Intakte Festplatte nicht Formatiert

kortschi

Newbie
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
4
Hallo ich habe ein ärgerliches Problem Problem

Habe eine Festplatte mit einer Primären NTFS, einer Logischen NTFS und einer logischen FAT32 Partition. Wollte nun meine Daten auf eine NAS kopieren, und seit kurzem ist der Rechner so lahm, während starten von Windows kommt ein schwarzer Bildschirm und er erkennt die Fat32 Partition nicht mehr.
Meiner Frau die Lehrerin ist hat die ganzen Sachen für die Schule drauf. Und für einen Kurs den sie schon 2 Jahre macht sind auch die Daten oben. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Habe Screenshots mit Testdisk gemacht:



Danke schon mal im Vorraus

Michael
 

Anhänge

  • Image1.jpg
    Image1.jpg
    84 KB · Aufrufe: 183
  • Image2.jpg
    Image2.jpg
    88,2 KB · Aufrufe: 140
  • Image3.jpg
    Image3.jpg
    66,6 KB · Aufrufe: 117
  • Image4.jpg
    Image4.jpg
    78,5 KB · Aufrufe: 131
  • Image5.jpg
    Image5.jpg
    64,1 KB · Aufrufe: 141
Hallo nach Deutschland,

kommst du an die Daten ran, wenn du von einer Linux-CD bootest?

Cheers,

Flo
 
Wenn nix (freies) hilft empfehle ich immer das kommerzielle Tool GetDataBack das es in Versionen für NTFS und FAT gibt.
 
Hi

I hab keine Linux CD
Aber wenn ich bei Test auf die Partition gehe seh ich mit P meine Daten
 
Dann kannst du die Daten auch direkt mit TestDisk kopieren. Allerdings würde ich das direkt auf eine andere HDD machen. Außerdem wäre ein Screenshot von CrystalDiskInfo interessant, dort sieht man häufig wie es um die HDD wirklich steht.
 
Wenn die Partition noch einen Laufwerksbuchstaben bekommt, kannst du auf der Kommandozeile mal chkdsk [LWBuchstabe]: /F versuchen. Dadurch wird die Dateisystemstruktur geprüft und gegebenenfalls wiederhergestellt.

Und wenn es keinen besonderen Gund hat, dass die Partition FAT32 formatiert ist, dann solltest du ebenfalls über die Kommandzeile mit convert [LWBuchstabe]: /FS:NTFS deine FAT32 Partition nach NTFS konvertieren.
NTFS ist viel robuster als FAT32 und weniger fehleranfällig. Aber wie gesagt nur wenn es nicht nötig ist FAT32 zu verwenden.
 
Hi Hab mal einen Screenshot angehängt
mit chkdsk sagt er es ist fat 32 aber wenn ich auf e gehen will sagt er kein Dateisystem
und mit Testdisk hab ich mal eine Datei auf einen Stick kopiert
Ergänzung ()

Und in der Datenträgerverwaltung mit Eigenschaften zeigt er an Dateisystem RAW
Ergänzung ()

wo bekommt man CrystalDiskInfo?
 

Anhänge

  • Image11.jpg
    Image11.jpg
    147,1 KB · Aufrufe: 99
Generell sollten man an einer Partition von der man noch Daten retten will so wenig Checks, Konvertierung bzw. Veränderungen vornehmen, nach Möglichkeit die Partition so lassen wie sie ist. Dann sollte man mit einem Recoverytool, ich nutze Ontrack EasyRecoveryData Recovery 6.1 zu diesem Zweck, die Daten auf eine andere Disk retten. Ontrack EasyRecoveryData Recovery 6.1 geht in diesem Fall so vor: Die HD/Partition wird untersucht, die Art der Partition festgestellt, dann versucht das Tool die Verzeichnisstruktur auf der Partition zu finden und dann kann man die Dateien retten. Die Daten werden immer auf eine neue Platte geschrieben um die alten unangetastet zu lassen, damit hält man sich weiter Optionen offen.
 
Konvertierung in NTFS und "chkdsk" sind wirklich keine gute Idee, wenn man die Daten noch retten will. Ist die mit TestDisk kopierte Datei in Ordnung? Ich würde in diesem Fall einfach alle Dateien auf eine andere HDD kopieren und anschließend neu formatieren. CrystalDiskInfo bekommst du von hier.
 
Ja die war in Ordnung.
Kpier grad einen Ordner rüber. Nur der hat 8Gb. Das wird ne Zeit dauern

:(
 
Simpson474 schrieb:
Konvertierung in NTFS und "chkdsk" sind wirklich keine gute Idee, wenn man die Daten noch retten will.

Stimmt. Ich meinte natürlich wenn die Reparatur und Datenrettung durch ist evtl. konvertieren. Nicht vorher.

FAT32 ist einfach zu anfällig für "Störungen" wie sie hier beschrieben wurden.
 
Zurück
Oben