Installations-CD/Stick mit SP1 und aktuellen Updates erstellen

B

Barnburner

Gast
Wenn man Windows 7 mit dem Service Pack und allen Updates installiert, dauert das immer eine gefühlte Ewigkeit.
Deswegen wollte ich mal hören, ob ihr wisst, wie man ein Installationsmedium mit dem aktuellen Stand von Windows 7 erstellt, also inklusive Service Pack und allen Updates.
Ich habe hier ein Original-Windows 7 inkl. DVD.
 
Zuletzt bearbeitet:
BlubbsDE schrieb:
Jeden Monat kommen neue Updates. Eine Install DVD inkl. Updates ist unsinnig.
Ja sicher, aber so hätte man schon mal die mit dem Stand 12/2013. Wären dann ja schon eine Menge Updates, die man sich bei der nächsten Installation sparen würde.
 
Das ist leider seit Windows Vista sehr aufwendig, da Windows 7 bei der Installation nicht wirklich installiert, sondern ein Image auf den Rechner entpackt und zum ersten Start alle Treiber aktiviert. Man muss quasi ein zweites Windows 7 auf seinem Rechner installieren (separate Partition) diese Version dann aktualisieren und dann mittels dem Windows Automated Installation Kit WAIK vom ersten System aus ein neues Image des zweiten Systems erstellen. Will man dann noch ein Installationsmedium welches alle Windows 7 Versionen wie Starter Home usw. enthält, darf man dieses dann für jedes separat machen und anschließend werden die Images noch zusammengeführt mit Menüeinträgen. Ich hatte mir den Aufwand mal bei Windows Vista SP2 gemacht.

Viel einfacher ist es sich mal WSUS Offline anzuschauen(http://www.wsusoffline.net/), damit kannst Du wählen welche Updates Du willst, es lädt alle runter und auf dem neuen Rechner brauchst Du es nur zu starten und die fehlenden Updates werden installiert.

Gruß hoermann
 
Zuletzt bearbeitet:
hoermann schrieb:
Will man dann noch ein Installationsmedium welches alle Windows 7 Versionen wie Starter Home usw. enthält, darf man dieses dann für jedes separat machen und anschließend werden die Images noch zusammengeführt mit Menüeinträgen.

Das ist nicht korrekt. Es ist lediglich notwendig, die "ei.cfg" Datei zu löschen. Dann kann man sich zwischen den Versionen vor der Installation entscheiden.

RT Se7ven lite wäre auch eine Möglichkeit, nur muss man sich dafür auch die passenden Updates besorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spillunke schrieb:
Das ist nicht korrekt. Es ist lediglich notwendig, die "ei.cfg" Datei zu löschen. Dann kann man sich zwischen den Versionen vor der Installation entscheiden.

RT Se7ven lite wäre auch eine Möglichkeit, nur muss man sich dafür auch die passenden Updates besorgen.

Das was Du meinst ist der Trick wenn man eine vorhandene Windows DVD hat, dieser schaltet das Auswahlmenü beim Setup frei.
Was ich meinte, war das erstellen der neuen install.wim mit aktuellen Updates diese muss man für jede Windows 7 Version separat erstellen, wenn man später eine Auswahlmöglichkeit haben möchte.
 
Spillunke schrieb:
Danke für den Link. Werd ich mal nach den Feiertagen ausprobieren.


"Im Verzeichnis Sources befindet sich die Datei Install.wim. In dieser sind alle Windows 7 Editionen gespeichert. Je nach Key welcher ihr erworben habt, wird dann bei der Installation und der Eingabe des Keys, die korrekte Edition aktiviert und die Funktionen freigeschalten."

Verstehe ich das richtig?
Ich könnte mit eine normalen Win 7-Image auch Win 7 Starter neu aufsetzen, sofern ich den Key habe?
 
Verstehe ich das richtig?
Ich könnte mit eine normalen Win 7-Image auch Win 7 Starter neu aufsetzen, sofern ich den Key habe?

Ja Du benötigst natürlich den Key und Du musst aus dem Ordner Source die Datei ei.cfg entfernen , denn darin ist die zu installierende Version hinterlegt.
 
Hallo, der Artikel ist zwar schon etwas älter, aber wie groß sollte die DVD denn sein, auf die ich Win7 Professional brennen möchte?
 
Zurück
Oben