Int. WaKü nur für CPU..

peps90

Ensign
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
219
Hallo zusammen,

endlich habe ich mich durch gerungen mir das Lian Li PC-10N zu bestellen.
Mein Problem dabei ist, dass ich den Mugen 2 im Einsatz habe und dieser etwas zu hoch für das Gehäuse ist..
Da kam mir die Idee, eigentlich wollte ich mir eh schon eine Wasserkühlung zugelegt haben..
Und ich könnte mir ja die Radiator-Halterung zunutze machen! :D
Doch da tauchen fragen über fragen auf.. ^^


Vorweg mein System:
CPU: AMD Phenom II X4 955
GPU: Sapphire Ati Radeon HD4890
MB: Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H


1. Im Blick habe ich den Corsair Hydro H100i und die Frage dazu ist, benötige ich keinen Ausgleichsbehälter?!

2. Da ich irgendwann auch gerne meine Graka gerne per Wakü kühlen würde und die Fertig Wakü's nicht erweitert werden können, stelle ich mir die Frage, könnte ich mir nicht einen normalen Radiator + CPU-Wakü-Einheit kaufen?!
Das geht aber soweit ich verstanden habe nicht, da die Pumpe bei den Komplett-Kühlungen in der CPU-WaKü-Einheiten liegt (lt. Caseking). Das bedeutet, ich müsste mir eine Pumpe und einen Agb zusätzlich zulegen, richtig?!


Mittels der WaKü FAQ habe ich mir folgendes zusammengestellt (erstmal ohne Pumpe, falls es ohne doch klappt ;))
- CPU-WaKü-Einheit
- Radiator incl. Lüfter
- (für Später..) GPU-WaKü-Einheit

Ist die Zusammenstellung so i.o.?

Vielen Dank im voraus!
Peps90
 
Nein, bei der Zusammenstellung fehlt eine Pumpe und ein Ausgleichsbehälter. Bei den Komplettkühlungen ist alles integriert.

Ich besitze die Corsair H70 und bin sehr zufrieden damit. Allerdings lässt sie sich nicht erweitern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einer selbst zusammengestellten Wakü brauchst noch Schläuche, Kühlflüssigkeit, Pumpe, Ausgleichsbehälter und blablabla.
Bei einer Kompaktwakü ist das alles integriert, aber da wirds mit erweitern nichts.
 
Vielen Dank für eure Antworten! :D

Bei der Kompakt-WaKü muss auch der Wasserzusatz nicht regelmäßig eingefüllt werden, oder irre ich mich?

Das Set kostet mich mehr, als wenn ich es mir selbst zusammen stelle: hier
Wieso ich einen 240er Radiator nehme.. Im Gehäuse vom PC-10N ist eine Halterung für einen Radiator vorhanden, dort passt leider nur ein 240er Radiator rein..
 
Bei der "Kompakt-WaKü" kannst du nichts Erweitern bzw. nachfüllen, die ist/bleibt so wie sie ist.
Mit einem 240er Radi kannst du aber nicht deine Cpu+Gpu Kühlen denn das wird Laut.
Du kannst ein anderes lian Li Gehäuse nehmen das etwas Breiter ist und deine Lukü behalten ( evtl auf deine 4890 einen Arctic Cooling drauf und Ruhe ist ), oder machst einen Radi für beides ( = Cpu + Gpu ) Extern oder in einem anderen ( Größeren ) Gehäuse Intern ( wobei mehrere Radis auch ins Geld gehen).
Bei deinem Set fehlt immer noch der Gpu Kühler.
 
Eigentlich hatte ich vor gehabt, den 240er für CPU + GPU zu nutzen, oder meinst du mit "aufheizen", dass es überhitzt?!
Und wieso sollte es laut werden?

2 Kompakt-WaKüs wollte ich mir eigentlich nicht holen (ich habe keine für die GPU gefunden :evillol:)


Du meinst das Set von dir, oder?
Da bei mir dieser vorhanden ist, siehe letzten Artikel :p
 
Der 240er Radiator kann nicht genügend Wärme abführen, dass es für deine Cpu + Gpu reicht, außer wenn man die Lüfter auf maximum drehen lässt, was dann aber von der Lautstärke her keinen Spaß mehr macht.
Edit: du hast noch keinen Kühlkörper für die Grafikkarte, das was du hast ist nur ein beidseitiger Anschluss, dafür braucht man allerdings den richtigen Kühlköper noch dazu...
 
Oh, das meinst du ^^

Ich habe mir mal den Argus Monitor installiert und beobachtet, wie sich die Wärmeentwicklung verhält, dabei fiel mir auf, dass die CPU max. bei 45° ist, wobei die Graka bei 45-64° ist..
Fazit: Gebe es eine Kompaktlösung für die Sapphire Ati Radeon HD4890, würde ich mir eher die einbauen.. ^.^

Hat sonst einer einen guten Kühler für die Sapphire Ati Radeon HD4890?!
 
Bei deiner GraKa tut es auch Problemlos (und leiser) ein TwinTurbo. Der Hybrid ist lauter als ein High-End Luftkühler mit brauchbaren Lüftern und liefert dabei auch noch eine schlechtere Leistung ab.
 
Zurück
Oben