, MS ist ungeschickt Reparatur- und andere Zustände genauso in Blau zu halten wie BSODs)


Wurde auf dieser Plattform schon mal von dir erfolgreich installiert oder ist das neu?
Was Weiteres könnte neu sein (m Sinne dessen, darauf selbst noch nie WIN installiert zu haben)?
Bei Board würde ich am BIOS samt CMOS ansetzen. Läuft ein Live-Linux muss an der WIN-Installation was kranken.

CN8

Hier mal ein Bild von diesem blauen Bildschirm, aber bis auf den Mauszeiger passiert nichts. Sieht halt durch schlechte Bildqualität etwas dunkler aus. Aber ja der Farbton ist der gleich wie bei einem BSOD.

Und ja auf der Platform ist auch schon mal Win 10 gelaufen, vor einem Jahr. Jetzt installiere ich es gerade neu. Ja live Linux und auch die Hiren's läuft auf dem Gerät. Sobald aber sich an die Win 10 oder Win 11 Installation macht, kommt halt das. Wechsel der CMOS ist auch durchgeführt worden, so wie zurücksetzen etc. Und das Board zu "flashen", hat auch keine Abhilfe geschaffen, daher auch die Annahme, dass bei andere Gigabyte Nutzer schonmal so ein Fehler aufgetreten ist. Ein Defekt am Board konnte ich auch nicht feststellen und Software-Seitig klappt alles außer Win 10 und Win 11.
 

Anhänge

  • Blauer Bildschirm.jpg
    Blauer Bildschirm.jpg
    802,5 KB · Aufrufe: 326
Zuletzt bearbeitet: (Ausbesserung)
Ok und ich?
wenn du den USB Stick nicht mit F12 ausgewählt hast, sondern bei Boot an 1. Stelle hast, dann hat es schon öfter so ein Problem gegeben.
Von USB Stick installieren auf USB Stick, der ja an 1. Stelle steht, gibt dann ein Bluescreen.
Alles andere Im Bios muss na klar auch passen und der USB Stick muss richtig erstellt worden sein bis:
Der USB Stick ist bereit!
 

Anhänge

  • Media Tool 1.PNG
    Media Tool 1.PNG
    12,6 KB · Aufrufe: 207
  • Media Tool 2.PNG
    Media Tool 2.PNG
    15 KB · Aufrufe: 201
  • Media Tool 3.PNG
    Media Tool 3.PNG
    15,1 KB · Aufrufe: 205
  • Media Tool 4.PNG
    Media Tool 4.PNG
    15 KB · Aufrufe: 201
  • Media Tool 5.PNG
    Media Tool 5.PNG
    12,1 KB · Aufrufe: 219
  • Media Tool 6.PNG
    Media Tool 6.PNG
    12,1 KB · Aufrufe: 198
  • Media Tool 7.PNG
    Media Tool 7.PNG
    10,4 KB · Aufrufe: 197
Terrier schrieb:
Alles für Uefi einstellen im Bios, CSM aus und Secureboot an.
Die SSD im BIOS bei Boot an 1. Stelle (Windows Bootmanager) und nicht der USB Stick.
Dann F12 tippen beim Starten und im Bootmenü dann den USB Stick auswählen. Wenn der richtig bootfähig erstellt wurde, dann sieht man den da auch.
https://www.bing.com/videos/search?...DB1B78D4C8920E67AB16DB1B78D4C8920E6&FORM=VIRE

Danke für Antwort, aber das hab ich alles schon gemacht / weiß ich auch. So plump wie das klingt. :)
 
dudo14 schrieb:
Danke für Antwort, aber das hab ich alles schon gemacht / weiß ich auch. So plump wie das klingt. :)
Tut mir leid, aber zu dem Zeitpunkt wird noch nicht mal deine Hardware untersucht.
Wenn du den USB Stick richtig erstellt hast siehe Screen bis Bild 7 in Post 11
Die SSD im Bios auch erkannt wird und bei Boot an 1 Stelle steht, dann muss du auf jeden Fall weiter kommen als bis zum simplen Erkennen des Windows Setups auf dem Stick.
Danach beginnt ja erst das Windows Setup und die Hardware Untersuchung.
 
dudo14 schrieb:
1. Das sind alte und frisch ausgepackte Sticks, mehrfach mit MCT überspielt oder gleich frisch.
Es sieht aber eben ganz nach einem fehlerhaften Installationsmedium aus.
Wenn CSM bei dir an ist im BIOS, dann siehst du ja das vom MCT erstellte Installationsmedium (USB)
zweimal als Boot Option für die Installation. Hier solltest du die Option wählen mit dem Eintrag
"UEFI" . Beispiel: "[UEFI]-USBStickName". Oder einfach am besten CSM deaktivieren im UEFI (BIOS).
Ergänzung ()

Joe58 schrieb:
Kannst du an einem anderen PC nachschauen, ob deine SSD im GPT formatiert ist.
Spiel hier beim booten vom Installationsmedium noch keine Rolle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Hier das Bild aus dem Setup ab 7:43 muss man ja sehen
Wenn nicht, dann stimmt meist was nicht mit dem USB Stick oder den Uefi Einstellungen oder das F12 Bootmenü wurde nicht benutzt.
 
Und wenn vielleicht mal versucht wird sich die Ein 10 I
so herunterzuladen und diese mit z.b. Rufus gleich auf den Stick bringt. Vielleicht hat ja auch das MCT ne macke...
 
F4T4L1TYftw schrieb:
Vielleicht hat ja auch das MCT ne macke...
Es gibt nur ein MCT, für jeweils Windows 10 und Windows 11 und wenn das ne Macke hätte
wäre das ein großes Thema.
Ergänzung ()

Das stoßt auch nur den Download an, alles weitere passiert später von Datenträger C: aus (Windows)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier

Ähnliche Themen

P
Antworten
15
Aufrufe
4.425
J
Zurück
Oben