Installationserror plötzlich SD-Karte nur noch 800MB

zenpaticx

Ensign
Registriert
März 2015
Beiträge
166
Hallo,
heute ist mein Raspberry Pi2 angekommen.
Ich habe die Transcend Premium Class 10 microSDHC 16GB SD-Karte gekauft.

Also die SD-Karte in den Slot gesteckt, formatiert (FAT32) via rechtsklick und formatieren.
Nebenbei habe ich noch Noobs runtergeladen, in einen Ordner gesteckt und entpackt.
Die Dateien (12 Stück) dann in die SD-Karte via Drag n Drop reingezogen.
Pi2 angeschlossen und alles.. beim Laden plötzlich ein Fehler (war nicht mal bei den Einstellungen),
habe den Pi2 dann vom Strom genommen, die SD-Karte raus und in meinen Slot am PC.. tja plötzlich wurden aus 16GB nur noch
815 und die SD-Karte heißt nun "Recovery".. was jetzt?

Wie bekomme ich wieder meine 16GB? Und was soll ich dann machen, damit alles klappt?

Grüße


Edit: Klar sehe ich nur noch 815 MB, die andere Partition ist doch eine Linux (?), weshalb ich sie bei Windows nicht sehe.. aber wie bekomme ich den vollen Platz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

indem du die Karte formatierst mit Fat32. Da scheint im Prozess irgendwas schief gelaufen zu sein.
Hast du den Raspberry heruntergefahren oder vom Strom genommen? Er sollte immer heruntergefahren werden,
da es sonst Komplikationen geben kann. Ich würde ihn einfach nach der Installationsanleitung neu aufsetzen :)

Grüße
 
Systemsteuerung - Verwaltung - Computerverwaltung - Datenträgerverwaltung unter Windows.

Dort dürftest du die SD Karte sehen mit ihren jetzt scheinbar 2 oder mehr Partitionen. Dort kannst du die dann löschen und ggf. eine einzelne neue erstellen.
 
Okay, habe sie Partitioniert bekommen.. über diskpart.. aber eine Sache fällt mir auf :mad:
warum ist der bootcode bei mir eine VLC-Datei und keine bootcode.bin? :mad:

Hier der Ordner, da stimmt mehreres nicht -.-

Unbenannt.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil der VLC Player mit .bin Dateien verknüpft ist, lies doch einfach mal in der dritten Spalte komplett...
 
Ist sie doch. Nur hast Du dem VLC den Dateityp .bin zugeordnet. Und darum zeigt sich die .bin Datei jetzt als zu VLC zugehörig.
 
Weil VLC die .bin Dateiassoziation hat. Das hat nix zu bedeuten. Wieso nutzt du FAT32 mit einem RPi? Wäre da ext4 oder so was nicht sinnvoller?
 
War die Aufregung, tut mir Leid, ich sollte mir merken, dass ich erst lesen und dann schreiben soll. :rolleyes:

Ich probiere das ganze jetzt noch mal, jemand eine Ahnung, wieso das nicht geklappt hat?
 
Im Dateimanager wir zumindest die die Endung .bin angedeutet, vielleicht ist dein VLC falsch konfiguriert? Probier das ganze nochmal neu ohne NOOBS, ist auch machbar und funktioniert garantiert. Einfach die ISO mit win32diskimager auf die SD-Karte kloppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein VLC ist nicht falsch konfiguriert: Video CDs haben als Dateien die Endung .bin, und VLC spielt so was sehr sehr gern ab.
 
Zurück
Oben