int. Festplatte - Dateien verschwunden aber Speicher belegt

gc_alpha

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
65
Hallo,
ich habe derzeit mit einer meiner internen Festplatten ein Problem. Vor einigen Tagen konnte ich auf diese plötzlich nicht mehr zugreifen obwohl diese im Explorer angezeigt wurde. Da ich gerade keine Zeit hatte und eh ein defektes Kabel vermutet habe, hatte ich mich erstmal nicht darum gekümmert. Heute konnte ich wieder auf die Festplatte zugreifen aber nur auf einen Teil der Dateien. Einen Ordner konnte ich nicht öffnen.
Nach dem laufenlassen von checkdisk und einem neustart kann ich immer noch nicht auf den Ordner zugreifen.

Mittlerweile hat dieser Ordner angeblich eine Größe von 0kb, keinen Inhalt und ein Doppelklick startet das Menü in dem man unbekannte Dateien den entsprechenden Programmen zuordnen kann (öffnen mit).

Die Eigenschaften bescheinigen der Festplatte aber, abzüglich aller anderen Ordner, 19.000 Dateien und über 450 GB.
Checkdisk mit /f hat keinen Erfolg gebracht und keinen Fehler gezeigt.
Checkdisk mit /r läuft derzeit noch, dürfte aber wohl bei der aktuellen Geschwindigkeit noch ca 3 Tage brauchen...


Hat Jemand Vorschläge? :)
 
Hast Du Dir das Log ersten Chkdsk angesehen? Wenn ja irgendwelche Hinweise? Finden sich im Eventlog Error's mit Hinweisen bezüglich der Disk?

Den jetzt laufenden Chkdsk-Durchgang solltest Du erst einmal durch laufen lassen!
 
Die Log besagt nur das 19xxx Dateien vorhanden sind und 450 gb belegt sind. Fehler werden nicht gemeldet...
 
Wo sollen denn die Daten / Files fehlen? Lässt Du alle Dateien immer anzeigen (Option im Explorer!)?
 
Ja, alle Dateien werden angezeigt (auch versteckte). Der Ordner wird mit 0 KB angezeigt obwohl dort 19k Dateien mit über 450 GB drin sind.
Checkdisk zeigt keinerlei Fehler an.
Ich werde jetzt wohl, mit einer 1:1 kopie mal probieren was passiert wenn ich die Platte formatiere (dann gelten die Dateien ja als gelöscht) und dann alles auffindbare wiederherstellen lasse.
Bin gespannt ;-)

PS: Zum Glück nehme ich Datensicherung ernst sodass die Daten entweder als Kopien vorhanden sind oder unwichtig sind.
 
Probiere mal chkdsk aus der Kommandozeile und poste das Logfile (Errors.txt):
Start - > Ausführen - > CMD eingeben und abschicken, in dem sich öffnenden Fenster (Console) dann chkdsk <Laufwerk>: /v >c:\Errors.txt ausführen um mögliche Fehler im Dateisystem anzuzeigen (in der Datei c:\Errors.txt).
 
Schon getan bzw hab es von Anfang an aus der Kommandozeile heraus aufgerufen. Wie gesagt keine Errors...

Ich muss es jetzt erstmal beiseite legen, hab wie gesagt fast alles als Backup und muss mich erstmal um andere Dinge kümmern.


Vielen Dank für deine Hilfe!:)
 
Zurück
Oben